PD Dresden – Mann übergab 32.000 Euro an Betrüger u. a. Meldungen

Mann übergab 32.000 Euro an Betrüger u. a. Meldungen Medieninformation: 022/2023 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 11.01.2023, 13:56 Uhr Landeshauptstadt Dresden Mann übergab 32.000 Euro an Betrüger Zeit:     10.01.2023, 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr Ort:      Dresden-Altstadt Unbekannte haben am Dienstag einen Mann (76) um 32.000 Euro betrogen. Sie riefen bei dem 76-Jährigen am Nachmittag an, gaben sich als Juristen aus und behaupteten, dass sein Sohn einen tödlichen Unfall verursacht hätte. Damit dieser nicht in Haft bleiben müsse, wäre eine Kaution von mehreren zehntausend Euro nötig. Am Abend übergab der Mann einer Geldbotin 32.000 Euro. Als der 76-Jährige später mit Angehörigen sprach, wurde ihm klar, dass er betrogen worden war. Im Laufe des Dienstags registrierte die Polizei in Dresden und Umgebung außerdem sechs weitere derartige Betrugsversuche. In diesen Fällen erkannten die Angerufenen die Betrugsmasche. Die Polizei rät: - Sprechen Sie sich mit Angehörigen ab, wenn Sie solche Anrufe bekommen! - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und legen Sie gesundes Misstrauen an den Tag! - Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei! (rr) Frau von Fahrrad gestoßen – Zeugenaufruf Zeit:     06.01.2023, 12:30 Uhr Ort:      Dresden-Löbtau Ein Unbekannter hat am vergangenen Freitag auf dem Gehweg der Kesselsdorfer Straße eine Frau (40) vom Fahrrad gestoßen. Die 40-Jährige war auf dem für Radfahrer freigegebenen Gehweg stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe der Malterstraße stieß sie ein entgegenkommender Mann gegen eine Blumenrabatte. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt. Der Unbekannte lief davon. Der Mann war 30 bis 40 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. Er trug eine schwarze weite Arbeitshose, eine schwarze Jacke mit gelbem Aufdruck und eine schwarze Mütze. Weiterhin hatte er einen schwarzen Rucksack mit grauer Schnürung dabei. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Identität des Unbekannten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (sg) Radfahrerin stieß mit Zehnjährigem zusammen Zeit:     11.01.2023, 07:05 Uhr Ort:      Dresden-Cotta Eine Fahrradfahrerin (62) ist auf der Gottfried-Keller-Straße mit einem Kind (10) zusammengestoßen. Dabei haben beide leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen. Die 62-Jährige war mit dem Rad auf der Gottfried-Keller-Straße in Richtung Steinbacher Straße unterwegs. Als der Zehnjährige kurz vor der Omsewitzer Straße auf die Fahrbahn trat, stießen beide zusammen. Es entstand rund 60 Euro Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh) Brand eines Geschäfts Zeit:     11.01.2023, gegen 06:30 Uhr Ort:      Dresden-Strehlen Heute Morgen kam es in einem Laden an der Lockwitzer Straße zu einem Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge brach das Feuer in einem Lagerraum des Geschäftes aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Schadensangaben liegen bislang nicht vor. (ml) Handtasche gestohlen Zeit:     11.01.2023, 07:00 Uhr Ort:      Dresden-Äußere Neustadt Ein unbekannter Mann hat am Mittwochmorgen auf der Bautzner Straße die Handtasche einer Frau (60) gestohlen. Die Frau schloss die Eingangstür eines Gebäudes auf, als sich der Unbekannte näherte und ihr die Handtasche von der Schulter riss. Anschließend floh er in Richtung Böhmische Straße. Die 60-Jährige blieb unverletzt. In der Tasche befanden sich neben persönlichen Dokumenten und Schlüsseln rund 70 Euro Bargeld. (sg) Einbruch in Firma Zeit:     09.01.2023, 17:00 Uhr bis 10.01.2023, 07:05 Uhr Ort:      Dresden-Pieschen In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in eine Firma an der Coswiger Straße eingebrochen. Die Täter zerstörten das Schloss der Gebäudetür und durchsuchten die Räume. Einem ersten Überblick nach stahlen sie einen Autoschlüssel und verursachten einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. (sg) Spritdiebe Zeit:     09.01.2023, 15:00 Uhr bis 10.01.2023, 06:30 Uhr Ort:      Dresden-Söbrigen Unbekannte haben sich an einem Bagger auf einem Feld am Bonnewitzer Weg zu schaffen gemacht. Die Täter brachen den Tankdeckel der Baumaschine auf und zapften etwa 50 Liter Dieselkraftstoff ab. Der Sachschaden ist nicht bekannt. (ml) Landkreis Meißen Zwei Radlader aufgebrochen Zeit:     11.01.2023, 06:55 Uhr polizeibekannt Ort:      Großenhain Unbekannte haben auf einem Firmengelände an der Straße Am Spitalbach zwei Radlader aufgebrochen. Außerdem bewegten sie die Fahrzeuge etwa 100 Meter auf dem Gelände, es gelang ihnen aber nicht diese zu stehlen. Ob die Täter etwas aus den Radladern entwendet haben, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr) Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr Zeit:     10.01.2023, 10:40 Uhr Ort:      Großenhain Die Polizei ermittelt gegen eine Frau (62) wegen Trunkenheit im Verkehr. Zeugen informierten die Beamten, da die 62-Jährige mit einem Mercedes A-Klasse im Stadtgebiet unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Deutschen einen Wert von mehr als 1,5 Promille. Ihr Führerschein wurde einbehalten. (rr) Brücke beschädigt Zeit:     10.01.2023, 11:45 Uhr polizeibekannt Ort:      Großenhain, OT Zabelitz Ein unbekanntes Fahrzeug hat am Montag an der Straße Am Park die Mauer einer Brücke beschädigt. Danach entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden an der Brücke beträgt etwa 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht. (rr) Autofahrer ohne Gurt und unter Drogeneinfluss Zeit:     10.01.2023, 15:45 Uhr Ort:      Stauchitz Polizisten des Reviers Riesa haben einen Mann (26) gestoppt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln Auto fuhr. Die Beamten kontrollierten einen Skoda Ocatvia auf der Auffahrt der B 6 auf die B 169. Der Fahrer war nicht angeschnallt. Außerdem reagierte ein Drogenschnelltest bei dem 26-Jährigen positiv auf Amphetamine. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Unfallflucht – Zeugen gesucht Zeit:     10.01.2023, 11:25 Uhr Ort:      Pirna Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstagmittag im Bereich der Kreuzung Seminarstraße/Schandauer Straße ereignet hat. Ein unbekanntes rotes Auto bog aus der Seminarstraße nach rechts in die Schandauer Straße. Der Fahrer (71) eines Toyota Verso befand sich im Kreuzungsbereich und bremste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Fahrerin (19) eines Peugeot Partner fuhr auf den Toyota. Das unbekannte Auto setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten in Richtung Sonnenstein fort. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr) Portemonnaie aus Beutel gestohlen – Zeugenaufruf Zeit:     10.01.2023, 09:30 Uhr Ort:      Neustadt in Sachsen Ein Unbekannter hat am Dienstagvormittag auf dem Markt in Neustadt in Sachsen einem Senior (85) ein Portemonnaie gestohlen. Der Täter half dem Senior an einem Backwarenverkaufsstand beim Verstauen der Einkäufe. Dabei entwendete er die Geldbörse mit mehreren hundert Euro aus einem Stoffbeutel. Der 85-Jährige bemerkte den Verlust erst später. Der Unbekannte war etwa 45 bis 50 Jahre alt, 1,60 Meter bis 1,70 Meter groß und von untersetzter Statur. Er trug eine graue Windjacke. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder dem Unbekannten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (sg) 7.300 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall Zeit:     10.01.2023, 14:25 Uhr Ort:      Neustadt in Sachsen Bei dem Zusammenstoß dreier Autos auf der S 154 zwischen Rugiswalde und Sebnitz ist am Dienstag ein Sachschaden von rund 7.300 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (37) eines VW Caddy war in Richtung Sebnitz unterwegs. Als er einen Tanklastwagen (Fahrer 48) überholte, kam ihm ein Grand Cherokee (Fahrer 52) entgegen. Der 37-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß der drei Fahrzeuge. (sg) Telefonmast beschädigt Zeit:     11.01.2023, 07:30 Uhr Ort:      Wilsdruff, OT Grund Bei einem Unfall ist am Mittwochmorgen ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Der Fahrer (57) eines Mercedes Arocs war mit einem Kleinbagger auf der Ladefläche auf der Straße Obergrund unterwegs. Dabei riss er eine Telefonleitung ab und beschädigte einen Telefonmast. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr) Geschwindigkeitskontrolle in Graupa Zeit:     10.01.2023, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Ort:      Pirna, OT Graupa Gestern Nachmittag führten Beamte des Polizeireviers Pirna auf der Lindenallee eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Acht Autofahrer waren zu schnell auf der 50er-Strecke unterwegs. Entsprechende Verwarn- und Bußgelder waren die Folge. (ml) Autofahrer unter Drogeneinfluss am Steuer Zeit:     10.01.2023, 22:10 Uhr Ort:      Freital-Zauckerode Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben in der Nacht zu Mittwoch einen Autofahrer (22) gestoppt, der unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Der 22-Jährige war mit einem Seat Ibiza auf der Wilsdruffer Straße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei ihm positiv auf Cannabis. (rr)