Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. September 2020
12.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
Trunkenheit im Verkehr IBAD WÖRISHOFEN. Freitagnacht, am 11.09.2020, wurde ein 44-jähriger Osteuropäer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Kontrolle fand auf dem Parkplatz „Unteres Hart“ statt. Dabei wurde beim Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert über 1,1 Promille. Aufgrund seiner absoluten Fahruntüchtigkeit wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Den Osteuropäer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Bad Wörishofen)Trunkenheit im Verkehr IIRAMMINGEN. In der Nacht zum Samstag wurde ein 26-jähriger Unterallgäuer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Kontrolle fand in der St.-Anna-Straße statt. Dabei wurde beim Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert über 0,5 Promille. Aufgrund seiner relativen Fahruntüchtigkeit wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Den Fahrer erwarten nun ein hohes Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Bad Wörishofen)Kontrolle im SchlossgartenTÜRKHEIM. Am 11.09.2020 gegen Abend wurden bei einer Personenkontrolle im Schlossgarten in Türkheim zwei Jugendliche angetroffen die alkoholisiert waren und augenscheinlich drogentypische Ausfallerscheinungen aufwiesen. Jedoch konnten den beiden keine Betäubungsmittelverstöße nachgewiesen werden. Die beiden wurden den Eltern übergeben. Sie erwarten nun Mitteilungen an die Führerscheinstelle und an das Jugendamt. (PI Bad Wörishofen)Dieb macht sich an Apfelbaum zu schaffenTÜRKHEIM. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Apfelbaum in einem befriedeten Garten im Gärtnerweg in Türkheim von einem bislang unbekannten Täter angegangen. Der Täter erbeutete wie bereits in den beiden Jahren zuvor alle auf dem Baum befindlichen reifen Äpfel. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08247/9680-0. (PI Bad Wörishofen)FahrraddiebstahlTÜRKHEIM. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde aus einem versperrten Fahrradkeller in der Martinstraße in Türkheim-Bahnhof ein dort abgestelltes Fahrrad entwendet. Das auffällig türkisfarbene Fahrrad der Marke Corratec hatte einen Wert von 1000,- Euro. Hinweise auf diesen Diebstahl bitte an die Polizei in Bad Wörishofen, Tel: 08247/96800 (PI Bad Wörishofen)Sachbeschädigung von WerbeplakatenMINDELHEIM. Im Zeitraum vom 07.09.2020 bis zum 08.09.2020 wurden an der Krumbacher Straße, Ecke Landsberger Straße, drei Plakate der Bürgerinitiative „Aufklärung 5G Mindelheim“ von ihren Aufhängungen gerissen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Mindelheim, unter Tel. 08261/7685-0, zu melden. (PI Mindelheim)FreitagsdemoMINDELHEIM. Die Kundgebung vom 11.09.2020, mit etwa 50 Teilnehmern, verlief aus polizeilicher Sicht erneut ohne besondere Vorkommnisse. (PI Mindelheim) Drogenfund - Zeugen gesuchtMINDELHEIM. Am Freitagnachmittag wurde durch eine Mitteilung im Jugendhaus in der Werner-von-Siemens-Straße hinter einem Lüftungsrohr eine Kunststofftüte mit einer geringen Menge Marihuana durch die Polizei sichergestellt. Zeugen die hierzu sachdienliche Angaben machen können werden gebeten sich bei der PI Mindelheim, gerne auch telefonisch unter der Rufnummer 08261/7685-0 zu melden. (PI Mindelheim)