Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Juli 2020
30.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Sachbeschädigung an zwei PkwKRUMBACH. In der Zeit von Dienstag, 28.07.2020, 22.30 Uhr bis Mittwoch, 29.07.2020, 10.00 Uhr, wurden zwei Pkw, welche in der Nassauer Str. abgestellt waren, von einem unbekannten Täter beschädigt. Es wurden die rechten Außenspiegel abgeschlagen. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 550 Euro angegeben. Zeugen, welche Beobachtungen zu diesen Sachbeschädigungen gemacht haben, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282905111, melden.(PI Krumbach)Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten MotorradfahrerNIEDERRAUNAU. Am Mittwoch, 29.07.2020, gegen 19.15 Uhr, ereignete sich an der Einmündung der Raiffeisenstraße in die Straße „Am Mühlberg“ in Niederraunau ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro. Zur Unfallzeit befuhr ein 45-Jähriger mit seinem Pkw die Raiffeisenstraße in westliche Fahrtrichtung. An der Einmündung wollte er geradeaus in die Straße „Am Mühlberg“ einfahren. Hierbei befuhr er die Gegenfahrbahn und missachtete dabei, nach eigenen Angaben wegen der tiefstehenden Sonne, den Vorrang eines einbiegenden Motorrades. Ein 49-jähriger Kradfahrer befuhr zur gleichen Zeit die Straße „Am Mühlberg“ in südlicher Fahrtrichtung und wollte nach links in die Raiffeisenstraße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei der 49-Jährige von seinem Krad noch abspringen und so vermutlich schwerere Verletzungen verhindern konnte. Er wurde leichtverletzt.(PI Krumbach)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortMÜNSTERHAUSEN. Am Donnerstag, 30.07.2020, 04.50 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Oberer Riedweg / Am Anger in Münsterhausen ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin. Zur Unfallzeit befuhr eine 23-Jährige mit ihrem Fahrrad den geteerten Radweg, Am Anger, in südlicher Richtung. An der Kreuzung zum Oberen Riedweg bog ein weißer Roller, vom Oberen Riedweg kommend, in zu weitem Bogen in die Straße „Am Anger“ ab und kam dabei der 23-Jährigen entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem Roller zu vermeiden, wich die 23-Jährige nach rechts aus und kam zu Sturz. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Beim Rollerfahrer handelte es sich um eine schlanke Person, bekleidet mit blauen Jeans, dunkler Oberbekleidung und einem schwarzen Helm. Eventuell trug dieser weiße Schuhe. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282905111, melden.(PI Krumbach)Fahrt unter DrogeneinflussGÜNZBURG. Am 29.07.20, 23.20 Uhr unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Günzburg einen 29-jähriger Autofahrer in der Augsburger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Hierbei ergaben sich für die Streifenbesatzung Anhaltspunkte, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Auf der Dienststelle wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf THC. Auf Nachfrage gab der Beschuldigte an, dass er in der Nacht des 29.07.20 zwei bis drei Joints konsumierte. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt.(PI Günzburg)Fahrt unter AlkoholeinflussLEIPHEIM. Eine Streifenbesatzung der PI Günzburg hielt einen 33-jährigen Pkw-Fahrer am 29.07.20 gegen 20:45 Uhr zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Auf Nachfrage, ob er alkoholische Getränke zu sich genommen habe, gab er an, ein Bier getrunken zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief positiv.(PI Günzburg) .Fahrlässige KörperverletzungLEIPHEIM. Am 29.07.20, 19.30 Uhr, ging ein Paar in der Schießgrabenstraße mit dem Hund der Frau spazieren. Auf Höhe des Anwesens Nr.19 stand das Hoftor offen und ein schwarzer Mischlingshund kam herausgelaufen und ging auf den Hund des Paares los. Diese gingen dazwischen, wodurch die Frau durch den herausgelaufenen Hund eine leichte Bisswunde am Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand erlitt. Auch der Hund der Geschädigten wurde leicht verletzt.(PI Günzburg)VerkehrsunfallBIBERTAL. Zur Unfallzeit, 29.07.20, 21.31 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Pkw-Fahrer die St 2023 in Fahrtrichtung Straß, als ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Er konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und erfasste dieses mit der kompletten Fahrzeugfront. Das Reh wurde hierbei getötet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.(PI Günzburg)VerkehrsunfallfluchtGÜNZBURG. Im Tatzeitraum, 29.07.20, zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr, wurde ein blauer Pkw BMW 535i, welcher auf dem Parkplatz des V-Marktes in der Augsburger Straße geparkt war, von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Es entstand eine Delle an der Fahrertüre sowie Kratzer am linken Außenspiegel. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-0 entgegen.(PI Günzburg)TrickbetrugGÜNZBURG. Eine 81-jährige Seniorin erhielt am 29.07.20, 12.00 Uhr, einen Anruf ihres angeblichen Enkels mit den Worten „Kennst du deinen eigenen Enkel nicht?“. Als die Frau dies verneinte, legte der unbekannte Anrufer auf.(PI Günzburg)Gefährlicher Eingriff in den StraßenverkehrGünzburg. Im Tatzeitraum, 15.07.20, 00.00 Uhr, bis 20.07.20, 23.59 Uhr, wurden an einem Firmenfahrzeug (weißer Volvo V40) alle Radmuttern an der Vorderachse gelockert. Das Fahrzeug war in der Von-Gielsberg-Straße abgestellt. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg (08221/919-0) entgegen.(PI Günzburg)