PD Goerlitz – Gartenanlage ausgespäht und Kat im Kofferraum

Gartenanlage ausgespäht und Kat im Kofferraum Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Marcel Malchow (mm) und Martin Laue (ml) Stand: 04.01.2023, 13:30 Uhr Gartenanlage ausgespäht und Kat im Kofferraum Löbau, Fritz-Ebert-Straße 01.01.2023, 10:00 Uhr - 02.01.2023, 08:00 Uhr Am Montagmorgen hat ein aufmerksamer Bürger die Polizei informiert, als er zwei Personen an einer Gartenanlage in Löbau beobachtete. Die beiden waren offensichtlich sehr interessiert am Inneren der Gärten. Die Ordnungshüter stellten vor Ort zwei polnische Staatsbürger fest. Bei der Prüfung der Personalien kam heraus, dass einer der Polen per Haftbefehl gesucht wird. Der von den 20- und 34-Jährigen benutze Audi wurde daraufhin durchsucht. Dabei fanden die Uniformierten einen vermutlich frisch abgetrennten Katalysator. Wenig später meldete der Eigentümer eines Mitsubishi den Diebstahl seines Kats. Es stellte sich heraus, dass der bei den Tatverdächtigen gefundene Katalysator an den Carisma gehörte. Diese Indizien qualifizierten die Beschuldigten zu einem Besuch im Revier Zittau-Oberland. Dort folgten die entsprechenden polizeilichen Maßnahmen. Der gegen den 34-jährigen Polen vorliegende Haftbefehl wurde vollstreckt. Er sitzt aktuell in der JVA. Sein vermutlicher Komplize durfte nach Beendigung der Maßnahmen das Revier wieder verlassen. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (ml) Autobahnpolizeirevier Bautzen ___________________________ Linienbus aus dem Verkehr gezogen BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Nieder-Seifersdorf 03.01.2023, 11:10 Uhr Beamte des Zolls haben am Dienstagmittag einen ukrainischen Bus von der Autobahn 4, Anschlussstelle Nieder-Seifersdorf, geleitet und einer Kontrolle unterzogen. Die Zollbeamten entdeckten am Bus, welcher im regelmäßigen Linienverkehr diverse deutsche Städte anfuhr, mehrere Roststellen. Daraufhin zogen sie den Verkehrsüberwachungsdienst der Polizeidirektion Görlitz hinzu. Die Beamten stellten mehrere Durchrostungen und Unregelmäßigkeiten an der Hinterradbremse fest. Ein hinzugerufener Sachverständiger bestätigte die Mängel und stufte sie als erheblich ein. Die Polizisten erhoben eine Sicherheitsleistung und untersagten die Weiterfahrt. Eine Reparatur ist unumgänglich. Den anwesenden Passagieren wurde von dem Busunternehmen ein Ersatzbus zur Verfügung gestellt. Nach abschließender Bearbeitung wird die Ordnungswidrigkeit der Landesdirektion Sachsen übersandt. (mm) Unter Drogen am Steuer ertappt BAB 4, Görlitz - Dresden 03.01.2022, 11:25 Uhr Autobahnpolizisten haben am Dienstagmittag auf der A 4 in Fahrtrichtung Dresden einen 39-jährigen Polen kontrolliert, welcher unter dem Einfluss von Amphetamine stand. Dies ergab ein Drogenvortest. Im Fahrzeug fanden die Beamten außerdem eine geringe Menge Methamphetamine. Es erfolgte die Sicherstellung der Betäubungsmittel. Der Fahrer begleitete die Beamten zur Blutentnahme. Er erhielt entsprechende Anzeigen. (mm) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Zigarettenautomat gesprengt Bautzen, Dr.-Salvador-Allende-Straße 30.12.2022, 12:00 Uhr - 01.01.2023, 10:30 Uhr Unbekannte haben am Wochenende an der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bautzen einen Zigarettenautomaten gesprengt. Hierzu steckten sie Pyrotechnik in den Auswurf des Automaten. Trotz der Detonation blieb der Zigarettenautomat verschlossen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (mm) Fahrradfahrerin verletzt Bautzen, Stieberstraße 03.01.2023, 05:30 Uhr Am Dienstagmorgen ist es zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw auf der Stieberstraße/ Goethestraße in Bautzen gekommen. Ein 33-jähriger Suzuki-Fahrer übersah vermutlich die bevorrechtigte 60-jährige Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der beteiligten Fahrzeuge, wobei die Zweiradfahrerin leicht verletzt wurde. Es entstand ein Sachschande von circa 1.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst hat die Ermittlungen übernommen. (ml) Verfassungsfeindliche Symbole an Haltestelle geschmiert Bischofswerda, Bahnhofstraße Unbekannt - 03.01.2023, 10:10 Uhr Bisher unbekannte Täter haben in den zurückliegenden Wochen auf der Bahnhofsstraße in Bischofswerda verfassungsfeindliche Schmierereien an einen Hinweiskasten angebracht. Hierzu nutzen sie schwarze Farbe. Zur Höhe des Schadens liegen bislang keine Angaben vor. Der Staatsschutz hat der Ermittlungen übernommen. (mm) E-Bike Akku gestohlen Kamenz, Am Damm 02.01.2023, 18:00 Uhr - 03.01.2023, 10:00 Uhr Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag den Akku eines E-Bikes Am Damm in Kamenz entwendet. Der Diebstahlschaden wird mit circa 1.000 Euro angegeben. Kamenz, Arndtstraße 03.01.2023, 08:00 - 13:00 Uhr Außerdem kamen ein komplettes E-Bike und ein Herrenrad an der Arndtstraße in Kamenz weg. Die Beamten schrieben die Fahrräder zur Fahndung aus. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen in beiden Fällen übernommen. (ml) Mehrere Fahrten unter Alkoholeinfluss beendet Elstra, Lange Gasse Wachau, Am Rittergut Kamenz, Hohe Straße 03.01.2023, 12:00 Uhr - 23:45 Uhr Beamte des Reviers Kamenz haben am Dienstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss beendet. In Elstra ging den Ordnungshütern ein 50-jähriger Fahrradfahrer ins Netz. Der Deutsche pustete einen Wert von umgerechnet 2,26 Promille. Ein 38-Jähriger fuhr in Wachau mit seinem Daimler und wurde am Rittergut kontrolliert. Für den Atemalkoholtest vor Ort zeigte er kein Verständnis. Da die Anhaltspunkte gegeben waren, ging es für den Deutschen mit zur Blutentnahme. Ein 29-jähriger Skoda-Fahrer, den die Uniformierten an der Hohe Straße in Kamenz kontrollierten, pustete einen Wert von umgerechnet 1,04 Promille. Der Deutsche bekommt in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (ml) Kellereinbrüche ohne Beute Hoyerswerda, Bautzener Allee, Teschenstraße, Frederic-Joliot-Curie-Straße, Röntgenstraße 02.01.2023, 17:00 Uhr - 03.01.2023, 16:20 Uhr Unbekannte haben in den ersten Tagen des neuen Jahres mehrere Keller im Stadtgebiert Hoyerswerda aufgebrochen. Die Täter waren an der Bautzener Allee, der Teschenstraße, Frederic-Joliot-Curie-Straße und der Röntgenstraße aktiv. In allen Fällen zerstörten die Kriminellen die Schlösser. Der Sachschaden wird mit circa 310 Euro beziffert. Einen Diebstahlschaden gibt es nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (ml) Diebe stehlen Werkzeug aus Renault Master Hoyerswerda, Albert-Schweitzer-Straße 22.12.2022, 12:00 Uhr - 03.01.2023, 05:25 Uhr Unbekannte haben sich über die Weihnachtsfeiertage auf der Albert-Schweitzer-Straße in Hoyerswerda an einem Renault Master zu schaffen gemacht und Werkzeug entwendet. Hierzu drangen sie auf unbekannte Art und Weise in den Transporter ein und entwendeten Werkzeuge und Maschinen. Es entstand ein Stehlschaden von circa 15.000 Euro. Am Fahrzeug hinterließen die Täter einen Sachschaden von rund 200 Euro. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (mm) E-Bike vor Wohnhaus gestohlen Hoyerswerda, Am Elsterbogen 02.01.2023, 18:45 Uhr - 03.01.2023, 06:40 Uhr In der Nacht zu Dienstag haben sich Unbekannte Am Elsterbogen in Hoyerswerda an einem E-Bike in einem Fahrradständer zu schaffen gemacht. Das blau-gelbe Fahrrad der Marke Cairon S 629 stand vor dem Wohnhaus. Es entstand ein Stehlschaden von circa 3.700 Euro. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (mm) Quad vom Parkplatz verschwunden Bernsdorf, Hoyerswerdaer Straße 02.01.2023, 16:00 Uhr - 03.01.2023, 08:50 Uhr Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag ein auf einem Parkplatz an der Hoyerswerdaer Straße in Bernsdorf abgestelltes Quad entwendet. Das Fahrzeug der Marke Kymco von 2015 hatte einen Zeitwert von circa 800 Euro. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (mm) Zusammenstoß mit Pferd Spreetal, S 130 04.01.2022, 06:15 Uhr Am Morgen des Dienstags ist es in Spreetal zum Zusammenstoß eines VW mit einem Pferd gekommen. Der Fahrer des Passat befuhr die S 130 in Richtung Burgneudorf, wobei ein Pferd die Staatsstraße kreuzte. Trotz sofort eingeleiteter Bremsung war ein Zusammenstoß nicht zu verhindern. Das Pferd flüchtete anschließend in Richtung Burgneudorf. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 4.000 Euro. Wie es dem Pferd geht, ist aktuell nicht bekannt. (mm) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Autofahrer löst Heckenbrand aus – Zeugenaufruf Niesky, Unmackstraße 01.01.2023, 00:10 Uhr In der Silvesternacht hat ein unbekannter Autofahrer einen Heckenbrand in Niesky verursacht. Gegen 00:10 Uhr fuhr ein silberner Opel Astra auf der Unmackstraße durch eine Feuerwerksbatterie. Das Feuerwerk kippte, so dass die Geschosse eine Hecke entzündeten. Diese geriet in Vollbrand. Der derzeit unbekannte Fahrer raste daraufhin weiter in Richtung Konrad-Wachsmann-Straße, wodurch ein 55-Jähriger zur Seite springen musste. Die Feuerwehr löschte den Heckenbrand. Es entstand ein Sachschaden von circa 700 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Görlitz übernahm die Ermittlungen. Der männliche Fahrer des silbernen Opel Astra, älteres Modell, wurde als jung beschrieben. Vom Kennzeichen sind die Fragmente NY C1 … oder NY U1 … bekannt. Wer sachdienliche Hinweise zum möglichen Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich beim Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (mm) Katalysator von BMW abgetrennt Niesky, Jänkendorfer Straße 22.12.2022 - 03.01.2023, 08:00 Uhr Unbekannte Täter haben die friedlichen Weihnachtsfeiertage genutzt und auf der Jänkendorfer Straße in Niesky von einem BMW den Katalysator abgetrennt. Mittels Winkelschleifer durchtrennten die Täter das Auspuffrohr und nahmen den Katalysator an sich. Der Diebstahlschaden belief sich auf circa 1.400 Euro. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (mm) Kleintransporter stark überladen Vierkirchen, OT Döbschütz, S 122 03.01.2023, 09:30 Uhr Beamte des Autobahnpolizeireviers haben am Dienstagmorgen auf der S 122 in der Ortslage Vierkirchen einen Opel kontrolliert, welcher stark beulende Reifen an der Hinterachse hatte. Der Kleinlaster mit zulässigem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen war um 1,09 Tonnen überladen. Dies entsprach einer Überladung von 31,14 Prozent. Die Ordnungshüter untersagten dem 26-jährigen Polen die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Er organisierte ein zweites Fahrzeug und teilte die Ladung auf. (mm) Betrunkener Radfahrer verletzt sich beim Sturz Görlitz, Altstadtbrücke 03.01.2023, 19:00 Uhr Beamte der Bundespolizei haben am frühen Abend des Dienstags an der Altstadtbrücke in Görlitz einen 53-jährigen ukrainischen Fahrradfahrer kontrolliert. Dieser war zuvor gestürzt und hatte sich leicht verletzt. Bei dem Radfahrer war deutlicher Alkoholgeruch feststellbar. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 2,82 Promille. Nach erfolgter Wundversorgung, führte ein hinzugerufener Arzt eine Blutentnahme durch. Die Ermittlungen übernahmen die Ermittler des Verkehrs- und Verfügungsdienstes. (mm) Zwei Autos auf Parkplatz beschädigt – Zeugenaufruf Bezug: 1. Medieninformation vom 16. Dezember 2022 Zittau, Äußere Weberstraße 17.11.2022, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Bereits am Donnerstagvormittag, den 17. November 2022, haben sich auf dem Kauflandparkplatz an der Äußeren Weberstraße in Zittau zwei Verkehrsunfälle ereignet. Offenbar fuhr dabei ein unbekanntes Fahrzeug gegen zwei parkende Autos. Beschädigt wurden dabei ein VW Golf und ein Mitsubishi. Anschließend verließ der Unbekannte die Unfallstelle ohne sich bei den Geschädigten oder bei der Polizei zu melden. Wer hat die Unfälle möglicherweise beobachtet und kann der Polizei sachdienliche Hinweise geben? Die Ermittler suchen insbesondere einen Mann, welcher die Fahrerin des Mitsubishi ansprach. Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al) Geschwindigkeitsüberwachung auf der B 99 B 99, zwischen Hirschfelde und Zittau 03.01.2023, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr Am Dienstagnachmittag hat ein Messteam des Autobahnpolizeireviers beidseitig auf der B 99 zwischen Hirschfelde und Zittau die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h kontrolliert. Dabei durchfuhren 634 Fahrzeuge die Messstelle, wobei 30 Fahrzeugführer die Geschwindigkeit missachteten. Ein aus dem Kreis Görlitz kommender Renault wurde dabei als schnellster mit 111 km/h gemessen. Den Fahrer erwarten nun ein Punkt in Flensburg und 200 Euro Bußgeld. (mm) Fahrt unter Alkoholeinfluss Bad Muskau, Kiefernhorst 03.01.2023, 19:00 Uhr Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben am Dienstagabend einen alkoholisierten Caddy-Fahrer am Kiefernhorst in Bad Muskau festgestellt. Die Ordnungshüter nahmen Alkoholgeruch bei dem Fahrzeuglenker wahr. Diesen Umstand bestätigte ein Atemalkoholtest. Der 66-jährige Deutsche pustete umgerechnet 0,76 Promille und erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle. Die Weiterfahrt wurde untersagt. (ml)