PD Goerlitz – Diebesduo gestellt

Diebesduo gestellt Verantwortlich: Anje Leuschner (al) Torsten Jahn (tj) Stand: 22.07.2022, 14:00 Uhr Diebesduo gestelltZittau, Hochwaldstraße 21.07.2022, 16:00 Uhr Ein diebisches Duo ist am Donnerstagnachmittag in einem Einkaufsmarkt an der Zittauer Hochwaldstraße ertappt worden. Die Beiden luden sich ihren Einkaufswagen mit Hygieneartikeln voll und steuerten anschließend in Richtung Ausgang. Nur bezahlen wollten sie offensichtlich nicht. Ein aufmerksamer Mitarbeiter bemerkte das Treiben der Zwei, hielt sie auf und stellte sie zur Rede. Dabei fiel ihm auf, dass die Täterin außerdem ihre Schuhe im Markt gegen ein Paar neue getauscht hatte. Die Angestellten informierten die Polizei. Knapp 800 Euro war das Diebesgut wert. Darunter befanden sich unter anderem große Mengen Zahnpasta, Damenrasierer, Haarlack und Duschgel. Die Polizisten stellten alles sicher. Die Langfinger, ein 42-Jähriger sowie eine 18-Jährige, kamen mit auf das Revier. Dort behandelten die Ordnungshüter sie erkennungsdienstlich, fertigten Fotos und nahmen Fingerabdrücke sowie eine DNA-Probe. Die Deutschen werden sich wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls zu verantworten haben. (al) Autobahnpolizeirevier Bautzen __________________________ Mangelhaft gesichert BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf 21.07.2022, 07:30 Uhr Ein 34-jähriger Sattelzug-Fahrer ist am Donnerstagmorgen offenbar überrascht gewesen, als ihn eine Streife der Autobahnpolizei an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf zur Kontrolle von der A 4 lotste. Die Beamten stellten schnell fest, dass der Pole es mit der Ladungssicherung nicht so genau genommen hatte. Die mehr als 18 Tonnen Alu-Profile im Anhänger waren völlig unzureichend gesichert. Damit war die Fahrt bis zur endgültigen, normgerechten Ladungssicherung zu Ende und der Fahrer erhielt eine Anzeige. (al) Reifen-Platzer im Tunnel BAB 4, Dresden - Görlitz, Tunnel Königshainer Berge 21.07.2022, 17:40 Uhr Kurz vor dem Ende des Tunnels Königshainer Berge in Richtung Görlitz ist am späten Donnerstagnachmittag eine gefährliche Situation entstanden. An einem Sattelzug-Auflieger platzte ein Reifen und die Karkasse verteilte sich auf der Fahrbahn. Ein nachfolgender Sattelzug fuhr darüber und beschädigte sich seine Kombination. Beide Brummis fuhren noch zum Tunnelausgang und hielten dort auf dem Seitenstreifen an. Die Autobahnpolizei sicherte unverzüglich die Unfallstelle und räumte die Reifenteile zur Seite, ehe sie den Unfall bearbeiteten. Zur endgültigen Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden. (al) Verbotenes Rechts-Überholen BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau 21.07.2022, 18:45 Uhr Ein Pkw-Fahrer hat am Donnerstagabend unter den Augen der Polizei zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau mehrere Fahrzeuge verbotenerweise rechts überholt. Diesem gefährlichen Treiben setzte eine Streife ein Ende und hielt das Fahrzeug an. Die Polizisten kontrollierten und belehrten den Betroffenen. Er erhielt zudem eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al) Überladener Kleintransporter mit Anhänger BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Am Wacheberg 22.07.2022, 01:10 Uhr In der Nacht zu Freitag hatten Beamte der Autobahnpolizei den richtigen Riecher, als sie einen Kleintransporter Iveco zur Kontrolle auf den Parkplatz Am Wacheberg lotsten. Die zulässige Gesamtmasse war um 22 Prozent überladen. Statt der erlaubten dreieinhalb Tonnen, brachte der Anhänger weit mehr als vier Tonnen auf die Waage. Damit untersagten die Polizisten dem 30-jährigen Polen die Weiterfahrt und er erhielt eine Anzeige. (al) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ________________________________________ Ford Ranger entwendet Lichtenberg, Mittelbacher Straße 21.07.2022, 10:30 Uhr Am Donnerstagvormittag hat der Eigentümer eines Ford Ranger in Lichtenberg den Verlust seines Wagens festgestellt. Unbekannte entwendeten den grauen Ford mit Bautzener Kennzeichen an der Mittelbacher Straße in den zurückliegenden Tagen. Der fünf Jahre alte Ranger hatte einen Wert von rund 25.000 Euro. Die Soko Kfz nahm die Ermittlungen auf und fahndet nach dem Pkw. (tj) Über 60 km/h zu schnell Göda, OT Neu-Bloaschütz, S 111 21.07.2022, 06:45 Uhr - 12:45 Uhr Auf der S 111 in Neu-Bloaschütz hat ein Messteam am Donnerstagmorgen bis -mittag die Einhaltung der innerorts üblichen 50 km/h sechs Stunden lang kontrolliert. 1.325 Fahrzeuge passierten die Messstelle und 82 Überschreitungen wurden registriert. 51 Lenker kommen mit einem Verwarngeld davon. 31 Fahrer erhalten demnächst Post von der Bußgeldstelle. Den negativen Tageshöchstwert lieferte ein Krad, welches mit 114 km/h geblitzt wurde. Darauf stehen 700 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot. Hochkirch, OT Breitendorf, B 6 21.07.2022, 15:15 Uhr - 19:45 Uhr Auf der B 6 am Abzweig Breitendorf ist die maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt. Das Messteam überwachte dessen Einhaltung am Donnerstagnachmittag bis -abend viereinhalb Stunden lang. Rund 560 Fahrzeuge passierten die Lichtschranke. 59 Mal löste der Blitz aus. Während 29 Verstöße im Verwarngeldbereich lagen, hatten es 30 Lenker besonders eilig und erhalten demnächst einen Bußgeldbescheid. Der Fahrer eines VW mit Zittauer Kennzeichen wurde vom System mit 133 km/h erfasst. Damit muss er sich auf 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot einstellen. Aber auch ein tschechischer Fahrer eines Sattelzuges DAF fiel negativ auf, weil er mit 93 km/h geblitzt wurde. Außerdem wurden zwei Verstöße gegen das Überholverbot festgestellt. (al) Unter Drogen gefahren… Bautzen, Wilthener Straße 22.07.2022, 03:05 Uhr …ist in der Nacht zu Freitag ein 39-jähriger Mann in Bautzen. Beamte stoppten ihn und seinen Skoda an der Wilthener Straße. Ein Drogentest bei dem Deutschen schlug auf Amphetamine an. Damit war die nächtliche Fahrt zu Ende und es folgte eine Blutentnahme zur Beweissicherung. Er erhielt eine Anzeige wegen des Verdachts es Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. (al) Einbruch in Laube und Rohbau Hoyerswerda, Kühnichter Straße 20.07.2022, 07:30 Uhr - 21.07.2022, 07:30 Uhr Unbekannte haben zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen einen Einbruch in eine Laube sowie einen Rohbau an der Kühnichter Straße in Hoyerswerda begangen. Die Täter drangen gewaltsam in die Laube ein und in der Folge auch in den Rohbau eines Einfamilienhauses und durchsuchten die Räume. Sie nahmen Werkzeug mit noch unbekannten Wert mit und hinterließen einen Sachschaden von rund 300 Euro. Der örtliche Kriminaldienst nahm die Ermittlungen auf. (tj) Verbotene Schmiererei Wittichenau, OT Brischko 20.07.2022 - 21.07.2022, 12:50 Uhr Unbekannte haben an den vergangenen Tagen an einer Bushaltestelle in Brischko ihre Schmierereien hinterlassen. Die Täter versahen das Wartehäuschen mit zwei verfassungswidrigen Symbolen. Der Sachschaden ist noch nicht bezifferbar. Der Staatsschutz ermittelt. (tj) Unfall mit Einkaufswagen Hoyerswerda, Kamenzer Bogen 21.07.2022, 15:00 Uhr Circa 2.000 Euro Sachschaden sind am Donnerstagnachmittag an einem Pkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda entstanden. Ein Fußgänger verlor offenbar die Kontrolle über seinen Einkaufswagen, touchierte mit diesem den Peugeot und beschädigte dabei die komplette Beifahrerseite. Die hinzugerufene Polizei nahm den etwas ungewöhnlichen Unfall auf und vermittelte zwischen den beiden Beteiligten. (al) Kollision zwischen zwei Pkw Hoyerswerda, Friedrichsstraße 21.07.2022, 18:20 Uhr Gekracht hat es am frühen Donnerstagabend auf der Friedrichsstraße in Hoyerswerda. Ein 46-jähriger Ford-Fahrer stieß  gegen den Dacia einer 38-Jährigen und verursachte dabei einen Schaden von rund 35.000 Euro. Die Dacia-Fahrerin erlitt bei dem Zusammenstoß Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Ford-Lenker nicht ganz nüchtern war. Umgerechnet 0,4 Promille zeigte der Alkomat an. Die Beamten nahmen den Deutschen mit zur Blutprobe. Er wird sich wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten haben. (al) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Versuchter Pkw-Diebstahl Neißeaue, OT Klein-Krauscha, Hauptstraße 20.07.2022, 15:00 Uhr - 16:40 Uhr 21.07.2022 polizeibekannt Am Mittwochnachmittag haben Unbekannte versucht einen BMW in Klein-Krauscha zu entwenden. Die Täter hatten keinen Erfolg, hinterließen jedoch einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst aus Görlitz nahm die Ermittlungen auf. (tj) Fahrrad gegen Fußgängerin Görlitz, Jonas-Cohn-Straße 21.07.2022, 07:35 Uhr Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einer Fußgängerin ist es am Donnerstagmorgen in Görlitz gekommen. Eine 63-Jährige fuhr mit ihrem Bike auf dem Fußweg an der Jonas-Cohn-Straße. Dort blieb sie mit dem linken Fahrradlenker an der Schulter einer 82-jährigen Fußgängerin hängen. Die Seniorin stürzte und wurde verletzt. Sie kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Radlerin blieb kurz stehen, fuhr dann aber weiter. Während der Unfallaufnahme machten die Beamten die mutmaßliche Verursacherin jedoch ausfindig. Ein Atemalkoholtest bei der Deutschen zeigte umgerechnet 0,76 Promille an. Sie erhielt eine Anzeige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. (al) Verkehrsunfall endet in Baugrube Schönau-Berzdorf, Hauptstraße 21.07.2022, 12:30 Uhr Chaos auf einer Baustelle in Schönau-Berzdorf hat am Donnerstagmittag ein 55-Jähriger verursacht. Der Mann stand mit seinem Transporter und anderen Verkehrsteilnehmern an einer Baustellenampel an der Hauptstraße. Als diese grün zeigte, überholte er den Mercedes-Benz eines 23-Jährigen vor ihm. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Dabei wurde das rechte Vorderrad des Sprinters aus der Verankerung gerissen. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, touchierte eine Warnbake und landete in der Baugrube. Die Bake traf zu allem Überfluss einen 38-jährigen Baustellenmitarbeiter. Dieser erlitt leichte Verletzungen und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden betrug nach ersten Schätzungen circa 13.500 Euro. Der unverletzte Verursacher pustete während der Unfallaufnahme umgerechnet 0,54 Promille. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (al) Sitzgruppen angezündet Löbau, OT Kittlitz, Ringstraße 21.07.2022, gegen 14:40 Uhr Unbekannte haben am Donnerstagnachmittag zwei Sitzgruppen an der Ringstraße in Kittlitz angezündet. Durch den Brand wurden diese sowie ein benachbarter Baum und angrenzende Pflanzen stark beschädigt. Der Sachschaden lag bei circa 1.000 Euro. Der Löbauer Kriminaldienst befasst sich mit dem Fall. (tj) Unfall in Leuba – vier Verletzte Ostritz, OT Leuba, B 99 21.07.2022, gegen 15:20 Uhr Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und vier Verletzten ist es am Donnerstagnachmittag in Leuba gekommen. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein 25-Jähriger mit seinem Ford auf der B 99 in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Skoda eines 73-Jährigen zusammen. Ein dem Skoda nachfolgender Mitsubishi einer 55-Jährigen konnte eine Kollision zwar noch verhindern, jedoch verletzte sich die Frau bei der Vollbremsung ihres Wagens leicht. Der Ford-Fahrer, der Skoda-Lenker und sein zehnjähriger Beifahrer sowie die Fahrerin des Mitsubishi kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Gesamtsachschaden lag bei circa 25.000 Euro. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Ostritz, Leuba und Hagenwerder mit fünf Fahrzeugen und 24 Kameraden sowie der Führungsdienst von Görlitz mit dem stellvertretenden  Kreisbrandmeister. Die Bundesstraße war aufgrund der Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn bis kurz nach 18 Uhr gesperrt. (tj) Kupferrohre und Armaturen weg Großschönau, Schmiedestraße 18.07.2022, 12:00 Uhr - 21.07.2022, 18:00 Uhr Unbekannte haben an den vergangenen Tagen einen Einbruch in ein im Umbau befindliches Gebäude in Großschönau begangen. Die Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchten die Räume. Sie entwendeten Kupferrohre und Armaturen im Wert von circa 1.000 Euro. Es entstand Sachschaden von etwa 200 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt in diesem Fall. (tj) Verwirrte Frau zurückgebracht Weißwasser/O.L., Muskauer Straße 21.07.2022, 16:45 Uhr Aufmerksame Bürger haben am Donnerstagnachmittag an der Muskauer Straße in Weißwasser eine scheinbar verwirrte Frau entdeckt. Offenbar hatte sich die Dame verlaufen. Die Passanten informierten die Polizei. Eine Streife fand heraus, woher die Seniorin stammte und brachte sie in ihre Pflegeeinrichtung zurück. (al)