Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. Juli 2020
19.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
Polizeistreife im Vorbeifahren mehrfach den Mittelfinger gezeigtKEMPTEN. In den frühen Abendstunden des 18.07.2020 (Samstag) kam es gegen 18:26 Uhr im Bereich des Stiftsplatzes zu einer Beleidigung zum Nachteil zweier Polizeibeamter. Die Beamten befanden sich mit ihrem Streifenfahrzeug auf dem Weg zu einem Einsatz, als sie einen 22-Jährigen vor der Gaststätte „Zum Stift“ auf einer Bierbank sitzend wahrnehmen konnten. Der 22-Jährige nahm Blickkontakt mit den Beamten im Dienstfahrzeug auf und zeigte ihnen im Vorbeifahren seinen Mittelfinger. Aufgrund eines wichtigen Einsatzes konnten die Beamten jedoch nicht anhalten und die Identität des jungen Mannes feststellen. Nach Abschluss des Einsatzes fuhr die Streifenbesatzung auf dem Rückweg wieder an der Lokalität vorbei und musste verkehrsbedingt an einer roten Ampel warten. Die Beamten konnten den 22-Jährigen erneut auf seinem Platz sitzend erkennen. Als ein Blickkontakt zustande kam, zeigte er den Beamten erneut deutlich sichtbar den Mittelfinger. Die Beamten steigen hierauf aus dem Fahrzeug und stellen die Identität des 22-Jährigen fest. Ein vor Ort durchgeführter, freiwilliger Atemalkoholtest lieferte einen Wert von knapp zwei Promille. Den jungen Mann erwartet nun aufgrund seines respektlosen Verhaltens eine Anzeige wegen Beleidigung. (PI Kempten)Ladendieb deckt sich mit Alkohol einKEMPTEN. Am 18.07.2020 (Samstag) kam es gegen 10:45 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Ursulasrieder Straße. Ein 62-Jähriger wurde durch einen Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er Spirituosen im Wert von knapp 90 Euro aus den Regal nahm und das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen, verlassen wollte. Der 62-Jährige konnte durch das Personal des Marktes aufgehalten werden. Die hinzugezogenen Beamten konnten die entwendeten Waren anschließend wieder an die Filiale aushändigen. (PI Kempten)Kennzeichen von geparktem Fahrzeug entwendetDIETMANNSREID. Am 18.07.2020, in der Zeit zwischen 08:40 Uhr und 09:05 Uhr, wurden in der Memminger Straße an einem PKW die beiden Kennzeichenschilder entwendet. Ein 42-Jähriger parkte seinen PKW Citroen (schwarz) vor der dortigen Raiffeisenbank und erledigte seine Besorgungen. Als er kurze Zeit später wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass seine Kennzeichenschilder am Fahrzeug entwendet wurden. Täterhinweise liegen der Polizei bislang noch nicht vor. Sachdienliche Hinweise werden durch die Polizei Kempten unter 0831/99090 erbeten. (PI Kempten)Sachbeschädigung an parkenden PkwSONTHOFEN. In der Nacht vom vergangenen Freitag, den 17.07.2020 und den darauffolgenden Samstag, den 18.07.2020, wurden insgesamt drei am Fahrbahnrand geparkte Pkw von einem oder mehreren unbekannten Täter, bzw. Tätern zerkratzt.An den drei, in der Steinebergstraße in Sonthofen abgestellten Autos, wurde jeweils die rechte Fahrzeugseite mit einem nicht bekannten Gegenstand zerkratzt.Die teils auch unter Hüfthöhe befindlichen Kratzer sind sowohl großflächig, als auch sehr tief. Der Sachschaden beläuft sich auf eine Gesamtsumme von ca. 7.000 Euro. Hinweise zu den vorliegenden Sachbeschädigungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen. (PI Sonthofen)Trunkenheit im Straßenverkehr OBERSTAUFEN. In der Nacht von Samstag auf den Sonntag wurde ein 22-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte von den Streifenbeamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. (PI Immenstadt) VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Samstagnachmittag befuhr eine 48-Jährige mit ihrem Motorrad die Unterzollbrücke von Untermaiselstein aus kommend. An der Kreuzung Kemptener Straße/Unterzollbrücke wollte sie nach links in die Kemptener Straße abbiegen. Aufgrund eines Fahrfehlers kam sie jedoch von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Stromkasten. Die Fahrerin wurde hierbei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. (PI Immenstadt)Überholmanöver endet im StreitBLAICHACH. Am Samstag, gegen 14:30, Uhr befuhr ein 48-Jähriger mit seinem Pkw die Verbindungsstraße zwischen Immenstadt und Blaichach. Kurz vor Blaichach überholte er eine etwa zehnköpfige Rennradgruppe. Bereits während des Überholvorganges kam es zu einem Streit zwischen Pkw-Fahrer sowie der Radgruppe. Der Streit verlagerte sich anschließend auf einen nahgelegenen Parkplatz.Im Zuge der verbalen Auseinandersetzung wurde der Pkw-Fahrer von einer Person aus der Gruppe beleidigt. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung war die Rennradgruppe bereits nicht mehr vor Ort. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 18.07.2020, gegen 18:20 Uhr, eignete sich eine Verkehrsunfallflucht zum Nachteil einer 34-jährigen Frau im Bereich des Berliner Platzes. Die 34-jährige Frau befand sich auf dem Fahrstreifen für Linksabbieger von der Stephanstraße kommend in Richtung Schumacherring und wurde während dem Abbiegen von dem unbekannten Fahrzeugführer, welcher sich neben ihr befand, vermutlich mit dem Außenspiegel an ihrer Beifahrertüre beschädigt. Der Unfallverursacher bemerkte diesen Zusammenstoß offensichtlich und brach seinen Abbiegevorgang ab, um seine Fahrt nun geradeaus in Richtung Adenauerring fortzusetzen. Bei dem flüchtendem Fahrzeug soll es sich laut Angaben um einen älteren Kleinwagen in dunkelblau handeln. Der Sachschaden am Fahrzeug der Geschädigten wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (VPI Kempten)Auseinandersetzung zwischen Fahrradfahrer und PkwKEMPTEN. Am Samstagabend kam es auf der Sankt-Mang-Brücke in Kempten zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw Fahrer. Ein 42-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Burgstraße in Richtung Sankt-Mang-Brücke als vor ihm ein 51-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Fahrradweg stand. Dort kam es zum ersten Mal zu einer kurzen verbalen Auseinandersetzung. Nachdem beide weiter fuhren trafen sie sich erneut an der Ampel auf der Sankt Mang Brücke bei welcher es erneut zu einer Auseinandersetzung kam. Bei der weiteren Auseinandersetzung kam der Fahrradfahrer aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Verkehrspolizei Kempten unter 0831/99092050 entgegen. (VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtDIETMANNSRIED. Am Samstagvormittag kam es im Gemeindebereich Dietmannsried, zwischen dem Weiler Einöde und Naiers um 11:29 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei welchem eine Rennradfahrerin einem entgegenkommenden PKW ausweichen musste. Dabei kam die 54-Jährige zu Sturz und wurde verletzt. Der PKW, eine helle Limousine mit flachem Anhänger flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)