Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. September 2020
28.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Trunkenheit im VerkehrIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 10.30 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung in Stein einen 35-jährigen Pkw-Fahrer. Da kontrollierenden Beamten bei dem Mann deutlichen Alkoholgeruch wahrnahmen, führten sie einen Alkoholtest durch, der ein Ergebnis von über einem Promille erbrachte.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 10.10 Uhr, touchierte ein 75-Jähriger mit seinem Pkw beim Rangieren in der Hirschstraße den abgestellten Pkw eines 39-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 450 Euro.(PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 10.50 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt in der Missener Straße einen 48-jährigen Pkw-Fahrer. Die Polizeibeamten stellten bei dem Mann wurden drogentypische Verhaltensweisen fest. Einen angebotenen Drogenvortest verweigerte er. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)Kennzeichen nicht lesbarIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 14.50 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Immenstadt auf der Staatsstraße 2006, Höhe Zaumberg, einen 20-jährigen Motorradfahrer. Die Beamten stellten während der Kontrolle fest, dass dieser das Kennzeichen an seinem Motorrad so verbogen hatte, dass es nicht mehr ablesbar war. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.(PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 16.50 Uhr, unterzogen Polizeibeamte der PI Immenstadt in der Bahnhofstraße einen 30-jährigen Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Sie stellten bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen fest. Einen angebotenen Drogenvortest verweigerte er. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)Fahren ohne FahrerlaubnisIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 22.30 Uhr, hielten Beamte der PI Immenstadt in der Sonthofener Straße einen 43-jährigen Pkw-Fahrer zu einer Verkehrskontrolle an. Der Mann, der nach eigenen Angaben bereits seit Dezember 2019 seinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, konnte lediglich eine schweizerische Fahrerlaubnis vorweisen. Diese hätte er aber schon längst in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen. Außerdem war er mit einem in Österreich zugelassenen Fahrzeug unterwegs, was ein Verstoß nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz ist.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallRETTENBERG. Am Sonntag, gegen 23.00 Uhr, befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Fahrrad die Verbindungsstraße von Immenstadt in Richtung Untermaiselstein. Hierbei stürzte er alleinbeteiligt und verletzte sich.(PI Immenstadt)UnfallfluchtFISCHEN. Am Sonntagmittag stellte ein 54jähriger Pkw-Fahrer fest, dass sein vor einem Hotel An Der Breitach abgestellter Pkw am linken Heck beschädigt wurde. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro.(PI Sonthofen)Zweimal Alkohol am SteuerOBERSTDORF. Am vergangenen Wochenende kontrollierten die Beamten der Polizei Oberstdorf zwei Fahrzeugführerinnen, die jeweils mit zu viel Alkohol unterwegs waren. Samstagnacht hielt eine Streifenbesatzung eine 57-jährige Fahrzeugführerin an. Ihr Alkoholtestergebnis ergab einen Wert über 0,5 Promille. Am Sonntagnachmittag kontrollierten Beamte dann eine 31-Jährige in einer Verkehrskontrolle. Auch dieser Alkoholtest ergab ein Ergebnis von über 0,5 Promille Alkohol. In diesem Fall war der Beifahrer nüchtern und wäre fahrtauglich gewesen. Beide Fahrzeugführerinnen erhalten nun eine Anzeige und ein einmonatiges Fahrverbot.(PI Oberstdorf)Zwei Mal zu schnell bei NässeSULZBERG / BABen 980 und 7. Am Samstagvormittag wechselte eine Pkw-Fahrerin von der A 980 auf die A 7 in Richtung Ulm. Am Ende des Einfädelungsstreifens war die Frau zu schnell unterwegs, kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und stieß dann gegen die Mittelschutzplanke. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 2.500 Euro. Der Pkw wäre eigentlich noch fahrbereit gewesen. Die Frau wollte jedoch nicht mehr weiterfahren. Auch ihr Beifahrer konnte die Fahrt nicht fortsetzen. Das Bußgeld für das zu schnelle Fahren beläuft sich auf 145 Euro.(VPI Kempten)WALTENHOFEN. Am Samstagabend war ein Pkw-Fahrer auf der B 19 in Richtung Oberstdorf unterwegs. In einer Unterführung kam er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und stieß dann gegen die rechte Schutzplanke. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Das Bußgeld für das zu schnelle Fahren beläuft sich auch hier auf 145 Euro.(VPI Kempten)Beim Abbiegen zu weit ausgeholtKEMPTEN. Am späten Samstagabend stießen im Bereich der St.-Mang-Brücke zwei Pkw seitlich zusammen. Ein BMW-Fahrer bog von der Kaufbeurer Straße nach rechts auf die St.-Mang-Brücke ab, während ein Audi-Fahrer von der St.-Mang-Brücke nach links auf die Kaufbeurer Straße abbog. Der BMW-Fahrer fuhr einen sehr großzügigen Bogen und kam dabei auf den Gegenfahrstreifen, sodass die beiden Pkw zusammenstießen. Verletzt wurde niemand. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe beträgt insg. ca. 8.000 Euro. Das Bußgeld beträgt hier 100 Euro.(VPI Kempten)Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne FahrerlaubnisKEMPTEN. Am Samstagmorgen vor einer Woche war in der Memminger Straße ein ausländischer Pkw-Fahrer mit Wohnsitz in Kempten wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss (mehr als 0,5 Promille) angezeigt worden. Die nachträglichen Ermittlungen haben zwischenzeitlich ergeben, dass die ausländische Fahrerlaubnis des Mannes schon seit fast zwei Jahren abgelaufen und somit ungültig ist. Die ursprünglich aufgenommene Anzeige gegen den Mann wird jetzt auf einen Straftatbestand erweitert.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Freitag, 25.09.2020, wurde zwischen 06:00 und 12:00 Uhr in der Burghaldegasse die Mauer einer Hofeinfahrt angefahren und beschädigt. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 500 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Verkehrsunfallflucht beobachtetWALTENHOFEN. Am Samstagvormittag beobachtete eine Zeugin, wie eine Pkw-Fahrerin die Tür ihres Pkw gegen einen geparkten Pkw schlug. Ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern, fuhr die Verursacherin weg. Aufgrund der Zeugenangaben konnte die Verursacherin ermittelt werden.(VPI Kempten)Zu schnell mit nicht angemeldetem PkwKEMPTEN. Am Sonntagnachmittag wurde in der Thomas-Dachser-Straße ein Pkw-Fahrer nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten. Bei der Überprüfung des Pkw stellte sich heraus, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen für einen anderen Pkw ausgegeben sind. Es folgt jetzt eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen Pflichtversicherungs- und Kfz-Steuergesetz, sowie wegen Urkundenfälschung; außerdem entscheidet der Staatsanwalt in diesem Fall auch wegen des Geschwindigkeitsverstoßes.(VPI Kempten)