Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. September 2020


12.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).

Friedliche Versammlung in WeißenhornWEIßENHORN. Am Freitagabend (11.09.2020) fand in der Zeit von 19.00 bis 20.30 Uhr zum zwölften Mal eine angemeldete Versammlung unter dem Motto „Für unsere Grundrechte, unsere Freiheit und Impffreiheit“ auf dem Kirchplatz statt. Es fanden sich insgesamt 50 Versammlungsteilnehmer ein, sowie 28 weitere Personen, die außerhalb der Absperrung standen und das Versammlungsgeschehen von dort aus zumindest zeitweise beobachteten. Mehrere Personen trugen durch ihre Redebeiträge aktiv zu einer öffentlichen Meinungsbildung bei. Die Kundgebung verlief absolut friedlich und störungsfrei. (PI Weißenhorn)Alkoholisierter Autofahrer unterwegs WEIßENHORN. Am Samstagmorgen, den 12.09.2020, gegen 04:15 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle am Eisenbahnweiher ein 45-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Pkw-Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Dem 45-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)Mann mit Führerschein Totalfälschung kontrolliert SENDEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Freitag, den 11.09.2020, gegen 10:15 Uhr, in Senden händigte ein 26-jähriger Pkw-Fahrer den Beamten einen bulgarischen Führerschein zur Prüfung aus. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn, dass es sich bei dem Führerschein um eine Totalfälschung handelt und der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen und Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Weißenhorn)Fahrt unter Drogeneinfluss und ohne FührerscheinVÖHRINGEN. Im Bereich der Illerberger Straße führten Beamte der Polizeiinspektion Illertissen in der Nacht von Freitag auf Samstag um 02:45 Uhr eine verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle durch. Hierbei konnte bei einem 21-jährigen Pkw-Lenker drogentypisches Verhalten festgestellt werden. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht. Des Weiteren konnte der Fahrer vor Ort keinen Führerschein vorzeigen. Eine Überprüfung ergab, dass der Vöhringer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PI Illertissen)Mit einem Promille unterwegsVÖHRINGEN. Am Freitagabend gegen 23:00 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Illertissen einen Pkw zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle anhalten. Das Fahrzeug versuchte zunächst sich, mit einem Fluchtversuch, der anstehenden Kontrolle zu entziehen. Nach kurzer Zeit konnte das Fahrzeug allerdings in der Kanalstraße gestellt werden. Bei der Anhaltung konnte die Beamten dann feststellen wir die beiden Pkw Insassen einen Fahrerwechsel vollzogen. Der Grund hierfür war auch schnell gefunden. Es konnte eindeutiger Alkohol Geruch festgestellt werden und der Fahrer war augenscheinlich alkoholisiert. Ein durchgeführter Test ergab bei dem 44-jährigen Fahrer einen Wert von einem Promille. Den Schweizer erwartet nun ein Bußgeld von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Da der Fahrer keinen deutschen Wohnsitz hat, musste er die Strafe vor Ort begleichen. (PI Illertissen)Sachbeschädigung auf Schulgelände NEU-ULM/PFUHL. Im Zeitraum zwischen 23.07.2020 – 04.09.2020 wurde auf dem Schulhof des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums eine Sonnenuhr beschädigt. Gegen den bislang unbekannten Täter wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Zeugen, welche Hinweise dem oder den Täter(n) geben können, werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Neu-Ulm, unter 0731/8013-0, zu wenden. (PI Neu-Ulm)Fahrraddiebstahl aus MehrfamilienhausNEU-ULM. Am Donnerstag, den 10.09.2020, zwischen 15:30 – 20:00 Uhr wurde aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Meininger Allee ein E-Bike, Damen-Citybike, Marke Prophete, Modell EPAC in schwarz entwendet. Das entwendete Fahrrad hat einen Zeitwert von ca. 1.000,00 Euro. Zeugen, welche Angaben zum Verbleib des Fahrrades oder zu einem möglichen Tatverdächtigen machen können, werden gebeten sich unter 0731/8013-0 bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu melden. (PI Neu-Ulm)Verstoß gegen die MaskenpflichtNEU-ULM. Am Freitag, den 11.09.2020, gegen 10:00 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm auf einen möglichen Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz hingewiesen. In einem Friseursalon in der Innenstadt sollen Kunden ohne Maske bedient werden. Die Streifenbesatzung konnte in dem Salon sieben Personen feststellen, welche ohne Mund-Nasen-Schutz Kunden bedienten bzw. Kunde waren. Gegen alle sieben Personen wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren geführt und nach Abschluss der Ermittlungen dem Landratsamt Neu-Ulm vorgelegt. Die angetroffenen Personen, insbesondere den Betreiber, erwarten empfindliche Bußgelder. (PI Neu-Ulm)VerkehrsunfallfluchtELCHINGEN/THALFINGEN. Am Freitag, den 11.09.2020, zwischen 10:00 – 10:30 Uhr, parkte eine Geschädigte auf dem Parkplatz vor einer Arztpraxis in der Elchinger Straße in Thalfingen. Als sie zu ihrem grauen PKW, Marke Hyundai zurückkehrte, musste sie neue Beschädigungen an der hinteren linken Stoßstange feststellen. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als solcher nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 800,00 Euro. Gegen den flüchtigen Unfallverursacher wird wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm, unter 0731/8013-0, in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)Verkehrsunfall mit VerletztenNEU-ULM. Am Freitag, den 11.09.2020 gegen 15:10 Uhr, befuhr die 77–jährige Fahrzeugführerin eines schwarzen PKW Smart, aus Steinheim kommend, die K NU 6 in Fahrtrichtung Burlafingen. Auf Höhe der Auffahrt auf die B10 wollte sie auf diese in Fahrtrichtung Nersingen nach links abbiegen. Hierbei übersah sie eine von Burlafingen kommende 19-Jährige in ihrem schwarzen Opel Corsa, welche von Burlafingen in Fahrtrichtung Steinheim unterwegs war. Durch das Abbiegemanöver kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Smart der Unfallverursacherin auf die Seite kippte. Die Unfallverursacherin blieb nach eigenen Angaben unverletzt, die Unfallgegnerin erlitt ein Schleudertrauma und Prellungen. An beiden PKWs entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Gesamtschadenssumme wird auf ca. 13.000,00 Euro geschätzt. Auf der B10 entstand ein nicht unerheblicher Rückstau zwischen Neu-Ulm und der Ausfahrt Burlafingen, da diese, für die Zeit der Unfallaufnahme, nicht befahren werden konnte. (PI Neu-Ulm)Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestelltNEU-ULM. Am Freitag, den 11.09.2020, gegen 17:30 Uhr, konnte durch eine Streifenbesatzung ein weißer VW Crafter auf der Wiblinger Straße beobachtet werden, welcher durch seine Fahrweise negativ auffiel. Der Kastenwagen touchierte mehrfach Bordsteine und überfuhr die Mittellinie. Im Rahmen der Anhaltung kam es beinahe zu einem Zusammenstoß mit einem Gartenzaun. Der Grund für das extrem unsichere Fahrverhalten des 41-Jährigen Fahrzeugführers konnte bei der anschließenden Kontrolle schnell festgestellt werden. Der 41-Jährige gab an, keinen Führerschein zu besitzen. Des Weiteren ergaben sich Hinweise auf eine Fahruntüchtigkeit aufgrund der Einnahme von Medikamenten. Der 41-Jährige aus Wiblingen wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr - aufgrund berauschender Mittel, sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Es wird außerdem gegen den Fahrzeughalter ermittelt, aufgrund des Zulassens des Führens eines Kraftfahrzeugs ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. (PI Neu-Ulm)NEU-ULM. Am Freitag, den 11.09.2020, gegen 22:45 Uhr, wurde der Fahrzeugführer eines grauen Ford Mondeo in der Reuttier Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte bei dem 41-Jährigen deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über 2,00 Promille. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt unterbunden und in einem Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein des 41-Jährigen aus Neu-Ulm wurde sichergestellt und ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Neu-Ulm)NEU-ULM. Am Samstag, den 12.09.2020, gegen 00:30 Uhr, wurde in der Augsburger Straße der Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem dieser mit dem Elektrokleinstfahrzeug beinahe gegen einen Altglascontainer fuhr. Bei dem 38-Jährigen aus Ulm konnte erheblicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Der 38-Jährige wurde daher zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Neu-Ulm)