PD Goerlitz – Fahrradfahrer geschlagen – Geschädigter und Zeugen gesucht

Fahrradfahrer geschlagen – Geschädigter und Zeugen gesucht Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Sebastian Ulbrich (su) Stand: 07.12.2021, 14:30 Uhr Fahrradfahrer geschlagen – Geschädigter und Zeugen gesuchtWeißwasser/O.L., Lutherstraße, Höhe Hausnummer 68 16.11.2021, gegen 13:00 Uhr Die Polizei sucht Zeugen sowie den Geschädigten einer Körperverletzung, welche sich bereits am Dienstag, den 16. November 2021, in Weißwasser zugetragen hat. Eine Zeugin bemerkte gegen 13 Uhr die Auseinandersetzung an der Lutherstraße, in Höhe der Hausnummer 68. Ein Fahrradfahrer wurde von einem Mann angegriffen und geschlagen, bis er schließlich stürzte. Die Passantin eilte zu Hilfe. Der Angreifer verschwand. Der geschädigte Fahrradfahrer sowie weitere Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al) Autobahnpolizeirevier Bautzen ___________________________ Autobahnpolizei stellt Laster-Fahrer nach Unfallflucht BAB 4, Görlitz - Dresden 06.12.2021, 09:00 Uhr Autobahnpolizisten haben am Montagvormittag einen Lkw-Fahrer gestellt, der kurz zuvor nach einem Unfall unerlaubt weitergefahren war. Der Mann war mit seinem Scania-Laster zwischen den Anschlussstellen Weißenberg und Bautzen-Ost von der Fahrbahn abgekommen und hatte dabei das Bankett und einen Leitpfosten beschädigt. Obwohl ein Bürger den Fahrer auf den Schaden hingewiesen hatte, fuhr er davon. Die Beamten konnten den Lkw kurz darauf stellen und Anzeige gegen den 64-jährigen Polen erstatten. Der Fahrer wird sich nun in einem Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu verantworten haben. (su) Berauschter Lkw-Fahrer schlängelt über Autobahn BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen den Anschlussstellen Görlitz und Kodersdorf 06.12.2021, 14:50 Uhr Ein berauschter Lkw-Fahrer hat am Montagnachmittag beinahe einen Unfall auf der A 4 verursacht. Wie ein Zeuge der Polizei mitteilte, benötigte der Laster die gesamte Breite der Autobahn, vom Standstreifen bis zur Mittelleitplanke. Als der Autofahrer schließlich überholen wollte, musste er eine Vollbremsung einleiten, um einen Unfall zu vermeiden. Eine Streife der Autobahnpolizei stoppte den Lkw zwischen den Anschlussstellen Görlitz und Kodersdorf. Eine Überprüfung des 28-jährigen Ukrainers am Steuer ergab, dass dieser gleich doppelt berauscht war: Ein Alkoholtest zeigte umgerechnet 0,42 Promille und ein Drogentest schlug auf Amphetamine an. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und wiesen eine Blutentnahme an. Sie erstatten Anzeige und zogen in Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft den Führerschein des Mannes ein. (su) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ________________________________________ Cannabis in Wohnung gefunden Bautzen, Innenstadt 06.12.2021, 18:00 Uhr Beamte des örtlichen Reviers sind am Montagabend in einer Wohnung in der Bautzener Innenstadt auf Drogen gestoßen. Schon im Treppenhaus stieg ihnen deutlicher Cannabisgeruch in die Nase. Eine darauffolgende Durchsuchung bei der 27-jährigen Mieterin förderte mehrere Tüten mit Cannabis bzw. entsprechenden Anhaftungen sowie eine Bong zu Tage. Die Polizisten stellten die Substanzen sicher und erstatteten Anzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln gegen die Deutsche. (al) Schaufensterscheiben beschädigt Arnsdorf, Stolpener Straße 03.12.2021, 11:00 Uhr 06.12.2021, 11:45 Uhr polizeibekannt Unbekannte haben sich am vergangenen Freitag an einer Schaufensterscheibe an der Stolpener Straße in Arnsdorf zu schaffen gemacht. Sie zerkratzten zwei Fenster des Einkaufsmarktes mit einem unbekannten Gegenstand und verursachten damit einen Schaden von rund 5.000 Euro. Der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers nahm die Ermittlungen aufgrund der Sachbeschädigung auf. (al) Mopedfahrerin bei Unfall leicht verletzt Radeberg, Schillerstraße 06.12.2021, 07:20 Uhr Eine Mopedfahrerin hat sich am Montagmorgen in Radeberg leicht verletzt. Die 17-Jährige war auf der Schillerstraße in Richtung Rathenaustraße unterwegs. Offenbar aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse, rutschte die Jugendliche mit ihrem Gefährt aus und stürzte. Am Moped entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. (al) Sprinter-Diebstahl gescheitert Hoyerswerda, Bautzener Allee 04.12.2021, 15:00 Uhr - 06.12.2021, 06:00 Uhr Autodiebe haben am vergangenen Wochenende versucht einen Mercedes Sprinter an der Bautzener Allee in Hoyerswerda zu stehlen. Sie brachen in den Transporter ein und manipulierten am Zündschloss. Ein Starten gelang den Tätern jedoch nicht. Zurück blieb ein Sachschaden von circa 200 Euro. Der örtliche Kriminaldienst wird sich mit dem Fall befassen. (al) Schaukasten gestohlen Lauta, Karl-Liebknecht-Straße 04.12.2021, 20:15 Uhr - 06.12.2021, 10:10 Uhr In Lauta haben Diebe den Schaukasten eines Einkaufsmarktes abmontiert. Der etwa 1,00 mal 1,20 Meter große Kasten verschwand übers Wochenende an der Karl-Liebknecht-Straße. Der Wert betrug rund 500 Euro. Einen Schaden an der Hauswand verursachten die Unbekannten nicht. Der Kriminaldienst in Hoyerswerda übernahm die Ermittlungen. (su) Opel prallt gegen Baum Königswartha, Niesendorfer Straße 06.12.2021, 12:30 Uhr Montagmittag ist es auf der Niesendorfer Straße bei Königswartha zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 27-jähriger Opel-Fahrer kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Baumstumpf und landete im Straßengraben. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Schaden am Corsa betrug rund 3.000 Euro. (su) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ E-Bike aus Keller gestohlen Görlitz, Wendel-Roskopf-Straße 05.12.2021, 18:00 Uhr - 06.12.2021, 08:50 Uhr Unbekannte Einbrecher haben in der Nacht zu Montag ein E-Bike in Görlitz erbeutet. Sie gelangten in ein Mehrfamilienhaus an der Wendel-Roskopf-Straße und brachen dort eine Kellertür auf. Ihre Beute, ein Cube 2021 Reaction H, hatte einen Wert von circa 2.600 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Görlitzer Kriminaldienst. (al) Lichterkette verschwunden Niesky, Reichendorfer Straße 05.12.2021, 23:00 Uhr - 06.12.2021, 10:30 Uhr Unbekannte Diebe haben in der Nacht zu Montag an der Reichendorfer Straße in Niesky zugeschlagen. Sie entwendeten eine Herrnhuter Sternenlichterkette im Wert von etwa 140 Euro. Die Weihnachtsdeko hing an einem Baum. Der zuständige Kriminaldienst nahm die Ermittlungen wegen des Diebstahls auf. (al) Fußgängerin angefahren Görlitz, Leschwitzer Straße 07.12.2021, 10:00 Uhr Am Dienstagvormittag ist es in Görlitz zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin gekommen. Ein 81-Jähriger fuhr mit seinem Hyundai die Leschwitzer Straße entlang. An einem Fußgängerüberweg übersah er offenbar eine 85-jährige Passantin. Es kam zur Kollision. Die Seniorin erlitt schwere Verletzungen, der Pkw-Fahrer leichte. Beide kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von rund 30 Euro. (al) Stihl-Werkzeuge aus Schuppen gestohlen Hainewalde, Talstraße 27.11.2021, 11:00 Uhr - 04.12.2021, 10:00 Uhr Einbrecher haben in der vergangenen Woche in einem Schuppen an der Talstraße in Hainewalde zugeschlagen. Die Unbekannten stahlen eine Kettensäge und eine Heckenschere der Marke Stihl sowie zwei Äxte im Wert von insgesamt rund 200 Euro. Der Schaden durch den Einbruch lag im zweistelligen Bereich. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su) Gartenlaube geplündert Olbersdorf, Rosenweg 04.12.2021, 13:00 Uhr - 06.12.2021, 18:30 Uhr In Olbersdorf sind Unbekannte in eine Gartenlaube am Rosenweg eingedrungen. Mit den Tätern verschwanden am Wochenende ein Kohleofen sowie eine Musikanlage. Der Stehlschaden betrug knapp 500 Euro. Der Kriminaldienst in Zittau übernahm die Ermittlungen. (su) Viele zu schnell in Oppach unterwegs Oppach, Lindenberger Straße 06.12.2021, 14:30 Uhr - 19:00 Uhr 77 mal hat am Montagnachmittag in Oppach der Blitzer der Verkehrspolizeiinspektion ausgelöst. Über vier Stunden lang überwachten die Beamten die Einhaltung der zulässigen 30 km/h auf der Lindenberger Straße. Während 47 Fahrern ein Verwarngeld droht, müssen 30 Verkehrsteilnehmer mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Am schnellsten war mit 65 km/h ein Skoda mit Bautzener Kennzeichen unterwegs. Dem Fahrer drohen ein Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot. (su)