Mutmaßlichen Einbrecher festgenommen

Am Dienstagmorgen (14.02.2023) brach ein Mann in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Erlanger Westen ein und flüchtete. Der Tatverdächtige konnte im Rahmen der Fahndung festgenommen werden. Gegen 07:30 Uhr suchte ein Anwohner die Räumlichkeiten im Keller des Mehrparteienhauses in der Schwabenstraße auf und überraschte dabei einen Einbrecher auf frischer Tat. Diesem gelang zunächst die Flucht in Richtung des Erlanger Westbades. Der Anwohner nahm zusammen mit einem Passanten die Verfolgung des Mannes auf. Währenddessen verständigten sie die Polizei. Alarmierte Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt sowie weiterer Dienststellen konnten den 29-Jährigen wenige Straßen vom Tatort entfernt lokalisieren und schließlich unter Einsatz eines Polizeihundes festnehmen. Hierbei wurde der Mann leicht verletzt und im Nachgang medizinisch versorgt. Da der Tatverdächtige im Rahmen seiner Flucht unter anderem durch die Regnitz geschwommen war, wurde die Absuche des Fluchtweges nach Diebesgut mit Hilfe der Feuerwehr Erlangen vorgenommen. Hierbei konnte eine Tasche mit mutmaßlichem Diebesgut sichergestellt werden. Das Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der 29-Jährige muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten. Inwiefern er für weitere Einbrüche in Betracht kommt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft Erlangen stellte Haftantrag. Der Tatverdächtige wird morgen dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Erstellt durch: Christian Seiler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: