PD Zwickau – A 72: Gefährdung des Straßenverkehrs
A 72: Gefährdung des Straßenverkehrs
Medieninformation: 550/2021
Verantwortlich: Karolin Hemp, Jean-Paul Lüdtke, Ralph Köhler
Stand: 28.12.2021, 14:21 Uhr
Ausgewählte Meldung
Gefährdung des Straßenverkehrs
Zeit: 27.12.2021, gegen 19:00 Uhr
Ort: BAB 72
Ukrainer volltrunken mit Sattelzug unterwegs.
Durch einen Zeugen wurde am frühen Montagabend ein Sattelzug auf der A 72 beobachtet, welcher eine auffällige Fahrweise mit Schlangenlinien und fortwährend starkem Abbremsen ohne erfindlichen Grund an den Tag legte. Beamte der Autobahnpolizei nahmen umgehend die Verfolgung auf und konnten den Lkw zunächst unbeleuchtet auf dem Standstreifen auf Höhe Härtensdorf feststellen. Als die Beamten an das Fahrzeug herantraten, um den Fahrer zu kontrollieren, fuhr dieser unvermittelt los und ignorierte Blaulicht und Anhaltesignale. Als der Sattelzug dann doch auf Höhe der Anschlussstelle Zwickau-Ost gestoppt werden konnte, staunten die Beamten beim Ergebnis eines ersten Alkoholtests nicht schlecht. Der 48-jährige ukrainische Fahrer pustete einen Wert von 3,1 Promille. Sein Führerschein wurde an Ort und Stelle beschlagnahmt und sein Gefährt wurde abgeschleppt. Er muss sich nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten und wird, zumindest in Deutschland, demnächst keinen Lkw mehr lenken dürfen.
Vogtlandkreis
Schwerer Unfall
Zeit: 27.12.2021, gegen 13:40 Uhr
Ort: Bad Brambach
Verletzte, Vollsperrung und hoher Sachschaden nach Frontalzusammenstoß.
Eine 24-Jährige Deutsche befuhr mit ihrem Seat die Ortsumgehung Bad Brambach in Richtung Schönberg. In einer langgezogenen Rechtskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem Seat eines 36-Jährigen zusammen. Dieser kam in der Folge an der Leitplanke zum Stehen. Die 24-Jährige, der Fahrer und die Insassen des zweiten beteiligten Fahrzeuges, weiblich 34, drei und sechs Jahre, wurden verletzt und kamen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der betroffene Abschnitt der B 92 war für zwei Stunden voll gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden ist mit 30.600 Euro beziffert. (um/rko)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Zeit: 27.12.2021, gegen 12:00 Uhr
Ort: Plauen
Unfallbeteiligter Fahrer eines Kleinwagens kommt seinen Pflichten nicht nach.
Eine 54-jährige Fahrerin eines Opel fuhr am Montagmittag auf einer Gefällestrecke auf der Luis-Ferdinand-Schönherr-Straße und musste einem entgegenkommenden grauen Kleinwagen ausweichen. Aufgrund der Straßenbedingungen kam sie in der Folge von der Straße ab und beschädigte dadurch den Zaun eines Privatgrundstücks. Der Fahrzeugführer des entgegenkommenden Kleinwagens verließ unterdessen unerkannt den Unfallort. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro und der Opel war nicht mehr fahrbereit.
Gibt es Zeugen, die diesen Unfall beobachtet haben und Hinweise zu dem grauen Kleinwagen geben können? Informationen hierzu nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (jpl)
Unfall mit zwei schwerverletzten Senioren
Zeit: 27.12.2021, gegen 16:00 Uhr
Ort: Weischlitz
Schwerer Verkehrsunfall auf der S 297.
Eine 80-Jährige befuhr am gestrigen Nachmittag mit ihrem Ford die S 297 aus Richtung Tobertitz in Richtung Plauen. Etwa 600 Meter vor dem Ortseingang Kloschwitz kam sie mit ihrem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache nach links vom Fahrstreifen ab. Der Pkw der Frau streifte daraufhin zuerst einen linksstehenden Baum am Straßenrand und stieß danach gegen einen weiteren. In der Folge drehte sich das Fahrzeug und kam entgegen der Fahrtrichtung im Seitengraben auf der Seite zum Liegen. Durch die massive Wucht des Aufpralls wurde während des Unfallhergangs der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen.
Die Fahrerin und ihr 81-jähriger männlicher Beifahrer wurden im Pkw eingeklemmt und mussten durch Kameraden der Feuerwehr schwerverletzt aus dem Wrack gerettet werden. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von 6.000 Euro. Die S 297 blieb für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt. (jpl)
Vorfahrtsverletzung führt zu Unfall mit Sachschaden
Zeit: 27.12.2021, gegen 13:00 Uhr
Ort: Auerbach OT Beerheide
Audi-Fahrerin übersieht Ford.
Eine 51-jährige Audi-Fahrerin bog am Ortsausgang Jägersgrün aus der Muldentalstraße kommend nach links in die Auerbacher Straße ein. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Ford eines 56-Jährigen. Bei dem folgenden Zusammenstoß entstand an beiden beteiligten Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von etwa 8.000 Euro. (jpl)
Landkreis Zwickau
Zeugen gesucht
Zeit: 27.12.2021, 09:45 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Zwickau
Eine Sachbeschädigung beschäftigt nun die Polizei.
Bislang unbekannte Tatverdächtigte beschädigten mittels eines spitzen Gegenstandes die linke Fahrzeugseite eines Pkw Mercedes Benz. Das Fahrzeug war zur Tatzeit am Elsterweg ordnungsgemäß abgestellt. Der entstandene Sachschaden wurde auf 4.000 Euro beziffert.
Wer hat im besagten Zeitraum etwas beobachtet und kann Angaben machen? Das Polizeirevier Zwickau bittet um ihre Hinweise. Telefon: 0375 44580. (um/rko)
Vorfahrt missachtet
Zeit: 27.12.2021, gegen 11:00 Uhr
Ort: Mülsen Sankt Jacob
Eine leicht Verletzte Beifahrerin und 7.000 Euro Sachschaden nach Kreuzungsunfall.
Eine 55-jährige Deutsche befuhr mit ihrem VW die Sankt Jacober Hauptstraße in Richtung Dresdner Straße. An der Kreuzung Dresdner Straße missachtete sie den BMW eines 34-Jährigen der diese vorfahrtberechtigt aus Richtung Lichtenstein in Richtung Zwickau befuhr. Es kam folglich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Die 21-jährige Beifahrerin des VW kam zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde mit 7.000 Èuro angegeben. (rko)
Schlitterpartie am Morgen
Zeit: 27.12.201, gegen 06:45 Uhr
Ort: Zwickau, Oberhohndorf
Eine von vielen Rutschpartien auf eisglatter Straße endete mit hohem Sachschaden.
Ein 45-Jähriger befuhr mit seinem VW die Straße am Wasserturm in Richtung Wildenfelser Straße in Schrittgeschwindigkeit. Durch die spiegelglatte Fahrbahn rutschte er auf die Wildenfelser Straße und stieß mit dem Mitsubishi eines 43-Jährigen zusammen. Beide Fahrer blieben unverletzt. Der an beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde mit zirka 10.000 Euro beziffert. (rko)
Auffahrunfall durch Glatteis
Zeit: 27.12.2021, gegen 06:50 Uhr
Ort: Zwickau
Heftiger Auffahrunfall verletzt Fahrerin zum Glück nur leicht.
Eine 53-jährige Deutsche befuhr mit ihrem Audi die Sternenstraße in Richtung Paul-Flemming-Straße. Ein vor ihr befindlicher 52-jähriger Fahrer eines Lkw bremste auf Grund von Blitzeis vorsichtig ab und kam zum Stillstand. Das bemerkte die Fahrerin des Audi zu spät und fuhr auf. Bei dem heftigen Aufprall wurde sie leicht verletzt jedoch ihr Audi schwer beschädigt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Lkw Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. (rko)
Sachbeschädigungen auf Marktplatz
Zeit: 23.12.2021, 12:00 Uhr bis 27.12.2021, 06:15 Uhr
Ort: Crimmitschau
In Crimmitschau randalierten Unbekannte im Bereich des Marktplatzes.
Im Zeitraum der vergangenen fünf Tage hinterließen Unbekannte im Bereich des Crimmitschauer Marktes mehrere Sachbeschädigungen. Mit einer unbekannten Substanz verklebten sie die Schlösser der Zugangstüren des Rathauses, die dadurch nicht mehr einsatzfähig waren. Weiterhin zerrissen sie ein Kabel des Weihnachtsbaums und zerstörten eine Glühbirne der Weihnachtspyramide. Der insgesamt entstandene Sachschaden summierte sich auf etwa 350 Euro.
Sind Ihnen im genannten Zeitraum Personen aufgefallen, die sich im Bereich des Marktes aufhielten und mit den Sachbeschädigungen in Verbindung stehen könnten? Das Polizeirevier in Werdau nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh)
Einbruch in Ladengeschäft
Zeit: 24.12.2021, 13:00 Uhr bis 27.12.2021, 08:45 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau
In Wilkau-Haßlau stiegen Einbrecher in ein Geschäft ein.
Durch Aufhebeln einer Eingangstür verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in ein Ladengeschäft am Gewerbering. Sie entwendeten eine große Menge Pyrotechnik, einen hölzernen Schwibbogen und diverse Lebensmittel im Wert von insgesamt rund 2.300 Euro. Der Sachschaden am Gebäude wurde auf einen geringen dreistelligen Betrag geschätzt.
Haben Sie im Bereich des Gewerberings Personen beobachtet, die sich verdächtig verhielten oder haben Sie Fahrzeuge gesehen, die möglicherweise den Tätern zuzuordnen sind? Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier in Werdau unter 03761 7020. (kh)
Einbruch in Gartenlaube
Zeit: 26.12.2021, 11:00 Uhr bis 27.12.2021, 11:00 Uhr
Ort: Neukirchen/Pleiße
In einer Kleingartenanlage in Neukirchen stiegen Einbrecher in eine Laube ein.
Zwischen Sonntag und Montag drangen Unbekannte gewaltsam in eine Laube einer Kleingartenanlage an der Gartenstraße ein. Sie entwendeten ein Paar Markenschuhe, Schnapsflaschen und Tabakwaren im Wert von rund 80 Euro. Hochwertigere Gegenstände ließen sie jedoch am Tatort zurück.
Auch in diesem Fall bittet das Polizeirevier in Werdau um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 03761 7020. (kh)
Mann bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Zeit: 27.12.2021, 10:30 Uhr
Ort: Glauchau, OT Jerisau
In Jerisau kam ein Mann von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer.
Ein 64-Jähriger befuhr mit seinem Skoda am Montagvormittag die Waldenburger Straße aus Fahrtrichtung Remse kommend in Richtung Nordufer. Vermutlich aufgrund eines gesundheitlichen Problems, kam er auf Höhe des Remser Wegs nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam schließlich im Seitengraben zum Stehen. Rettungskräfte brachten den schwerverletzten Mann in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und wurde vom Unfallort abgeschleppt. (kh)
Einbruch in Kellerabteil
Zeit: 22.12.2021 bis 27.12.2021, 11:30 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna, OT Rußdorf
In Rußdorf hebelten Einbrecher zwei Kellertüren auf.
In der vergangenen Woche hebelten Unbekannte zwei Kellertüren eines Mehrfamilienhauses an der Waldenburger Straße auf. Aus einem der Verschläge entwendeten sie diverse Teile eines Cube-Mountainbikes im Wert von rund 500 Euro. An den Türen entstand darüber hinaus ein Sachschaden im geringen dreistelligen Bereich.
Sind Ihnen Personen im Umkreis des Hauses aufgefallen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten oder haben Sie im Haus verdächtige Geräusche vernommen, die auf einen Einbruch hindeuten könnten? Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier in Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (kh)
Einbruch in Wohnmobil
Zeit: 26.12.2021, 18:00 Uhr bis 27.12.2021, 08:30 Uhr
Ort: Meerane
In Meerane brachen Unbekannte über eine Scheibe in ein Wohnmobil ein.
Unbekannte Täter schlugen zwischen Sonntagabend und Montagmorgen die Seitenscheibe eines Fiat-Wohnmobils ein und hinterließen dabei einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Aus dem Innenraum entwendeten sie ein Navigationsgerät der Marke Garmin und ein Radio der Marke Pioneer im Wert von rund 200 Euro. Das Fahrzeug war im Bereich des Gewerbeparks auf einem Parkplatz zwischen Westring und Seiferitzer Allee abgestellt.
Sind Ihnen in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Gewerbeparks aufgefallen? Das Polizeirevier in Glauchau bittet um Zeugenhinweise unter 03763 640. (kh)