Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 12. September 2020
12.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 12. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
Unfallflucht:BURGAU: Im Zeitraum vom 10.09.2020, 17:00 Uhr bis 11.09.2020, 10:00 Uhr wurde ein im Galgenbergstraße geparkter Pkw beschädigt. Dieser stand am Fahrbahnrand. Offensichtlich fuhr im Tatzeitraum ein bislang unbekanntes Fahrzeug am geparkten Pkw Opel vorbei und touchierte hierbei diesen an der hinteren linken Seite. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (PI Burgau)Verkehrsunfall: BURGAU: Am 11.09.2020, 17:30 Uhr befuhr ein Lkw den Parkplatz der Postfiliale in der Käppelestraße. Hierbei streifte er eine Werbetafel, welche dann auf einen darunter geparkten Pkw fiel. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 250 Euro. (PI Burgau)Jugendliche lassen Abfall liegenKRUMBACH. Am Freitagabend, den 11.09.2020, wurden gegen 20.45 Uhr drei Jugendliche festgestellt, welche auf dem Schulgelände der neuen FOS Alkohol tranken und ihren Abfall herumliegen ließen. Auf Ansprache durch die Sicherheitswacht zeigten sie sich uneinsichtig und räumten ihren Müll nicht weg. Als die Jugendlichen eine kurz darauf hinzukommende Polizeistreife sahen, flüchteten diese. Nach kurzer Verfolgung konnten die Polizeibeamten die Jugendlichen stoppen und die Personalienfeststellung durchführen. Die Jugendlichen (15 und zwei Mal 17 Jahre) erwarten nun eine Anzeige weil sie ihren Abfall nicht ordnungsgemäß entsorgten. Da sich einer der Jugendlichen weigerte seine Personalien anzugeben, erwartet diesen eine weitere Anzeige. (PI Krumbach) Mit Longboard in Pkw gefahrenLANGENHASLACH. Am Freitag, den 11.09.2020, befuhr gegen 13.10 Uhr ein 16-jähriger mit seinem Longboard einen abschüssigen Fußweg, der bei der Einmündung Edelstetter Str. - Hauptstraße an der Edelstetter Str. endet. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Sportgerät und fuhr ungebremst über den Einmündungsbereich. Anschließend kollidierte er auf der Hauptstraße mit einem dort fahrenden Pkw. Der Jugendliche wurde hierbei leicht verletzt und wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 €. Dem Pkw-Lenker kann hier kein Vorwurf gemacht werden. (PI Krumbach) Bei Nebel zu schnell - Kreisverkehr übersehen EBERSHAUSEN. Am Freitagmorgen, den 11.09.2020, befuhr ein 18-jähriger die GZ 13 von Hairenbuch in Richtung Ebershausen. Zu diesem Zeitpunkt lag hier eine starke Sichtbehinderung durch Nebel vor. Auf Grund der nicht angepassten Geschwindigkeit erkannte der Pkw-Lenker den Kreisverkehr bei Ebershausen zu spät, fuhr über diesen, kollidierte auf der gegenüberliegenden Seite mit der Schutzplanke und kam anschließend neben der Fahrbahn in einer Senke zum Stehen. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 14000 € geschätzt. (PI Krumbach) SachbeschädigungGÜNZBURG. Am 11.09.2020 stellte die Mitarbeiterin eines Geschäfts am Bahnhof in Günzburg fest, dass die Eingangstüre beschädigt wurde. Ein unbekannter Täter schlug oder trat so gegen die Schiebetüre am Eingang, dass diese aus der Führungsschiene sprang und beschädigt wurde. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. (PI Günzburg)Trotz entzogener Fahrerlaubnis gefahrenICHENHAUSEN. Am 11.09.2020, um 06.50 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Autenrieder Straße in Oxenbronn festgestellt, dass der Fahrer eines Pkw nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Die Überprüfung ergab, dass ihm die Fahrerlaubnis aufgrund eines Alkoholdeliktes entzogen wurde. Den Fahrzeugführer, der auch Halter des Pkw ist, erwartet nun eine weitere Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (PI Günzburg)Verbotswidrig für den Führerschein geübtLEIPHEIM. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines jungen Mannes, welcher mit seinem Pkw am 12.09.2020, gegen 04.00 Uhr, den Weidlenweg in Leipheim befuhr, wurde festgestellt, dass dieser nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Er machte mit dem Pkw seines Beifahrers zur Vorbereitung auf die bevorstehende Führerscheinprüfung Fahrübungen. Den Fahrer erwartet eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der Beifahrer wird wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. (PI Günzburg)Kind fährt mit einem Hoverboard auf dem GehwegICHENHAUSEN. Am 12.09.2020, um 20.10 Uhr, wurde von einer Polizeistreife ein 11jähriger Junge dabei beobachtet, wie er mit einem sogenannten Hoverboard, ein mit einem Elektromotor angetriebenen Spielgerät, auf dem Gehweg der Wiesgasse in Ichenhausen fuhr. Der Betrieb von Hoverboards ist im öffentlichen Straßenverkehr nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen straßenverkehrs- und versicherungsrechtliche Bestimmungen dar. (PI Günzburg)Kind beim queren der Fahrbahn angefahrenGÜNZBURG. Am 11.09.2020, um 12.45 Uhr befuhr ein Herr mit seinem Pkw die Schlachthausstraße in Günzburg von Leipheim kommend in Richtung Bahnhof. Als vor ihm eine Gruppe von Kindern an der Überquerungshilfe bei den Bushaltestellen die Fahrbahn in nördlicher Richtung überqueren wollte, reagierte er zu spät und fuhr einem 11jährigen Mädchen, welches als erste auf die Fahrbahn trat, über den rechten Fuß. Das Mädchen wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. An dem Pkw entstand kein Sachschaden. Der Fahrer des Pkw hinterließ bei einer Bekannten des verletzten Kindes nur seine unvollständigen Daten und setzte seine Fahrt ohne konkrete Absprache, ob er die Unfallstelle vor Eintreffen der Polizei verlassen kann, fort. (PI Günzburg) Verkehrsunfall mit PersonenschadenICHENHAUSEN. Am 11.09.2020 brachte eine ältere Dame einen Verkehrsunfall, bei welchem sie verletzt wurde, nachträglich zur Anzeige. Die Dame lief am 09.09.2020, gegen 11.45 Uhr mit ihrem Rollator in Ichenhausen auf dem Gehweg der Wiesgasse an der Ecke zur Straße Zu den Gärten, als ein Postfahrzeug auf sie zufuhr und zu Fall brachte. Bei dem Sturz verletzte sich die Dame schwer und musste mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in das Krankenhaus gebracht werden. Da für den verständigten Rettungsdienst nicht ersichtlich war, dass es sich bei dem Sturz um einen Verkehrsunfall handelt, wurde vor Ort keine Polizei hinzugezogen. Um den genauen Unfallhergang zu klären, werden Zeugen des Verkehrsunfalls gebeten, sich bei der PI Günzburg, Tel. 08221-9190, zu melden. (PI Günzburg)Verkehrsunfall mit PersonenschadenELLZEE. Am 11.09.2020, um 14.30 Uhr, befuhr eine Dame mit ihrem Pkw die Kreisstraße GZ 1 von Ried kommend in Richtung Ellzee. An der Kreuzung zur Bundesstraße B16 wollte sie diese geradeaus überqueren. Sie hielt an der Einmündung bei Zeichen „Stopp - Vorfahrt gewähren“ an. Als sie in den Kreuzungsbereich einfuhr, übersah sie den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw eines Herrn, der die Bundesstraße B 16 von Ichenhausen kommend in Richtung Krumbach befuhr. Der Herr versuchte zu bremsen und dem Pkw der Dame nach rechts auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei dem Verkehrsunfall wurde die Fahrerin des Pkw leicht verletzt. Die beiden unfallbeteiligten Pkw waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand etwa 10000 Euro Sachschaden. (PI Günzburg)Auffahrunfall mit PersonenschadenGÜNZBURG. Am 11.09.2020, um 07.45 Uhr, befuhr ein Herr die Staatsstraße 2510 in Günzburg von der Augsburger Straße kommend in Richtung der Ludwig-Heilmeyer-Straße auf der Rechtsabbiegespur zur Ludwig-Heilmeyer-Straße. Aus Unachtsamkeit übersah er, dass der Pkw vor ihm an der Lichtzeichenanlage stand und fuhr auf diesen auf. Der Fahrer und der Beifahrer des stehenden Pkw wurden bei dem Aufprall leicht verletzt. An den beiden Pkw entstand 1500 Euro Sachschaden. (PI Günzburg)Verkehrsunfall beim AusparkenGÜNZBURG. Am 11.09.2020, um 16.35 Uhr, kam es auf dem Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes in der Maria-Theresia-Straße in Günzburg zum Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Die beiden Fahrzeugführer parkten zeitgleich aus gegenüberliegenden Parklücken rückwärts aus und bemerkten den anderen Pkw zu spät, weshalb es zum Zusammenstoß kam. An den beiden Fahrzeugen entstand 200 Euro Sachschaden. (PI Günzburg)Verkehrsunfall auf einem ParkplatzGÜNZBURG. Der Fahrer eines Pkw fuhr am 11.09.2020, um 13.35 Uhr, auf den Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes in der Geschwister-Scholl-Straße in Günzburg ein. Dabei übersah er einen in der Ausfahrt stehenden Pkw eines Herrn und fuhr mit der Fahrzeugfront gegen die linke Seite des stehenden Pkw. An den beiden Pkw entstand 1550 Euro Sachschaden. (PI Günzburg)Beim Einparken geparkten Pkw gestreiftGÜNZBURG. Am 11.09.2020, um 14.20 Uhr, wollte der Fahrer eines Pkw in Günzburg in der Otto-Geiselhart-Straße in eine freie Parklücke einparken. Dabei stieß er mit der hinteren rechten Seite seines Pkw gegen den linken vorderen Kotflügel eines geparkten Pkw. An den beiden Pkw entstand 1500 Euro Sachschaden. (PI Günzburg)Auffahrunfall zwischen Günzburg und LeipheimLEIPHEIM. Am 11.09.2020, um 15.00 Uhr, befuhr ein Herr mit seinem Pkw die Günzburger Straße in Leipheim von Günzburg kommend. Noch außerhalb der geschlossenen Ortschaft musste der vor ihm fahrende Fahrzeugführer seinen Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Der Herr bemerkte dies zu spät und fuhr dem Pkw vor ihm nach einem erfolglosen Ausweichmanöver nach links auf. Bei dem Zusammenstoß entstand an den beiden Pkw 11500 Euro Sachschaden. Die beiden Pkw mussten wegen der Beschädigungen abgeschleppt werden. (PI Günzburg)Wildunfall mit einem FuchsICHENHAUSEN. Am 11.09.2020, um 06.00 Uhr, befuhr eine Dame mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2022 von Autenried kommend in Richtung Oxenbronn. Kurz vor dem Ortseingang von Oxenbronn springt vor dem Pkw von rechts kommend ein Fuchs vor den Pkw und wird von diesen erfasst. Der Fuchs wird bei dem Verkehrsunfall getötet. Am Pkw entsteht 200 Euro Sachschaden. (PI Günzburg)Wildunfall mit RehBUBESHEIM . Als ein Herr mit seinem Pkw am 12.09.2020, gegen 01.40 Uhr, die Kreisstraße GZ 4 von Kötz in Richtung Bubesheim befährt, laufen etwa 300 Meter vor ihm zwei Rehe von links kommend über die Fahrbahn. Der Herr kann einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und erfasst mit der linken Fahrzeugseite eines der Rehe. Das Reh rannte nach dem Zusammenstoß weiter und konnte nicht mehr aufgefunden werden. Da der Pkw Vorschäden aufweist, konnte der Fahrzeugführer nicht angeben, ob an seinem Fahrzeug weiterer Schaden entstanden ist. (PI Günzburg)