Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 23. Juli 2020
23.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 23. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Radler stürzt bei TiefentalRIEDEN AM FORGGENSEE. Am Mittwochabend stürzte ein 51-Jähriger mit seinem Fahrrad und verletzte sich hierbei am Kopf. Der Radler befuhr einen Schotterweg nahe des Forggensees. Er überholte er eine Radlerin mit Fahrradanhänger. Als er wieder vor ihr einscheren wollte, rutschte er auf dem Schotter weg und stürzte. Er erlitt mehrere Schürfwunden sowie eine große Kopfplatzwunde. Einen Fahrradhelm trug der 51-Jährige nicht. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.(PI Füssen)Gestohlenes Fahrrad wiedererkanntFÜSSEN. Am späten Mittwochabend entdeckte ein junger Mann im Bereich des Kaiser-Maximilian-Platzes sein Fahrrad, das ihm einige Wochen zuvor gestohlen wurde. Er informierte die Polizei. Das Fahrrad war mit einem neuen Fahrradschloss versperrt. Da der 24-Jährige vor Ort keinen Eigentumsnachweis für das Fahrrad erbringen konnte, stellten die Beamten das Rad bis zur Klärung der Eigentumsverhältnisse sicher.(PI Füssen)Kondensator im Krankenhaus durchgeschmortBUCHLOE. Mittwochabend löste im Buchloer Krankenhaus die Brandmeldeanlage aus. Im zweiten Stock war in einem Verteilerkasten ein Kondensator durchgeschmort. Der betroffene Bereich wurde kurzfristig evakuiert. Die Buchloer Feuerwehr sicherte den Verteilerkasten und lüftete das Obergeschoss. Anschließend konnten Patienten und Mitarbeiter die Räumlichkeiten wieder nutzen. Der Sachschaden am Kondensator beträgt 100 Euro, verletzt wurde niemand.(PI Buchloe)Erneut Knochenreste in den Wald geworfen NESSELWANG. Erneut hat ein unbekannter Täter einen Sack voll Knochenreste, diese scheinbar von einem größeren Tier stammen, neben der Kreisstraße OAL 23 an der Rückholzersteige im Wald illegal entsorgt. Der Plastiksack wurde gestern von einem Radfahrer entdeckt und der Polizei mitgeteilt. Bereits vor einem Monat wurde an der gleichen Stelle dort schon mal Tierkochen illegal entsorgt. Der Markt Nesselwang wurde mit der Beseitigung der Knochen beauftragt. Hinweise zu den Verursacher bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.(PSt Pfronten)FahrraddiebstahlPFRONTEN. Unbekannte Täter habe in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein älteres grau-gelbes Mountainbike der Marke Scott bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Pfronten-Rehbichl entwendet. Das Fahrrad lehnte über Nacht an einem Traktor und war in der Früh verschwunden. Andere ältere Fahrräder wurden von den Tätern scheinbar noch getestet und dann einfach liegengelassen. Das entwendete Mountainbike könnte auffallen, weil die Sattelspitze abgebrochen ist. Der Schaden beträgt ca. 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.(PSt Pfronten) Unfallflucht in der Gottlieb-Daimler-StraßeKAUFBEUREN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein geparkter Pkw in der Gottlieb-Daimler-Straße angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder den Unfall bei der Polizei zu melden. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Polizei Kaufbeuren erbittet nun Hinweise zum Täter unter der Telefonnummer 08341/933-0.(PI Kaufbeuren)Unfallflucht in der Daniel-Kohler-StraßeKAUFBEUREN. Im Zeitraum 10.07. 22:00 Uhr bis 13.07. 06:00 Uhr wurde ein Metallzaun in der Daniel-Kohler-Straße in Kaufbeuren von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 1.500 Euro. Die Polizei Kaufbeuren erbittet nun Hinweise zum Täter unter der Telefonnummer 08341/933-0.(PI Kaufbeuren)KaninchendiebstahlRONSBERG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden aus dem Garten eines Einfamilienhauses in der Birkenstraße in Ronsberg mehrere Zuchtkaninchen entwendet. Der bislang unbekannte Täter öffnete die Bestallung und entnahm insgesamt fünf der erst sechs Wochen alten Kaninchen. Das Muttertier wurde zurückgelassen. Der Gesamtwert der Tiere beträgt rund 150 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.(PI Kaufbeuren)Gegenverkehr touchiertWALD. Auf der Ortsverbindung Barnstein - Wimberg streiften sich gestern Nachmittag zwei Pkw. Bei dem Unfall entstand ca. 3.500 Euro Sachschaden, es verletzte sich niemand. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten jedoch Alkoholgeruch bei einem 61-jährigen Autofahrer. Der Alkoholwert lag über dem zulässigen Grenzwert, weshalb die Beamten den Führerschein einzogen und eine Blutentnahme durchgeführt wurde.(PI Marktoberdorf)Nackt vor AltkleidercontainerLENGENWANG. Am gestrigen Tag sorgte ein 29-jähriger Mann für einen Polizeieinsatz. Er befand sich am frühen Nachmittag im Adamskostüm vor einem Altkleidercontainer nahe eines örtlichen Lebensmittelgeschäfts. Als er von einem Autofahrer angesprochen wurde, eskalierte die Situation schnell. Der unbekleidete Mann riss die Beifahrertüre auf und versuchte gegen das Auto zu treten. Anschließend fuhr er mit einem Fahrrad davon. Eine Polizeistreife traf den Mann am Bahnhof an. Aufgrund seiner äußerst aggressiven Verhaltensweise musste er mit körperlicher Gewalt überwältigt und zur Dienststelle der Polizei Marktoderdorf gebracht werden. Wie sich später herausstellte, hatte der Mann in der Zeit zwischen seinem Aufenthalt am Altkleidercontainer und dem am Bahnhof einen weiteren lautstarken Streit mit einem Anwohner gehabt und eine Gartenhacke nach diesem geworfen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille.Die Beamten brachten den 29-Jährigen in einem nahegelegenen Krankenhaus unter. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses, Beleidigung, Trunkenheit im Verkehr und einiges mehr. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden, wobei Polizisten der PI Marktoberdorf und PI Kaufbeuren beteiligt waren.(PI Marktoberdorf)