Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Oktober 2020


14.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Fahrt unter Drogeneinfluss | Sicherstellung von BetäubungsmittelnUNTERFAHLHEIM. Am 13.10.2020, um 17:50 Uhr, wurde ein 41-jähriger Pkw-Fahrer in der Augsburger Straße durch eine Streife der APS Günzburg zur Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogenvortest ergab, dass der 41-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Im weiteren Verlauf konnte in Erfahrung gebracht werden, dass sich in der Wohnung des 41-Jährigen noch eine geringe Menge Marihuana befindet, welches sichergestellt werden konnte. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz und das Betäubungsmittelgesetz. (APS Günzburg)Fahrt unter Drogeneinfluss und ohne FührerscheinOBERROTH. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch führten Beamte der Polizei Illertissen eine allgemeine Verkehrskontrolle im Bereich der Lindenstraße durch. Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer versuchte, nachdem er vom Streifenwagen das Anhaltesignal bekommen hatte, in einen Hinterhof zu fahren. Dort wollte er mit seinem 25-jährigen Begleiter einen Fahrerwechsel vollziehen. Dies konnte von den Beamten jedoch erkannt und letztendlich unterbunden werden. Der Grund für das Verhalten des Mannes war schnell ermittelt. Obwohl sich der 34-Jährige nicht ausweisen konnte und zudem noch falsche Personalien bei der Befragung angab, führten die weiteren Recherchen zur wahren Identität und der Tatsache, dass der Verdächtige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Des Weiteren ergaben sich Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung bei dem Autofahrer. In diesem Zusammenhang rückte der 34-Jährige auf Vorhalt schneller mit der Wahrheit heraus. Er räumte nämlich den Konsum von Amphetamin ein. Zur Beweissicherung erfolgte eine Blutentnahme. Den Mann erwartet ein Strafverfahren. Das Tatfahrzeug gehörte dem 25-jährigen Beifahrer. Da dieser die Fahrt seines Bekannten ohne gültigen Führerschein geduldet hatte, wurden auch gegen ihn strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. (PI Illertissen)SachbeschädigungILLERTISSEN. Im Zeitraum zwischen Sonntag, 11.10.2020, 04.00 Uhr, und Dienstag, 13.10.2020, 15.00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter das Fenster am Treppenabgang der öffentlichen Tiefgarage am Carnac-Platz. Die Glasscheibe wurde auf derzeit nicht bekannte Art und Weise eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0. (PI Illertissen)Auf dem Beifahrersitz ohne FührerscheinIllertissen/BAB 7. Am 13.10.2020 wurde auf der A7 ein rumänischer Sattelzug einer Kontrolle unterzogen. Während der Überprüfung stellte sich heraus, dass die beiden Insassen im Zwei-Fahrer-Betrieb arbeiten, weswegen ebenfalls der Führerschein des Beifahrers in Augenschein genommen wurde. Wie sich herausstellte, war die Fahrerlaubnis des Beifahrers seit geraumer Zeit abgelaufen. Ein Fahrtnachweis ergab sich durch die Auswertung des digitalen Kontrollgerätes. Der Beifahrer muss sich nun wegen eines Vergehens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Zusätzlich ordnete die Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung von 1.500 Euro an.(APS Memmingen)E-Roller-Fahrer unter BetäubungsmitteleinflussWEISSENHORN. Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstag, 13.10.2020, 15:30 Uhr, am Hauptplatz in Weißenhorn, wurden bei einem E-Roller-Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine. Bei dem 28-jährigen Mann wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.(PI Weißenhorn)Ladendiebinnen festgenommenNEU-ULM. Am Mittwoch, den 07.10.2020 gegen 14.45 Uhr, verübten drei Frauen in einem Bekleidungsgeschäft in der Augsburger Straße einen Ladendiebstahl. Während eine Frau die Verkäuferin in ein Gespräch verwickelte, packten die zwei Mittäterinnen Damenunterwäsche in bislang unbekanntem Wert ein, ohne diese an der Kasse zu bezahlen. Beim Verlassen des Geschäftes löste die Diebstahlssicherung aus, der Verkäuferin war es jedoch nicht möglich, die flüchtenden Täterinnen zu verfolgen. Der Ladendiebstahl wurde zur Anzeige gebracht. Am 13.10.2020 um 10.40 Uhr wurden zwei Täterinnen durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm bei einer Streifenfahrt im Stadtgebiet wiedererkannt und festgenommen. Es handelt sich hierbei um zwei Rumäninnen im Alter von 18 und 22 Jahren, die in Deutschland keinen Wohnsitz haben. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die Täterinnen nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen und Benennung von Zustellungsbevollmächtigten wieder entlassen. (PI Neu-Ulm)Ladendiebstahl – Täter flüchtigNEU-ULM. Am Dienstagmorgen gegen 08.10 Uhr schlug die Alarmsicherung am Ausgang eines Lebensmittelgeschäftes in der Reuttier Straße an, als ein circa 25 Jahre alter, etwa 180 cm großer, dunkelhäutiger Mann mit schlanker Statur, den Laden verließ. Als der Mann, welcher eine orangefarbene Mütze trug, von einem Angestellten des Geschäftes angesprochen wurde, ergriff er die Flucht und rannte davon. Das Diebesgut und der Beuteschaden sind derzeit noch unbekannt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet Zeugen sich unter der Tel. 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)Sachbeschädigung durch Graffiti-SchmierereiNEU-ULM/Pfuhl. In der Nacht vom Montag auf Dienstag wurde in der Sonnenstraße die Außenfassade eines Hauses mit Sprühfarbe mutwillig beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf circa 200 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Tel. 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)Aggressiver Pkw-Fahrer verursacht Verkehrsunfall mit PersonenschadenNEU-ULM. Am 13.10.2020 um 18.35 Uhr kam es in der Silcherstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Eine 21-Jährige und eine 19-Jährige fuhren gemeinsam auf einem E-Scooter auf der Silcherstraße in Richtung Eckstraße. Zeitgleich wurden sie von einem dauerhupenden Pkw mit geringem Abstand überholt. Die 21-Jährige E-Scooter-Führerin erschrak aufgrund des aggressiven und rücksichtslosen Verhaltens und stürzte mit ihrer Mitfahrerin zu Boden. Hierbei zog sich die Mitfahrerin eine Verletzung am rechten Knie zu. Sie wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren ambulanten Behandlung in die Klinik gebracht. Der Pkw Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die gestürzten Frauen zu kümmern. Der bislang unbekannte Pkw Fahrer wurde wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Nötigung im Straßenverkehr und Fahrlässiger Körperverletzung angezeigt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet Zeugen des Unfalles sich unter der Tel. 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)