PD Dresden – Einbruch in Einfamilienhaus u. a. Meldungen

Einbruch in Einfamilienhaus u. a. Meldungen Medieninformation: 760/2021 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 05.12.2021, 10:03 Uhr Landeshauptstadt Dresden Einbruch in Einfamilienhaus Zeit:      03.12.2021, 10:00 Uhr bis 15:45 Uhr Ort :      Dresden, Weinbergstraße Unbekannte drangen gewaltsam durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten Räume, Schränke und Behältnisse. Nach erstem Überblick wurden mehrere tausend Euro Bargeld gestohlen. Der Sachschaden ist bisher unbekannt. Diebstahl von Mazda Zeit:      03.12.2021, 16:00 Uhr bis 04.12.2021, 11:00 Uhr Ort :      Dresden, Florian-Geyer-Straße Unbekannte entwendeten einen schwarzen Mazda CX-3, Erstzulassung: 08/2018 mit einem Zeitwert von ca. 20.000,- Euro. Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion in Verbindung mit Diebstahl Zeit:      04.12.2021 gegen 02:10 Uhr Ort :      Dresden, Berthold-Haupt-Straße Unbekannte sprengten mittels derzeit unbekanntem Mittel einen Zigarettenautomaten auf und stahlen daraus Tabakwaren und Bargeld in unbekannter Menge. Herumfliegende Teile des Automaten beschädigten dabei einen in der Nähe geparkten Pkw. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Brand eines Einfamilienhauses Zeit:      04.12.2021 gegen 21:30 Uhr Ort :      Dresden, Karpatenstraße Aus bislang unbekannter Ursache kam es in einem Einfamilienhaus zum Brandausbruch mit erheblicher Rauchentwicklung. Der 76-jährige Eigentümer versuchte noch eigenständig das Feuer zu löschen. Er musste mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Eine Brandortuntersuchung erfolgt am heutigen Tag. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. Suche nach vermisster Person mit Hubschrauber Zeit:      03.12.2021, 19:00 Uhr bis 22:20 Uhr Ort :      Dresden, Krieschendort/Malschendorf Gegen 19:00 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass ein 82-jähriger Mann seit mindestens 13:00 Uhr aus einem Pflegeheim abgängig war. Die eigene Suche des Personals und der Angehörigen verlief erfolglos. Die Ortung seines mitgeführten Mobiltelefons ergab einen Suchradius von ca. 800 Metern in unwegsamen Gelände. Auf Grund der fortgeschrittenen Tageszeit und der Witterung sowie des gesundheitlichen Zustandes der vermissten Person wurde von einer hilflosen Lage ausgegangen. In Folge wurden Suchmaßnahmen unter Einsatz eines Hubschraubers durchgeführt. Dieser konnte den Mann auf einem Feld liegend auffinden. Er wurde mit starker Unterkühlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Landkreis Meißen Rassistische Beleidigung und verfassungswidrige Symbole Zeit:      04.12.2021, 22:00 Uhr bis 04.12.2021, 22:30 Uhr Ort:       Nossen Unbekannte haben am Samstagabend an die Tür eines Imbisses am Markt einen Zettel mit rassistischen Beleidigungen und verbotenen Parolen befestigt. Unter anderem war auch ein Hakenkreuz auf dem Blatt zu sehen. Der Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Beleidigung. (sg) Brandstiftung Zeit:      03.12.2021 gegen 20:35 Uhr Ort :      Großenhain, An der Textimabrücke Unbekannte brachen das Rolltor zum Lager einer Firma auf und drangen ein. Hier wurden offenbar Holzpaletten und Dämmmaterial entzündet, so dass es zum Brandausbruch kam. Dadurch entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Personen kamen nicht zu Schaden. Brand einer Lagerhalle Zeit:      03.12.2021 gegen 13:30 Uhr Ort :      Lommatzsch, Wachnitzer Straße Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einer Lagerhalle für Agrarmaschinen zum Brandausbruch. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden durch brandbedingt zerstörte Maschinen und Gebäude beträgt ca. 250.000 Euro. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Brand eines Einfamilienhauses Zeit:      04.12.2021 gegen 11:40 Uhr Ort :      Heidenau, Güterbahnhofstraße Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Nebengelass eines Wohnhauses zum Brandausbruch. Das Feuer griff in Folge auf dasselbe über. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Zwei Bewohner (m/2; w/22) wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert. Polizeieinsatz zur Durchsetzung von Coronaschutzmaßnahmen Zeit: 04.12.2021, 13:50 Uhr bis 16:30 Uhr Ort : Pirna, Obere Burgstraße Über einen Messengerdienst wurde bekannt, dass auf dem Markt in Pirna zu einem Treffen aufgerufen wurde. Die eingesetzten Kräfte stellten am Ort zunächst zwei Personen fest und suchten mit diesen das Gespräch. In Folge Zeit fand ein reger Zulauf statt, so dass sich die Anzahl auf ca. 50 Personen steigerte. Nachdem die Anwesenden zweimal polizeilich auf die bestehenden Schutzmaßnahmen und den daraus resultierenden Verhaltensregeln hingewiesen wurden, verließen einige den Platz. 16 Personen verblieben jedoch vor Ort und wurden in der Folge einer Identitätsfeststellung unterzogen sowie angezeigt.