PD Dresden – Audi gestohlen, u.a. Meldungen

Audi gestohlen, u.a. Meldungen Medieninformation: 069/2021 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 02.02.2021, 13:11 Uhr Landeshauptstadt Dresden Einbruch in Vereinsräume Zeit:       29.01.2021, 18.30 Uhr bis 01.02.2021, 11.00 Uhr Ort:        Dresden-Gorbitz Am Wochenende sind Unbekannte in die Räume eines Vereins an der Harthaer Straße eingebrochen. Die Täter hebelten die Zugangstür auf und durchsuchten mehrere Büroräume und einen Lagerraum. Sie stahlen unter anderem zwei Laptops, ein Tablet und eine Lautsprecherbox. Abschließende Angaben zum Diebesgut und zur Höhe des Sachschadens liegen bislang nicht vor. (sg) Audi gestohlen Zeit:       01.02.2021, 23.30 Uhr bis 02.02.2021, 06.15 Uhr Ort:        Dresden-Weißig In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte einen grauen Audi Q5 aus einem Carport eines Grundstücks in Weißig gestohlen. Der im Jahr 2017 zugelassene Wagen ist rund 60.000 Euro wert. (lr) Bundeswehrfahrzeug beschädigt Zeit:       01.02.2021, 14.30 Uhr bis 02.02.2021, 06.30 Uhr Ort:        Dresden-Stadt Neudorf Unbekannte haben einen Renault Trafic der Bundeswehr mit lila Farbe besprüht und dessen Reifen zerstochen. Das etwa ein Jahr alte Fahrzeug stand auf der Erfurter Straße. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4.000 Euro. Der Staatschutz der Dresdner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml) Unfall mit Fahrradfahrer – Zeugen gesucht Zeit:       01.02.2021, 07.50 Uhr Ort:        Dresden-Johannstadt Am Montagmorgen stießen auf der Kreuzung Gerokstraße/Elisenstraße ein Transporter und ein Fahrrad zusammen. Der Fahrradfahrer (51) war in Richtung Sachsenplatz unterwegs und musste an der Elisenstraße an der Ampel anhalten. Hinter ihm stand der Ford Transit (Fahrer 68). Als die Ampel auf Grün schaltete, fuhr der Transporter auf das Fahrrad auf. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von rund 120 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall und dem Verhalten der Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr) Landkreis Meißen Einbruch in Lagerhalle Zeit:       30.01.2021, 12.00 Uhr bis 01.02.2021, 12.00 Uhr Ort:        Radeburg, OT Berbisdorf Unbekannte sind am Wochenende in eine Lagerhalle an der Straße Zum Eishaus eingebrochen. Die Täter drückten ein Fenster ein und stahlen mehrere Metallbleche und Doppelstegplatten im Gesamtwert von rund 500 Euro. Den Großteil des Diebesgutes fanden Polizeibeamte am nahegelegenen Waldrand. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen bislang nicht vor. (sg) Zusammenstoß mit 4.000 Euro Sachschaden Zeit:       01.02.2021, 15.40 Uhr Ort:        Riesa Am Montagnachmittag sind ein Skoda Superb (Fahrerin 40) und ein Audi A6 (Fahrer 60) auf der Rostocker Straße zusammengestoßen. Die 40-Jährige war in Richtung Nossener Straße unterwegs. An der ampelgeregelten Zufahrt von der B 169 kollidierte sie mit dem Audi, der von der Abfahrt nach links auf die Rostocker Straße einbog. Verletzt wurde niemand. An den Autos entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. (sg) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Auto durch Bauschutt beschädigt - Zeugen gesucht Zeit:       01.02.2021, 09.00 bis 13.20 Uhr Ort:        Freital, OT Potschappel In Potschappel ist am Dienstag ein blauer Dacia durch Bauschutt beschädigt worden. Die 28-jährige Besitzerin hatte ihr Auto an der Burgwartstraße geparkt. Als sie später zurückkam, entdeckte sie Lackschäden und Dellen, die durch herunterfallenden Bauschutt entstanden sind. Auf dem Dach des Autos und auf dem Boden lagen Reste von Dachziegeln. Vermutlich hatte ein vorbei fahrendes Fahrzeug Ladung verloren. Der Sachschaden am Dacia beträgt rund 2.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Vorfall machen können. Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 und das Polizeirevier Freital-Dippoldiswalde entgegen. (rr) Lkw mit defekten Bremsen auf BAB 17 gestoppt Zeit:       02.02.2021, 08.00 Uhr Ort:        BAB 17, Parkplatz Nöthnitzgrund Die Dresdner Polizei hat heute Morgen einen rumänischen Lkw aus dem Verkehr gezogen, bei dem die Bremsen teilweise defekt waren. Der 50-jährige Fahrer war mit dem Sattelzug auf der BAB 17 in Richtung Prag unterwegs. Bei einer Kontrolle auf dem Parkplatz Nöthnitzgrund stellten die Beamten fest, dass zwei der insgesamt sechs Bremsen nicht funktionierten. Nach einem Schaden, der unterwegs passiert war, hatte der Fahrer den Lkw nicht reparieren lassen, sondern die zwei Bremszylinder einfach abgeklemmt. Die Polizei fertigte eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. Der Lkw darf erst weiter fahren, nachdem er repariert wurde. (rr) Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss Zeit:       01.02.2021, 11.00 Uhr Ort:        Bad Gottleuba-Berggießhübel, OT Hellendorf Rundteil Ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss war ein Pick-Up-Fahrer (27) gestern auf der Peterswalder Straße unterwegs. Ein Drogentest im Rahmen einer Verkehrskontrolle des Polizeireviers Pirna reagierte positiv auf Amphetamine, Kokain und Cannabis. Außerdem lag gegen den 27-jährigen Slowenen eine Fahrerlaubnissperre für Deutschland vor. Er muss sich daher wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten. (sg) Autofahrer mit Betäubungsmitteln gestoppt Zeit:       01.02.2021, 11.55 Uhr Ort:        Sebnitz Beamte des Polizeireviers Sebnitz haben gestern Mittag einen Skoda-Fahrer (46) gestoppt, der kleine Mengen Cannabis bei sich führte. Der 46-jährige Fahrer eines Skoda Fabia konnte während einer Verkehrskontrolle auf der Blumenstraße keine Fahrerlaubnis vorweisen. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Im Wagen des Mannes fanden die Polizisten außerdem eine geringe Menge Cannabis. Der 46-jährige tschechische Staatsbürger muss sich wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten. (sg) Autofahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt Zeit:       01.02.2021, 13.30 Uhr Ort:        Stolpen, OT Helmsdorf Am Montagnachmittag ist eine Frau (47) bei einem Verkehrsunfall auf der Rennersdorfer Straße verletzt worden. Der Fahrer (45) eines Ford Fiesta kam aus Richtung Rennersdorf-Neudörfel. In einer Rechtskurve geriet der Wagen auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und daraufhin auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit einem Mitsubishi Carisma zusammen. Die 47-jährige Mitsubishi-Fahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. (sg)