Polizeibericht – Die Tagesthemen (03.05.2021)
03.05.2021, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (03.05.2021)
--- Augsburg Report ---
01: Radfahrer von Pkw erfasst
--- Regional Report ---
02: Unfall bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn
03: Zahlreiche Schnellfahrer auf Bundesstraße 16
04: Erneuter Vandalismus
05: Verletzter bzw. kranker Biber geborgen
06: Kradfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
Augsburg Report
01: Radfahrer von Pkw erfasst
Inningen - Am Sonntag, den 02.05.2021, wollte ein 83-jähriger Pedelec-Fahrer die Bergheimer Straße gegen 19:00 Uhr (ungefähr auf Höhe der Hauschildstraße) überqueren. Hierbei unterschätzte er die Geschwindigkeit einer herannahenden 78-jährigen Opelfahrerin und wurde von dem Pkw erfasst. Der Radfahrer stieß erst gegen die Windschutzscheibe und landete schließlich auf der Straße. Der schwerverletzte 83-Jährige wurde mit Verdacht auf diverse Brüche in ein Krankenhaus gebracht.
Der genaue Unfallhergang ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Regional Report
02: Unfall bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn
BAB A8 - Am Sonntag, den 02.05.2021, fuhr ein 47-jähriger Ferrari-Fahrer auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart auf der linken Spur mit einer Geschwindigkeit von über 300 km/h. Gegen 19:00 Uhr musste der Fahrer schließlich stark abbremsen um einen Zusammenstoß mit einem vor ihm von der mittleren auf die linke Fahrspur wechselnden VVW-Caddy zu verhindern. Der VW-Fahrer hatte scheinbar den rasch herannahenden Ferrari übersehen und so auf die linke Spur gewechselt. Der 47-Jährige wich weiter nach rechts aus, geriet ins Schleudern und stieß gegen die Außenschutzplanke. Schließlich rutschte der Sportwagen mit geschätzten 80km/h auf dem Seitenstreifen rechts an einem auf der rechten Spur fahrendem Lkw vorbei, touchierte diesen auf der rechten Seite, bevor er vor dem Lkw wieder nach links auf die Hauptfahrbahn schleuderte und circa 300 Meter nach Beginn des Bremsmanövers auf der mittleren Fahrspur, entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Der VW-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen.
Die rechte und die mittlere Fahrspur mussten über eine Stunde bis zum Abschluss der Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der geschätzte Gesamtunfallschaden wird auf circa 100.000 Euro geschätzt.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Angaben zu dem VW-Caddy Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Autobahnpolizeistation Gersthofen unter der 0821/323 1910 zu melden.
03: Zahlreiche Schnellfahrer auf Bundesstraße 16
Donauwörth OT Riedlingen, Asbach-Bäumenheim - Beamte der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth führten am 28.04.2021, von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr eine Kontrolle auf der Bundesstraße B16 auf Höhe Posthof, einem Bereich der auf 60 km/h reduziert ist, durch. Die in Richtung Dillingen durchgeführte Geschwindigkeitsmessung durchfuhren in diesem Zeitraum 2.283 Fahrzeuge. Hierbei wurden 125 Fahrer aufgrund gravierender Geschwindigkeitsüberschreitung gemessen, wobei 26 dieser im Anzeigenbereich (Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h und mehr) und 99 im gebührenpflichtigen Verwarnungsbereich lagen. Trauriger Höchstwert war ein Autofahrer mit - nach Abzug aller Toleranzen - 105 km/h (bei erlaubten 60 km/h). Diesen erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 160 EUR plus Gebühren und Auslagen, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein einmonatiges Fahrverbot. Die Beanstandungsquote war mit 5,5 % aller passierenden Fahrzeuge vergleichsweise hoch. Eine ähnlich hohe Verkehrssünderquote von über 5% ergab sich bei einer ebenfalls auf der Bundesstraße B16 durchgeführten Messung am 01.05.2021. Auf Höhe von Hamlar erfasste der Sensor von 09:00 Uhr bis 15:15 Uhr in beide Fahrtrichtungen 2.124 Kraftfahrzeuge. Hier müssen 110 Fahrzeugführer mit einem kostenpflichtigen Nachspiel rechnen: 22 mit einer Anzeige und 88 mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung. In vier Fällen wird zusätzlich ein Fahrverbot anfallen. Die höchsten Überschreitungen bei den erlaubten 100 km/h fielen mit bereits toleranzbereinigten 159 km/h in Fahrtrichtung Donauwörth und 157 km/h in Richtung Rain an. Beide Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 440 EUR plus Gebühren und Auslagen, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein einmonatiges Fahrverbot.
04: Erneuter Vandalismus
Königsbrunn - Vergangenes Wochenende kam es wieder zu einem Akt von sinnloser Gewalt im öffentlichen Raum. Am Sonntag, dem 02.05.2021, wurde gegen 14:00 Uhr festgestellt, dass an der Straßenbahnbaustelle im Bereich der Königsallee und des Alten Postwegs der Bauzaun umgeworfen und dabei teilweise beschädigt wurde. Auch wurde ein Verkehrszeichenträger mit brachialer Gewalt aus seiner Bodenverankerung
gerissen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht abschließend ermittelt werden.
Die Polizeiinspektion Bobingen bittet um Hinweise unter der Tel. 08234 / 9606-0.
05: Verletzter bzw. kranker Biber geborgen
Graben - Am Samstag befanden sich zwei Angehörige der Sicherheitswacht der PI Schwabmünchen im Rahmen ihrer Streifentätigkeit gegen 09.30 Uhr am Grabener Baggersee. Hier wurden sie von einem Spaziergänger auf einen verletzten bzw. kranken Biber aufmerksam gemacht, der im Uferbereich des Sees lag. Nach Abklärung mit der PI Schwabmünchen wurde die Tierklinik verständigt. Nachdem diese die Versorgung des kranken Tieres zugesichert hatte, wurde der Biber von der Feuerwehr Graben eingefangen und in die Tierklinik gebracht. Über den aktuellen Zustand des Bibers ist hier nichts bekannt.
06: Kradfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
Inchenhofen - Am Samstag, den 01.05.2021, meldete ein Zeuge gegen 06:30 Uhr ein stark unfallbeschädigtes Leichtkraftrad abseits der Fahrbahn zur GVS Ainertshofen - Sainbach. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer des Leichtkraftrades in der vergangen Nacht von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum am Fahrbahnrand geprallt war. Der Fahrer des Krades hatte Helm und Rucksack am Unfallort zurückgelassen und war zu Fuß vom Unfallort geflüchtet. Nach einer erfolglosen Absuche im Nachbereich des Unfallortes und einer Überprüfung der Halteranschrift, kehrte der 16-jährige Fahrer um 07:05 Uhr zu seinem Motorrad zurück.
Der 16-Jährige wies neben diversen Prellungen auch eine deutliche Alkoholisierung von circa 0,7 Promille auf. Im Krankenhaus Aichach musste sich der junge Mann einer Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein abgeben. Am Kraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro.