Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. Dezember 2020
21.12.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. Dezember 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Randalierer am BahnhofLINDAU. Einer Streife der Bundespolizei Lindau fiel am Sonntagnachmittag ein 54-jähriger Mann auf, da er laut schreiend und wild gestikulierend vor dem Bahnhof umherlief. Auch nach Hinzuziehung einer weiteren Streife der Polizeiinspektion Lindau ließ sich der Mann auch aufgrund seiner Alkoholisierung nicht beruhigen. Da er den Anweisungen der Beamten keine Folge leistete, wurde er in polizeilichen Gewahrsam genommen. Außerdem trug er keinen Mund-Nasen-Schutz und hielt sich ohne triftigen Grund als Österreicher in Deutschland auf. Den 54-Jährigen erwartet eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz. Nach Ausnüchterung wurde der Mann am Abend wieder aus dem Gewahrsam entlassen. (PI Lindau)Pkw gegen Telefonmasten IHEIMENKIRCH. Am Sonntagfrüh gegen 06:45 Uhr meldete sich ein 23-jähriger Pkw-Fahrer aus Heimenkirch bei der Polizei Lindenberg mit der Mitteilung, dass er soeben im Bereich von Engenberg von der Fahrbahn abgekommen sei. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Pkw-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen dortigen Telefonmasten stieß, der Masten ist abgebrochen. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 22.000 Euro. (PI Lindenberg)Pkw gegen Telefonmasten IIHEIMENKIRCH. Ebenfalls im Gemeindegebiet von Heimenkirch ereignete sich bereits gegen 03:45 Uhr ein Verkehrsunfall, bei welchem im Bereich von Geigersthal ebenfalls ein Pkw gegen einen Telefonmasten prallte. Dieser Verkehrsunfall wurde erst gegen 10:00 Uhr bei der Polizei Lindenberg bekannt, aufgrund der Spurenlage konnte der Verursacher im Laufe des Vormittags ermittelt werden. Der 28-jährige Verkehrsteilnehmer kam ebenfalls von der Fahrbahn ab und prallte auch gegen einen Telefonmasten. Verletzt wurde dabei niemand. Der Unfallverursacher muss mit einer Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort rechnen. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro. (PI Lindenberg)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).