Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. September 2020
12.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
Betrunken Unfall verursachtSONTHOFEN. Beim Ausparken aus seiner Parklücke stieß ein Pkw-Lenker in der Nacht mit seinem Fahrzeug gegen den Fahrradträger des gegenüber geparkten Fahrzeugs und beschädigte diesen dabei. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern fuhr er dann davon. Ein aufmerksamer Zeuge merkte sich das Kennzeichen und meldete den Vorfall bei der Polizei. Als der Verursacher durch die Polizei aufgesucht wurde, stellten die Beamten fest, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,88 Promille. Den Fahrzeugführer erwartet eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Der Führerschein wurde vor Ort sichergestellt. (PI Sonthofen) Unter Drogeneinfluss am SteuerOBERSTAUFEN. Am Freitag, gegen 22.15 Uhr, wurde in der Weißachstraße ein 20jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Zudem konnten in seinem Pkw noch geringe Mengen Marihuana aufgefunden werden. (PI Immenstadt)Alleinbeteiligter RadsturzKEMPTEN. Am Freitagnachmittag stürzte ein 70-jähriger Radfahrer aufgrund eines Fahrfehlers alleinbeteiligt, als dieser vom Schumacherring auf die Ludwigstraße abfahren wollte. Da der Radfahrer keinen Fahrradhelm trug, zog er sich eine Platzwunde am Kopf, sowie mehrere Schürfwunden im Gesicht zu. Zur weiteren Behandlung kam dieser im Anschluss mit dem Rettungswagen in das Klinikum Kempten. (VPI Kempten)Zeugenaufruf – Brand in Altusried (BY7409-016846-20/1)ALTUSRIED. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:00 Uhr konnte eine aufmerksame Mitteilerin einen Kleinbrand an einem Waldstück in Unterhub feststellen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Nach Begutachtung der Überreste wird nach aktuellem Ermittlungsstand davon ausgegangen, dass eine bislang unbekannte Täterschaft diverse Kleidung und ein Handwerkzeug in Brand setzte. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher des Brandes nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 entgegen. (PI Kempten)Zeugen gesucht – Sachbeschädigung in Dietmannsried (BY7409-016835-20/1) DIETMANNSRIED. Im Zeitraum zwischen 02.09.2020 und 11.09.2020 wurde im Papiererweg eine Metalltüre an einem kleinen Gebäude beschädigt. Vermutlich wurde so oft gegen die Tür getreten, dass diese aus der Verankerung brach. Es entstand ein Sachschaden von 800 Euro. Sachdienliche Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 entgegen. (PI Kempten)Brandunfall nach Gartenparty (BY7409-016782-20/7)DIETMANNSRIED. Am 12.09.2020 gegen 00:45 Uhr fing die Bekleidung eines 29 jähriger Mannes Feuer, als er stark alkoholisiert an seinem Grill herum hantierte. Laut Zeugenaussagen fing der Pullover des Geschädigten nach einem Funkenschlag Feuer und breitete sich auf die Hose aus. Ein Zeuge des Unfalls leistete erste Hilfe und verständigte den Rettungsdienst. Der Verletzte wurde mit schweren Verbrennungen an Armen und Beinen in das Klinikum Kempten (Allgäu) verbracht. Die genaue Brandursache ist bislang unbekannt. (PI Kempten)