Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. Juli 2020
19.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
VerkehrsunfallfluchtNEU-ULM. Am gestrigen Samstag, den 18.07.2020, zwischen 18 und 20 Uhr, wurde ein in der Helen-Keller-Straße abgestellter Pkw angefahren. Der Fahrzeughalter stellte bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug Lackkratzer an der hinteren Stoßstange fest. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Offensichtlich wurde das Fahrzeug von einem bislang unbekannten Täter angefahren. Dieser hat sich im Anschluss von der Unfallstelle entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)AlkoholfahrtenNEU-ULM. Am frühen Sonntagmorgen, in der Zeit von 00:45 - 03:15 Uhr konnten insgesamt drei alkoholisierte Fahrzeugführer angehalten werden. Darunter waren zwei 21 und 36 Jahre alte Fahrradfahrer, welche je einen Alkoholwert über der 1,6 Promille-Grenze aufwiesen. Gegen sie wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Zudem wurde bei einem 42 Jahre alten Fahrer eines Kleintransporters ein Alkoholwert über der 0,5 Promille-Grenze gemessen. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, welches in der Regel ein Fahrverbot sowie ein Bußgeld von mindestens 500 Euro nach sich zieht. (PI Neu-Ulm)Wirtin angegriffen und verletztNEU-ULM. Am Samstagabend, gegen 23:30 Uhr, gerieten mehrere junge Männer in einer Bar in der Neu-Ulmer Innenstadt in Streit. Die Beteiligten verließen hierauf zunächst die Bar, wollten sie aber wenig später wieder betreten. Um weitere Konflikte zu vermeiden, verweigerte das Wirtsehepaar den vier Männern im Alter von 25 bis 34 Jahren den Zutritt zum Lokal. Diese benutzten hierauf einen freistehenden Metallaschenbecher, um damit die Wirtsleute anzugreifen. Hierbei wurde die 56 Jahre alte Wirtin so am Arm verletzt, dass sie mit dem Rettungswagen in eine örtliche Klinik gebracht werden musste. Auch ging die Schaufensterscheibe eines benachbarten Geschäftes zu Bruch. Beim Eintreffen der alarmierten Streifen befanden sich die Aggressoren noch vor Ort. Gegen die Männer wurden Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung eingeleitet. (PI Neu-Ulm)Alkoholisierter FahrradfahrerVÖHRINGEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel den Beamten der Polizeiinspektion Illertissen ein Fahrradfahrer im Bereich der Hirschstraße auf, der sein Fahrrad ohne jegliche Beleuchtung im öffentlichen Straßenverkehr führte. Bei der anschließenden Kontrolle konnte bei dem 17-jährigen Fahrradfahrer deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von über zwei Promille. Nach Beendigung der entsprechenden polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Illertissen, wurde der 17-Jährige an dessen Vater übergeben. (PI Illertissen)Schriftzüge und Aufkleber im Innenstadtbereich angebrachtILLERTISSEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag brachten bislang unbekannte Personen mehrere Schriftzüge, sowohl auf dem Gehweg, als auch auf der Fahrbahn, im Bereich der Hauptstraße und im Bereich des Markplatzes an, die auf eine bestimmte Internetadresse verwiesen. Auf der dieser Internetseite wird auf den Tierschutz, auf die Massentierhaltung und auf Tierschlachtungen aufmerksam gemacht. Des Weiteren konnten an diversen gastronomischen Geschäften Aufkleber festgestellt werden, die wiederum mit speziellen Sprüchen auf den Tierschutz aufmerksam machen. Nachdem die jeweiligen Schriftzüge mittels Kreide aufgebracht wurden und sich die entsprechenden Aufkleber leicht von der jeweiligen Oberfläche lösen ließen, entstand bis zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Sachschaden. (PI Illertissen)Alkoholisierter Radfahrer gestürztSENDEN. Am Samstagabend (18.07.2020) wurde der Polizeiinspektion Weißenhorn ein gestürzter Radfahrer in der Hauptstraße in Senden gemeldet. Bei Eintreffen der Beamten wurde diesen mitgeteilt, dass der Radfahrer bereits kurze Zeit vorher in einen Busch gestürzt ist. Als ihm aufgeholfen wurde, wollte dieser seine Fahrt fortsetzen und stürzte erneut. Der Grund für die Fahrunsicherheit war schnell gefunden: Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Der 61-jährige Radfahrer wurde ohne sichtbare Verletzungen vorsorglich mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Den Radfahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Weißenhorn)Alkoholisierter Pkw-Fahrer unterwegsSENDEN. In der Nacht von Samstag (18.07.2020) auf Sonntag (19.07.2020) fiel den sich auf Streifenfahrt befindlichen Polizeibeamten ein Pkw auf, der im Bereich Wullenstetten in Schlangenlinien fuhr. Daraufhin wurde dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von über 0,7 Promille. Dem 47-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)