Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 24. Oktober 2020
24.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 24. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
Alkoholisierter RadfahrerSTIEFENHOFEN. In den Abendstunden des Freitag kam ein 45-jähriger Radfahrer in Hopfen zu Sturz, als er an einem auf der Straße stehenden Auto vorbeifahren wollte. Hierbei verletzte er sich glücklicherweise nicht und verursachte auch keinen Sachschaden. Jedoch wurde von der Polizei festgestellt, dass der Mann erheblich alkoholisiert war. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Es wurde daher eine Blutentnahme angeordnet. Der Radfahrer wird wegen Trunkenheit im Verkehr zur Anzeige gebracht. (PI Lindenberg)FahrraddiebstahlRÖTHENBACH. In der Nacht von Freitag auf Samstag konnte ein Mann gegen 22:30 Uhr beobachten, wie mehrere Jugendliche in der Tobelbachstraße in Röthenbach an einem Wohnhaus ein Kinderfahrrad und einen sog. City-Roller entwendeten. Bei der Tatortbereichsfahndung durch die Polizei konnten jedoch keine Tatverdächtigen mehr angetroffen werden. Mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich unter Tel.: 08381/9201-0 bei der Polizeiinspektion Lindenberg zu melden. (PI Lindenberg)Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und einem SchwerverletztenHERGATZ. 10.000 Euro Sachschaden und eine schwerverletzte Person sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 03:30 Uhr auf der Staatsstraße ST2003 bei Handwerks ereignet hat. Ein 24-jähriger Autofahrer kam alleinbeteiligt mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Da sich die Unfallstelle im Grenzbereich zum Bundesland Baden-Württemberg befindet, trafen zunächst Einsatzkräfte des Polizeireviers Wangen an der Unfallstelle ein. In deren Beisein verlor der verunfallte Fahrzeugführer, welcher eigenständig seinen Pkw verlassen hatte, das Bewusstsein und musste erstversorgt werden. Im Anschluss wurde er zur weiteren Behandlung mit bislang unbekannten Verletzungen ins Krankenhaus Wangen eingeliefert. Da bei der Unfallaufnahme festgestellt wurde, dass der Unfallverursacher alkoholisiert war, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Unfallursache dürfte ersten Erkenntnissen nach überhöhte Geschwindigkeit gewesen sein. Zeugen berichteten, dass das verunfallte Fahrzeug sie zuvor mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt habe. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Lindenberg)