Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. Dezember 2020
25.12.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. Dezember 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
Schadensträchtige Unfallfahrt SCHLACHTERS. Am frühen Donnerstagmorgen, teilte ein Verkehrsteilnehmer einen stark unfallbeschädigten BMW-SUV auf der B 12 an der Abfahrt nach Rehlings mit. Im Fahrzeug würde sich noch eine stark verwirrte Person befinden. Beim Eintreffen der Polizei konnte in dem stark beschädigten Pkw ein 79-jähriger Mann festgestellt werden. Am Fahrzeug fehlte das komplette linke vordere Rad. Dieses konnte jedoch auch im Bereich der B 12 nicht gefunden werden. Der Mann wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Danach machten sich die Polizeibeamten auf die Suche nach weiteren Unfallstellen. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der Mann von der B 308 kommend bei Schlachters über die dortige Verkehrsinsel und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Dort verlor er auch sein Rad. Danach setzte er seine Fahrt auf 3 Rädern über Rothkreuz bis nach Rehlings fort. Alkohol war nicht im Spiel. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 20.000 Euro. Der PKW wurde von einem Abschleppdienst an der Unfallstelle geborgen. (PI Lindau)Illegale Coronaparty LINDAU. Der Polizeiinspektion Lindau wurde am frühen Heiligabend gegen 03.00 Uhr Lärm aus einer Wohnung mitgeteilt. Bei der Überprüfung durch eine Polizeistreife konnte laute Musik aus der Wohnung festgestellt werden. Der Wohnungsinhaber gab an, alleine in der Wohnung zu sein. Da auf dem Wohnzimmertisch zahlreiche Flaschen mit Alkohol standen, ergab sich jedoch ein anderer Verdacht und es wurden noch zwei weitere Partygäste auf dem Balkon festgestellt. Diese hatten versucht sich auf dem Balkon zu verstecken. Den beiden Wohnungsfremden Personen wurde ein Platzverweis erteilt. Alle drei Männer im Alter von 16 – 19 Jahren erwartet nun eine Anzeige wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetzt. (PI Lindau)Sachbeschädigung am neuen Spielplatz LINDAU. Eine aufmerksame Zeugin teilte der Polizei Lindau am Mittwochabend mit, dass zwei bisher unbekannte Täter auf dem neuen Spielplatz am Sina-Kinkelin-Platz Brandpaste am dortigen neuen Holzelefanten angebracht und auch angezündet haben. Des Weiteren zündeten die Täter auch ein Seil an einer Schaukel an. Beide Täter wurden durch die couragierte Zeugin angesprochen, dies zu unterlassen. Sie flüchteten daraufhin. Eine eingeleitete Fahndung blieb jedoch ohne Erfolg. (PI Lindau)Unfallflucht in der Köchlinstraße LINDAU. Ein Handwerkerfahrzug einer Elektrofirma aus dem Landkreis Ravensburg wurde am Mittwochnachmittag im Bereich einer Baustelle in der Köchlinstraße, von einem vorbeifahrenden PKW angefahren und beschädigt. Die Unfallverursacherin stieg aus ihrem Fahrzeug aus, begutachtete den Schaden und fuhr dann einfach weiter. Eine Zeugin konnte sich jedoch das Kennzeichen notieren und teilte dies dem Geschädigten Fahrzeugführer mit. Das Kennzeichen führte die Polizei dann auch schnell zur Verursacherin, einer 84-jährigen Dame. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht. Es entstand ein gesamtschaden von ca. 1200 Euro. (PI Lindau)