PD Goerlitz – Wohnungsbrand am Silvestermorgen
Wohnungsbrand am Silvestermorgen
Verantwortlich: Michael Günzel
Stand: 31.12.2021, 11:18 Uhr
Wohnungsbrand am Silvestermorgen
Weißwasser, Professor-Wagenfeld-Ring
31.12.2021, 01:10 Uhr
In Weißwasser kam es am Silvestermorgen zu einem Wohnungsbrand. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten in den Professor-Wagenfeld-Ring. Hier war es aus gegenwärtig ungeklärter Ursache zu einem Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gekommen. 21 Personen mussten evakuiert werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Brandwohnung ist derzeitig nicht bewohnbar. Nach Abschluss der Löschmaßnahmen konnten die anderen Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück. Zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei wird sich weiter mit dem Fall beschäftigen und einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
In ein Geschäft eingebrochen
Bautzen, Karl-Marx-Straße
29.12.2021, 20:45 Uhr - 30.12.2021, 08:00 Uhr
Unbekannte Täter drangen in Bautzen in der Karl-Marx-Straße gewaltsam in ein Geschäft ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen einen Tresor mit Bargeld, eine Geldkassette, die Ladenkasse und einen Laptop. Der Diebstahlschaden wurde mit zirka 9.000 Euro angegeben, der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nach einem Bürgerhinweis Alkoholfahrt beendet
S 95, Kamenz - Gersdorf
30.12.2021, 07:20 Uhr
Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin verständigte die Polizei, weil ihr am Donnerstagmorgen ein Mercedes-Benz auf der S 95 aufgefallen war. Der 55-jährige deutsche Fahrer fuhr sehr unsicher von Kamenz nach Gersdorf. Polizisten stoppten das Fahrzeug und führten eine Kontrolle durch. Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes führte zu einem entsprechenden Test. 1,96 Promille zeigte das Gerät an. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Alkoholisiert mit dem Auto gefahren
S 198, Schwarzkollm
30.12.2021, 16:10 Uhr
Eine Streife des Polizeirevieres Hoyerswerda führte am Donnerstagnachmittag eine Verkehrskontrolle in Schwarzkollm durch. Angehalten und kontrolliert wurde eine 26-jährige deutsche Fahrerin eines Kias. Alkoholgeruch in der Atemluft führte zu einem Alkoholtest. 1,14 Promille zeigte das Gerät an. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Die Polizei ermittelt.
Trunkenheitsfahrt
Lauta, Straße der Freundschaft
30.12.2021, 21:50 Uhr
In Lauta in der Straße der Freundschaft kontrollierte eine Streife des Polizeirevieres Hoyerswerda eine 35-jährige deutsche Fahrerin eines Fords. Die Polizisten stellten Alkoholgeruch bei der Fahrerin fest. 1,16 Promille zeigte das Gerät an. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Gleich zweimal betrunken mit dem Auto unterwegs
Görlitz, Theodor-Körner-Straße und James-von-Moltke-Straße
30.12.2021, 02:55 Uhr und 04.30 Uhr
Ein aufmerksamer Bürger meldete der Polizei einen Alfa Romeo, dessen Fahrer vermutlich alkoholisiert war. Die Polizisten konnten das Fahrzeug in Görlitz in der Theodor-Körner-Straße stellen. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte das Ergebnis von 2,2 Promille. Der 31-jährige polnische Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Offensichtlich hatte der Mann nichts aus der Sache gelernt. Gegen 04:30 Uhr stellte eine Polizeistreife wiederholt den Mann in der James-von-Moltke-Straße mit seinem Fahrzeug. Erneut wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in zwei Garagen
Niesky, Fichtestraße
29.12.2021, 17:00 Uhr - 30.12.2021, 13:30 Uhr
Zwei Garagen in Niesky in der Fichtestraße waren das Ziel von Unbekannten. Sie drangen gewaltsam in diese ein: Aus der ersten wurde ein Komplettsatz Reifen sowie eine Simson SR 50 gestohlen. In der zweiten stand ein Pkw Renault, welchen die Täter aufbockten und die Winterräder abbauten und entwendeten. Weiterhin fehlt eine Kettensäge. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 4.300 Euro, der Sachschaden wurde auf rund 200 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Görlitz hat die weitere Bearbeitung übernommen.
Koniferen brannten
Görlitz, Ortsteil Schlauroth, Görlitzer Straße
30.12.2021, 22:45 Uhr
Feuerwehr und Polizei wurden in eine Gartensparte im Görlitzer Ortsteil Schlauroth in die Görlitzer Straße gerufen. Hier war es zu einem Brand von fünf Koniferen gekommen, desweiteren brannte ein Plastik-Rundbogen. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Als Brandursache könnte ein vermutlich achtlos weggeworfener Böller in Frage kommen. Der Sachschaden beziffert sich auf rund 500 Euro, der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Feuerwerksbatterie führte zu einem Feuerwehreinsatz
Rothenburg, Noeser Straße
30.12.2021, 13:00 Uhr
Am Donnerstagmittag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Rothenburg. Anwohner hatten eine unklare Rauchentwicklung wahrgenommen. Ein 31-jähriger deutscher Bürger hatte in seinem Schuppen mit einem Trennschleifer gearbeitet. Vermutlich durch den Funkenflug entzündete sich eine Feuerwerksbatterie. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung. Es wurde niemand verletzt. Die Polizei ermittelt.