PD Goerlitz – Berauscht aber ohne Führerschein und Versicherung

Berauscht aber ohne Führerschein und Versicherung Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Martin Laue (ml) Stand: 03.11.2022, 14:00 Uhr Berauscht aber ohne Führerschein und VersicherungBautzen, Dr.-Peter-Jordan-Straße 02.11.2022, 13:00 Uhr Beamte des Polizeireviers Bautzen haben am Mittwochnachmittag einen 43-jährigen Tschechen an der Dr.-Peter-Jordan-Straße in Bautzen kontrolliert. Der Fahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen. Außerdem reagierte ein Drogentest positiv bei dem Lenker auf Amphetamine und der Skoda war nicht versichert. Bei der anschließenden Durchsuchung des Kraftfahrzeugs fanden die Ordnungshüter szenetypische Drogenutensilien und möglicherweise gestohlene Dokumente. Die Polizisten erstatteten Anzeigen unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Pflichtversicherungsgesetz. (ml) Autobahnpolizeirevier Bautzen ____________________________ Immer wieder – Mobiltelefone während der Fahrt BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden 02.11.2022, 12:00 Uhr - 15:50 Uhr Am Mittwochnachmittag hat die Autobahnpolizei wiederholt mehrere Handynutzer während der Fahrt auf der Autobahn 4 zwischen Görlitz und Dresden festgestellt. Unter anderem ein 46-jähriger Ukrainer, ein 32-jähriger und ein 66-jähriger Pole wurden angehalten und eindringlich über die möglichen Folgen belehrt. Die Herren erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, welche ein Bußgeld nach sich zieht. (ml) Autobahnunfall endet tödlich BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Görlitz 02.11.2022, 13:20 Uhr Zu einem tödlichen Unfall ist es am Mittwochnachmittag auf der Autobahn 4 gekommen. Ein 50-Jähriger war mit seinem Mitsubishi in Richtung Dresden unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Görlitz übersah er offenbar ein Stauende und fuhr auf einen Lkw auf. Der Pkw-Fahrer kam ins Krankenhaus, erlag dort jedoch seinen schweren Verletzungen. Der 46-jährige Lkw-Lenker blieb unverletzt. Der Sachschaden betrug rund 25.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf. Der Bereich um die Unfallstelle herum blieb für insgesamt vier Stunden gesperrt. (al) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ________________________________________ Buchen beschädigt um Parcours zu bauen – Zeugen gesucht Schmölln-Putzkau, OT Putzkau, Schulstraße 01.09.2022 - 09.10.2022 Die Polizei in Bautzen sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung in einem Wald bei Putzkau. Vermutlich im September oder Anfang Oktober haben Unbekannte in einem Waldstück zwischen dem Sportplatz Putzkau und den Schienen der Bahnlinie Dresden-Zittau mehrere Buchen beschädigt. Offenbar wollten die Täter Rampen für einen Fahrradparcours bauen. Sie verursachten einen Sachschaden von etwa 800 Euro. Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tatzeiten oder Tätern geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al) Geschwindigkeitskontrolle Weißenberg, Reichenbacher Straße 02.11.2022, 07:00 Uhr - 11:00 Uhr Vor der Schule und dem Kindergarten an der Reichenbacher Straße in Weißenberg haben die Beamten am Mittwochvormittag insgesamt 54 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. 460 Kraftfahrzeuge passierten die Kontrollstation. Den Negativrekord an diesem Tag hielt ein Seat-Fahrer. Er rauschte mit sage und schreibe 63 km/h in der 30-Zone durchs Radar. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld in Höhe von 260 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. (ml) Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten – Zeugen gesucht Demitz-Thumitz, OT Medewitz, K 7256 02.11.2022, 17:10 Uhr Der Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen zu einem schweren Unfall, welcher sich am späten Mittwochnachmittag in Medewitz zugetragen hat. Eine 52-jährige Audi-Lenkerin befuhr die K 7256 von Demitz-Thumitz in Richtung Medewitz. Nach einer Linkskurve kam sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem 33-jährigen Simson-Fahrer. Beide Fahrzeugführer wurden schwer verletzt. Der Mopedfahrer wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Audi-Lenkerin kam ebenfalls in eine Klinik. Beide Fahrzeuge gerieten durch den Unfall in Brand. Kameraden der Feuerwehren Göda und Demitz-Thumitz rückten aus und löschten. Der Sachschaden wurde auf circa 40.000 Euro geschätzt. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Bearbeitung vor Ort und sperrte die Straße zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zur Fahrweise beider Unfallbeteiligten machen können, werden gebeten sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al) Schüler gesucht Kamenz, Poststraße/Weststraße 02.11.2022, 07:45 Uhr Die Polizei sucht einen Schüler aus Kamenz, welcher am Mittwochmorgen mit einem Auto zusammengestoßen ist. Das Kind lief gegen 7:45 Uhr in einer Schülergruppe die Weststraße entlang. In Höhe der Hausnummer 17 fuhr ein Pkw im Baustellenbereich an der Gruppe vorbei. Dabei drehte sich das Kind offenbar um und es kam zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug. Das Kind stürzte, stand sofort wieder auf und lief weiter. Ob der Schüler verletzt wurde, ist nicht bekannt. Es entstand circa 100 Euro Sachschaden am Fahrzeug. Zeugen des Unfalls und das Kind werden gebeten sich im Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al) Brand in Firma Schwepnitz, Industriestraße 02.11.2022, 18:20 Uhr Zum Brand in einer Firma ist es am Mittwochabend in Schwepnitz gekommen. Vermutlich führte ein technischer Defekt an einer Presse zu dem Feuer. Alle Personen konnten den Gefahrenbereich rechtzeitig verlassen. Umliegende Feuerwehren rückten aus und löschten den Brand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (al) Vandalismus an Pkw Hoyerswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 01.11.2022, 14:15 Uhr - 02.11.2022, 07:40 Uhr Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Pkw der Marke Mercedes an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Hoyerswerda beschädigt. Die Vandalen machten sich an den Außenspiegeln und an einem Reifen des Sternenautos zu schaffen. Nach Angaben des Geschädigten betrug der Sachschaden circa 1.500 Euro. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (ml) Sägeblätterfall verhindert Weiterfahrt Lohsa, OT Steinitz, Alte Bautzener Straße 02.11.2022, 15:50 Uhr Am Mittwochnachmittag hat ein Lkw-Fahrer auf der Alten Bautzener Straße in Steinitz Sägeblätter von seinem Laster verloren. Die Ladung fiel auf die Straße und eine 70-Jährige fuhr im Gegenverkehr mit ihrem Fiat über die scharfen Teile. Dabei beschädigte die lose Fracht die Stoßstange und einen Reifen des Punto. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, die Dame konnte aber ihre Fahrt nicht mehr fortsetzten. Der entstandene Schaden wird auf circa 150 Euro geschätzt. Der 31-jährige Lkw-Fahrer wird sich wegen der unzureichenden Ladungssicherung verantworten müssen. (ml) Bauverzögerung durch Langfinger Königswartha, OT Oppitz, Im Rittergut 01.11.2022 17:00 Uhr - 02.11.2022, 07:30 Uhr Am Mittwochmorgen haben Unbekannte Dämmmaterial Im Rittergut in Oppitz gestohlen. Das Baumaterial hatte einen Wert von circa 2.500 Euro. Der Bauherr hat zu dem Schaden noch mit der Verzögerung seines Bauvorhabens zu kämpfen. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt in diesem Fall. (ml) Tempolimit im Visier Lohsa, OT Lippen, S 108 02.11.2022, 14:15 Uhr - 20:15 Uhr Ein Messteam hat am Mittwochnachmittag gut sechs Stunden lang an der mit 100 km/h begrenzten S 108 in Lippen den Verkehr überwacht. Rund 1.000 Fahrzeuge passierten die Kontrollstelle. 23 Überschreitungen wurden verzeichnet. Spitzenreiter hier: Ein Kradfahrer mit 175 km/h. Ihn erwarten eine Geldstrafe von 700 Euro, drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte. (ml) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Riskant überholt – Zeugen gesucht Görlitz, S 111 in Richtung Reichenbach, Friedersdorf Höhe Wasserwerk 16.09.2022, 15:40 Uhr Bereits am Freitag, den 16. September 2022, hat sich folgender Sachverhalt ereignet: Ein weißer Transporter überholte auf der S 111 zwischen Reichenbach und Friedersdorf eine Kolonne, bestehend aus circa drei Fahrzeugen. Ein sich näherndes Kfz im Gegenverkehr ignorierte der Transporter-Fahrer. Das entgegenkommende Auto musste aufgrund des riskanten Überholmanövers sehr stark bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Im letzten Moment scherte der Transporter vor der Kolonne ein, sodass es nicht zum Unfall kam. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und bittet um Zeugenhinweise. Insbesondere wird um weitere Angaben zu dem Transporter oder dem Fahrer selbst gebeten. Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (ml) E-Bikes weg Zwei E-Bike-Diebstähle haben Geschädigte am Mittwoch bei der Polizei in Görlitz angezeigt. Waldhufen, OT Thiemendorf 27.10.2022, 14:00 Uhr - 01.11.2022, 19:00 Uhr 02.11.2022, 07:20 Uhr polizeibekannt In Thiemendorf brachen unbekannte Täter in den vergangenen Tagen in einen Carport ein und griffen sich ein Pedelec der Marke Kalkhoff im Wert von circa 1.600 Euro. Zudem verursachten die Langfinger einen Schaden von etwa 100 Euro. Görlitz, Am Stadtpark 01.11.2022, 22:30 Uhr - 02.11.2022, 07:00 Uhr Am Stadtpark in Görlitz erbeuteten Kriminelle in der Nacht zu Mittwoch ein E-Bike von Scott. Das Rad stand auf einem Fahrradträger, welcher wiederrum an einem Wohnanhänger befestigt war. Die Täter durchtrennten die Gurte und Sicherung und verursachten dabei etwa 30 Euro Sachschaden. Das Bike hatte einen Wert von geschätzt 3.000 Euro. Polizisten sicherten in beiden Fällen Spuren und schrieben die Zweiräder zur Fahndung aus. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz. (al) Autobatterie und Werkzeuge aus Halle gestohlen Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Seifhennersdorfer Straße 30.10.2022, 09:00 Uhr - 02.11.2022, 07:45 Uhr Diebe haben in den vergangenen Tagen ihr Unwesen an der Seifhennersdorfer Straße in Neugersdorf getrieben. Sie brachen ein Wertstatttor auf und versuchten dann einen Radlader zu entwenden. Dies misslang jedoch. Anschließend gelangten sie gewaltsam in einen Wohnwagen, durchwühlten diesen und griffen sich Werkzeuge sowie eine Autobatterie. Es entstand Sachschaden von circa 5.000 Euro. Das Diebesgut hatte einen Wert von rund 700 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland. (al) Kühltruhe ausgeräumt Löbau 01.11.2022, 20:00 Uhr - 02.11.2022, 17:30 Uhr Einbrecher hatten es in der Nacht zu Mittwoch auf ein leerstehendes Einfamilienhaus in Löbau abgesehen. Sie drangen gewaltsam in das Gebäude ein und stahlen Fleisch- und Wurstwaren aus einer Kühltruhe. Zudem erbeuteten sie ein Navigationsgerät. Alles zusammen hatte einen Wert von circa 1.000 Euro. Ein geringer Sachschaden kam hinzu. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Der zuständige Kriminaldienst wird sich mit dem Fall befassen. (al) Jugendliche mit Drogen erwischt Zittau, Klosterplatz 02.11.2022, 18:30 Uhr Am Mittwochabend hat die Polizei eine junge Dame mit Drogen am Klosterplatz in Zittau erwischt. Die Beamten stellten ein 14-jähriges Mädchen fest, welche eine Cannabis Dolde und eine Cannabismischung dabei hatte. Die Polizisten stellten die Drogen sicher, die Jugendliche bekam eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Außerdem wurde die Mutter der Beschuldigten benachrichtigt und an selbige übergeben. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt (ml). KTM-Fahrer verletzt Weißwasser/O.L., Berliner Straße 02.11.2022, 14:00 Uhr Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Krad ist es am Mittwochnachmittag in Weißwasser gekommen. Ein 16-Jähriger wollte mit seiner KTM von einem Parkplatz auf die Berliner Straße fahren. Dabei beachtete er offenbar den von links kommenden VW Golf eines 39-Jährigen nicht. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei erlitt der Jugendliche Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von circa 5.000 Euro. Der örtliche Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (al)