Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Oktober 2020


14.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Montag, gegen 14.00 Uhr, stellte ein 56-Jähriger seinen Pkw, Ford Transit silber, auf dem Tagschichtparkplatz einer Firma in der Robert-Bosch-Straße ab. Als er am Dienstag, gegen 05.00 Uhr, zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass diese von einem Unbekannten hinten rechts angefahren worden war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (PI Immenstadt)Unter Alkoholeinfluss am SteuerBLAICHACH. Am Dienstag, gegen 23.45 Uhr, wurde in der Illerstraße eine 48-jährige Pkw-Fahrerin kontrolliert. Da bei der Frau Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,5 Promille erbrachte. Die Frau musste ihr Fahrzeug stehen lassen und wird zur Anzeige gebracht.(PI Immenstadt) Omnibus von Wohnmobil angefahrenOBERSTDORF. Am Dienstagnachmittag teilte ein 33-jähriger Augenzeuge mit, dass ein Wohnmobil soeben beim rückwärtigen Rangieren einen stehenden Omnibus angefahren habe. Der Vorfall ereignete sich auf einem Parkplatz in der Sonthofener Straße in Oberstdorf. Nach dem Vorfall sprach der Zeuge den 80-jährigen Unfallverursacher auf sein Fehlverhalten an und sie begutachteten gemeinsam den Schaden am Omnibus. Daraufhin setzte der Fahrzeugführer unbekümmert die Fahrt fort und konnte im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung in Obermaiselstein durch eine Streife der Polizeiinspektion Oberstdorf gestellt werden. Am Fahrzeug entstand ein Fremdschaden von geschätzten 1.000 Euro. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige. (PI Oberstdorf)DrogenfahrtSONTHOFEN/B 19. Dienstagnacht wurde auf der B 19 ein 20-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Der Fahrer zeigte deutliche Symptome auf Drogenbeeinflussung. Zuerst stimmte der Oberallgäuer einem Schnelltest zu, dann lehnte er diesen aber doch ab. Eine Blutentnahme folgte. Bei positivem Ergebnis erwarten den Mann ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. In der Zeit von Sonntag auf Montag, 21:55 - 08:50 Uhr, wurde in der Friesstraße 5 ein grauer Pkw VW Caddy am rechten hinteren Fahrzeugeck beschädigt (Schaden circa 500 Euro). Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Donnerstag, 08.10.2020, wurde in der Zeit von circa 04:45 - 13:05 Uhr, in der Max-Schaidhauf-Straße auf dem Parkplatz der Fa. 3M Technical Ceramics ein weißer Pkw BMW an der Beifahrertüre beschädigt (Schaden circa 500 Euro). Im Anstoßbereich ist das Verursacherfahrzeug vermutlich blau lackiert. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Sachbeschädigung an Kfz – Zeugen gesuchtKEMPTEN. In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmittag, wurde an einem roten Nissan in der Kellerbergerstraße 20, die hintere, rechte Fahrzeugseite verkratzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 entgegen. (PI Kempten)