Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. Oktober 2020


26.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Betrunkener RadfahrerLINDAU. Am Sonntagmorgen, 25.10.2020, gegen 09:00 Uhr, wurden Beamte der PI Lindau zu einer Streitigkeit in die Leiblachstraße gerufen. Ein Zeuge dieser Streitigkeit, ein 20-jähriger Zimmermann aus Lindau, sieht, wie sich die Streifenbesatzungen der Einsatzörtlichkeit nähern, setzte sich auf sein Fahrrad und floh. Dabei fuhr er die Leiblachstraße herunter, bis er durch eine Streife gestellt werden konnte. Im Zuge der Kontrolle konnte bei dem 20-Jährigen deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Eine freiwillige Messung mit dem Alkomat ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,92 Promille. Damit lag der Radfahrer über der Grenze von 1,6 Promille. Bei dem 20-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Den Lindauer erwartet nun eine Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft Kempten wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Lindau)Drogen- und Waffenfund bei RuhestörungLIINDAU. In der Nacht von Sonntag auf Montag, 25.10.2020, gegen 23:00 Uhr, wurden Beamte der PI Lindau zu einer Ruhestörung in die Zwanziger Straße gerufen. Der Mitteilung zufolge sollte ein Bewohner der Örtlichkeit in seiner Wohnung herumschreien, so dass der Beschwerdeführer nicht schlafen konnte. Bei Eintreffen am Objekt konnte zunächst eine 61-jährige Lindauerin angetroffen werden, die die Beamten in die Wohnung des Ruhestörers bat. Dort konnte der 58-jährige Mitbewohner angetroffen werden. In der Wohnung roch es stark nach Marihuana. Wie sich schnell herausstellte, stammte der Duft von einer Cannabispflanze, die in der Wohnung angebaut worden war. Weiter fanden die Beamten ein Fläschchen mit CBD-Tropfen. In der Wohnung konnte auch eine verrostete Pistole aufgefunden werden. Die Herkunft der Waffe ist nicht geklärt. Auch steht nicht fest, ob die Schusswaffe noch funktionstüchtig ist. Den 58-Jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Anbau von Cannabis sowie unerlaubtem Waffenbesitz. (PI Lindau) Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).