Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. Juli 2020


20.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Gerade noch gutgegangen - Alkoholfahrt mit dem Auto endet glimpflichTÜRKHEIM. Am Sonntagabend, 19.07.2020, konnten aufmerksame Verkehrsteilnehmer auf der Staatsstraße zwischen dem Landkreis Augsburg Richtung Bad Wörishofen hinter sich einen in Schlangenlinien fahrenden Pkw ausmachen. Um die Situation über den Notruf 110 besser beschreiben zu können, fuhren sie an der nächsten Möglichkeit ab und verfolgten den augenscheinlich betrunkenen Fahrer von dort aus dann weiter. Gleichzeitig konnten sie live über die Einsatzzentrale in Kempten den weiteren Ablauf schildern und den aktuellen Standort durchgeben.Bei Ettringen kam der betroffene Fahrer dann nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte fast mit einem Verkehrszeichen. Davon unbeeindruckt, lenkte er seinen Pkw auf die Straße zurück und setzte seine Fahrt fort. Im weiteren Verlauf bog der Mann dann noch in einen Feldweg ab, um dort seine Notdurft zu verrichten. Beim Zurücksetzen auf die Landstraße hätte er dann beinahe noch das Auto der Zeugen gerammt. Am Ortseingang Irsingen schließlich konnte die Fahrt durch die alarmierten Polizeistreifen der PI Bad Wörishofen beendet werden. Ein Atemalkoholtest ergab eine Alkoholisierung weit über der zwei Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sofort sichergestellt. Den 33-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol.Die Ermittlungen ergaben, dass der alkoholisierte Fahrer von einem Badesee bei Augsburg gekommen war. Es grenzt fast schon ein Wunder, dass es auf dieser längeren Fahrt unter derartigem Alkoholeinfluss nicht zu einem schlimmeren Unfall gekommen war. Die Polizei bittet nun Verkehrsteilnehmer sich unter Tel. 08247-96800 zu melden, falls sie am Sonntagabend auf diesem Streckenabschnitt von einem dunklen Pkw Audi A6 gefährdet wurden.(PI Bad Wörishofen)Fahren ohne FahrerlaubnisBABENHAUSEN. In den Nachmittagsstunden des Sonntags, 19.07.2020, wurde ein 67-jähriger Pkw-Lenker in Babenhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser Kontrolle zeigte sich der Mann zunehmend nervös. Er gab zunächst an, seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben. Weitere Ermittlungen ergaben dann allerdings, dass ihm seine Fahrerlaubnis bereits entzogen worden war. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt; er muss nun mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.(PI Memmingen)Unter Drogeneinfluss mit Pkw unterwegsMEMMINGEN. Ebenfalls in den Nachmittagsstunden des Sonntags, 19.07.2020, wurde in Memmingen ein 18-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Dabei konnten bei ihm drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Weitefahrt wurde ihm untersagt und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot sowie eine Geldbuße von über 500 Euro.(PI Memmingen)Diebstahl an LkwsMEMMINGEN. Am vergangenen Wochenende wurden in Memmingen zwei Lkws angegangen. Die erste Tat ereignete sich in der Teramostraße in Memmingen/Amendingen. Dort wurden von einem Lkw der Marke Volvo zwei montierte Lkw-Reserveräder mit circa zehn Spanngurten entwendet. Die zweite Tat ereignete sich in der Achstraße in Memmingen. Dort wurden von einem Lkw der Marke DAF zwei Kotflügel entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird auf circa 3.000 Euro beziffert. Die Polizei Memmingen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331 100-0, insbesondere wenn jemand Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen bzw. Personen machen kann.(PI Memmingen)Am Wochenende Fahrten unter Alkohol- bzw. DrogeneinflussSONTHEIM/Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag wurde kurz vor Mitternacht bei einem 28jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Alko-Test ergab einen Wert über 0,5 Promille.Ihn erwarten ein Bußgeld von 500 Euro und ein 1-monatiges Fahrverbot ebenso wie den 29jährigen Fahrer, der am Sonntagabend bei Erkheim auf der Autobahn mit seinem Pkw kontrolliert wurde. Bei ihm wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Drogentest verlief positiv, eine Blutentnahme wurde daraufhin veranlasst. Auch er musste sein Fahrzeug stehen lassen.(APS Memmingen)Unerlaubte Kabotagebeförderungen nach dem Güterkraftverkehrsgesetz FELLHEIM/Am Donnerstag kontrollierten Beamte des Gefahrguttrupps der Autobahnpolizei Memmingen auf der A 7 einen bulgarischen Lkw. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der bulgarische Fahrer unzulässiger Weise insgesamt 4 Kabotagebeförderungen durchgeführt hatte. Die Fa. versuchte durch ein übersandtes Foto eines Frachtbriefes den Nachweis der korrekten Beförderung zu erbringen. Bei genauerem Hinsehen fiel aber auf, dass das Dokument auf einen anderen Lkw mit ähnlich lautendenden Kennzeichen ausgestellt war. Da dieselbe Firma bereits letzte Woche mit einem anderem Fahrzeug wegen Kabotage beanstandet worden war, wurde eine Sicherheitsleistung i.H.v. 5.000 Euro angeordnet. (APS Memmingen)