PD Leipzig – Brand in Mehrfamilienhaus | Einbrüche | Unfälle

Brand in Mehrfamilienhaus | Einbrüche | Unfälle Medieninformation: 462/2022 Verantwortlich: Therese Leverenz (tl), Dorothea Benndorf (db), Franz Anton (fa) Stand: 24.10.2022, 09:05 Uhr Brand in MehrfamilienhausOrt: Markkleeberg (Gaschwitz), Brunnengasse Zeit: 23.10.2022, gegen 13:00 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Erdgeschossgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Markkleeberg begannen unverzüglich mit den Löscharbeiten. Fünf Bewohner (darunter zwei Kinder) wurden vor Ort wegen Verdachts auf Rauchgasintoxikation durch das Rettungswesen behandelt und anschließend wieder entlassen. Die Mieter kehrten nach Rücksprache mit der Feuerwehr nicht in ihre Wohnungen zurück und kamen bei Bekannten und Verwandten unter. In der betroffenen Wohnung entstanden Brandschäden. Die Höhe des Schadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Bewohner der Erdgeschosswohnung waren nicht zu Hause, als das Feuer ausbrach. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bringt einen Brandursachenermittler zum Einsatz. (db) Einbruch in LokalOrt: Leipzig (Eutritzsch) Zeit: 23.10.2022, gegen 04:45 Uhr bis 10:15 Uhr Unbekannte drangen in ein Lokal ein, indem sie eine Tür zum Lagerraum aufhebelten. In der weiteren Folge brachen sie Spielautomaten, einen Wechselgeldautomaten sowie eine Wechselgeldkasse auf und entwendeten unter anderem Bargeld sowie einen Router. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bezifferbar. Der Stehlschaden befindet sich im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat Spuren gesichert und ermittelt wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (tl) Einbruch in LaborräumeOrt: Eilenburg Zeit: 21.10.2022, gegen 16:00 Uhr bis 23.10.2022, 21:29 Uhr Im angegebenen Zeitraum drangen Unbekannte in die Logistik- und Laborräume eines Chemieunternehmens ein und durchsuchten die Schränke. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Der entstandene Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl) Sachbeschädigung ParteibüroOrt: Borna Zeit: 22.10.2022 bis 23.10.2022, 18:30 Uhr Unbekannte beschädigten in Borna ein Abgeordnetenbüro der Partei »Die LINKE«. Sie schlugen mit einem unbekannten Gegenstand eine Glasscheibe ein. Danach flüchteten sie unerkannt. Die Höhe des entstandenen Schadens beträgt circa 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (db) Fenster an Moschee beschädigtOrt: Leipzig (Mockau-Süd), Mockauer Straße Zeit: 24.10.2022, 02:30 Uhr (polizeibekannt) Durch eine Streife wurde im Rahmen an einer Moschee ein offenstehendes und beschädigtes Fenster festgestellt. Der Fensterrahmen war an mehreren Stellen herausgebrochen, die Scheibe blieb jedoch unversehrt. Die Höhe des entstandenen Schadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (db) Unfall mit 0,80 PromilleOrt: Leipzig (Zentrum-Süd), August-Bebel-Straße/ Mahlmannstraße Zeit: 23.10.2022, gegen 12:30 Uhr Gestern Mittag fuhr der Fahrer (38, deutsch) eines Kraftrads Suzuki auf der August-Bebel-Straße in stadtauswärtige Richtung. Kurz vor der Mahlmannstraße kam er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, geriet nach links gegen den Bordstein einer Verkehrsinsel und stürzte. Der 38–Jährige wurde schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,80 Promille. Er hat sich nun wegen einer Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. (tl) Motorradfahrer kollidiert mit RadfahrerOrt: Rackwitz (Kreuma), S7 Zeit: 23.10.2022, 16:00 Uhr Am Sonntagnachmittag war ein Fahrradfahrer (35) auf der Staatsstraße 7 von Kreuma nach Biesen unterwegs. In gleicher Richtung waren, gemeinsam auf einem Motorrad, der 50-jährige Fahrer (deutsch) und seine 61-jährige Begleitung unterwegs. Kurz nach dem Ortsausgang Kreuma wollte dieser den Radfahrer überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer versuchte noch auszuweichen, wodurch er auf das angrenzende Feld fuhr. Der 50-Jährige sowie sein Sozius verletzten sich durch den Zusammenstoß leicht. Der Fahrradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Am Motorrad und Fahrrad entstand Sachschaden von insgesamt 1.500 Euro. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist Bestandteil der Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (fa) Mit Motorroller gestürztOrt: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Hermann-Liebmann-Straße Zeit: 23.10.2022, gegen 22:35 Uhr Am späten Sonntagabend fuhr der Fahrer (25) eines Motorrollers auf der Hermann-Liebmann-Straße in südliche Richtung. In Höhe der Schulze-Delitzsch-Straße verlor er beim Überfahren einer Straßenbahnschiene die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der 25–Jährige verletzte sich schwer und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehrsunfalldienst hat den Unfall aufgenommen. (tl)