PD Zwickau – A 4 | Hohenstein-Ernstthal: Auffahrunfall auf A 4
A 4 | Hohenstein-Ernstthal: Auffahrunfall auf A 4
Medieninformation: 031/2025
Verantwortlich: Karolin Hemp, Christina Friedrich, Jonas Lessig
Stand: 30.01.2025, 10:45 Uhr
Ausgewählte Meldung
Auffahrunfall auf A 4
Zeit: 30.01.2025, 00:40 Uhr
Ort: A 4 | Hohenstein-Ernstthal
Bei einem Unfall auf der Autobahn wurden fünf Personen leicht verletzt.
In der Nacht zum Donnerstag befuhr ein 21-Jähriger mit einem Mercedes-Transporter die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden. Auf Höhe der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal fuhr er im rechten Fahrstreifen auf den vorausfahrenden VW eines 57-Jährigen auf. Alle fünf Insassen im VW erlitten dadurch leichte Verletzungen und mussten medizinisch versorgt werden.
Beim 21-jährigen Deutschen führten die Polizeibeamten einen Drogenvortest durch, der positiv auf Cannabis reagierte, sodass eine Blutentnahme im Krankenhaus folgte. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt und die Fahrbahn musste wegen ausgelaufener Betriebsmittel gereinigt werden. Dafür müsste die Autobahn bis 5:30 Uhr teilweise gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 15.000 Euro. (cf)
Vogtlandkreis
Pkw auf Parkplatz beschädigt
Zeit: 29.01.2025, 11:30 Uhr bis 12:10 Uhr
Ort: Weischlitz
Die Polizei ermittelt zu einer Unfallflucht auf einem Supermarktparkplatz in Weischlitz.
Für die Dauer ihres Einkaufs war eine Frau am Mittwochmittag in einem Supermarkt an der Taltitzer Straße unterwegs. Ihr Fahrzeug stellte sie auf dem Parkplatz davor ab. Als sie zu ihrem weißen BMW zurückkehrte, musste sie Beschädigungen im hinteren linken Bereich feststellen. Verursacht wurden sie vermutlich durch einen weiteren Pkw, dessen Fahrer sich anschließend unerkannt entfernte. Die Kosten für die Reparatur dürften mit etwa 3.000 Euro zu Buche schlagen.
Haben Sie den Zusammenstoß beobachtet und können Angaben zum Verursacher machen? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (kh)
Gegen Baum geprallt
Zeit: 30.01.2025, 00:05 Uhr
Ort: Weischlitz, OT Kürbitz
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich ein Mann einem Reh aus und stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum.
Kurz nach Mitternacht befuhr ein 31-Jähriger die Kürbitzer Landstraße. Als er einem Reh auswich, das auf die Straße lief, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Mercedes-Transporter frontal gegen einen Straßenbaum. Durch Kameraden der Feuerwehr wurde er aus seinem Fahrzeug befreit. Der Mann erlitt schwere Verletzungen, sodass er durch Rettungskräfte zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der entstandene Sachschaden summierte sich auf rund 15.000 Euro. Neben der Feuerwehr war auch eine Spezialfirma zur Bindung auslaufender Betriebsmittel vor Ort im Einsatz. (kh)
Lkw streift Pkw – Frau verletzt
Zeit: 29.01.2025, 06:35 Uhr
Ort: Oelsnitz
Ein Lkw stieß gegen eine geöffnete Tür eines Pkw. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort.
Eine 40-Jährige hielt am frühen Mittwochmorgen mit ihrem VW auf der rechten Fahrbahnseite der Hofer Straße und hatte die hintere linke Fahrzeugtür geöffnet. In diesem Moment fuhr ein Lkw an dem Fahrzeug vorbei und touchierte die Tür, die dabei gegen die Frau stieß. Die 40-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu, die ambulant behandelt wurden. Zudem entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Ungeachtet dessen, setzte der Lkw-Fahrer seine Fahrt fort. Die Frau konnte lediglich erkennen, dass es sich um einen Lkw mit Pritsche handelte.
Haben Sie den Sachverhalt beobachtet und können weitere Hinweise zum Verursacherfahrzeug beziehungsweise zum Fahrer geben? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (kh)
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Zeit: 29.01.2025, 15:50 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz
Eine Pkw-Fahrerin erfasste eine Zehnjährige und verletzte diese.
Am Mittwochnachmittag befuhr eine 68-jährige Deutsche mit ihrem Seat die Dr.-Karl-Gelbke-Straße in Richtung Äußere Reichenbacher Straße. Ein zehnjähriges Mädchen kreuzte fußläufig die Straße und es kam zum Unfall zwischen dem Kind und der Fahrerin. Das Mädchen wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht. An dem Pkw entstand ein Schaden von 1.000 Euro.(jl/cf)
Vor der Polizei geflüchtet
Zeit: 29.01.2025, 19:45 Uhr
Ort: Treuen, OT Hartmannsgrün
Ein Mopedfahrer flüchtete in Hartmannsgrün vor der Polizei. Der Grund war schnell klar.
Ein 19-Jähriger war am Mittwochabend mit seiner Simson auf der Dorfstraße unterwegs, als ihn Beamte einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen wollten. Mit hoher Geschwindigkeit versuchte er sich dieser zu entziehen und überfuhr dabei eine rote Ampel in Richtung Hartmannsgrün. Er missachtete das Anhaltesignal, bis er schließlich auf der Dorfstraße gestoppt werden konnte. Ein genauerer Blick auf das Kleinkraftrad zeigte eine Leistungssteigerung durch diverse Umbauten. Da der 19-Jährige folglich nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis ist, wurde eine Anzeige gegen ihn gefertigt. Da er vor der Polizei flüchtete, muss sich der Deutsche zudem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten. (kh)
Landkreis Zwickau
Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer
Zeit: 29.01.2025, 10:30 Uhr
Ort: Mülsen, OT Thurm
Es werden Zeugen zu dem Unfall gesucht.
Ein 28-jähriger Deutscher befuhr am Mittwochvormittag mit seinem Fahrrad die Zwickauer Straße in Richtung Ortsmitte. An der Kreuzung zur Schulstraße kam der Fahrradfahrer zum Sturz und verletzte sich leicht. An dem Fahrrad entstand ein Sachschaden von 50 Euro. Ob das Sturzgeschehen mit einem kurz zuvor von der Feldstraße einbiegenden, unbekannten schwarzen Pkw der Marke Fiat zusammenhängt, wird derzeit ermittelt.
Haben Sie den Sachverhalt beobachtet und können Hinweise zum Unfallgeschehen geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Verkehrspolizei in Reichenbach unter der Telefonnummer 03765 500 entgegen. (jl/cf)
Pkw aus Firmeneinfahrt gestohlen
Zeit: 29.01.2025, 13:15 Uhr
Ort: Werdau
In Werdau wurde ein Peugeot gestohlen und später wieder aufgefunden.
Am frühen Mittwochnachmittag entwendete ein zunächst Unbekannter einen Peugeot. Das Fahrzeug war mit laufendem Motor in einer Firmeneinfahrt an der Unteren Holzstraße abgestellt und hatte einen Zeitwert von rund 2.900 Euro.
Polizeibeamte fanden das Fahrzeug in den Abendstunden in der nahegelegenen Katharinenstraße wieder. Auch einen Tatverdächtigen konnten sie feststellen – der 49-Jährige mit deutscher und russischer Staatsbürgerschaft muss sich nun wegen Diebstahls verantworten. Der Eigentümer erhielt sein Fahrzeug zurück. (kh/cf)
Diebstahl am Stausee
Zeit: 28.01.2025, 15:30 Uhr bis 29.01.2025, 13:15 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Die Täter nahmen unter anderem Schnapsflaschen mit.
Am Stausee Oberwald brachen unbekannte Täter zwischen Dienstag- und Mittwochnachmittag in ein Café ein. Daraus entwendeten sie ein Makita-Radio, ein Kartenlesegerät sowie 30 Flaschen Havana Club im Gesamtwert von 1.200 Euro. Da auch die Kühlung geöffnet wurde, verdarben die darin befindlichen Lebensmittel, wodurch zusätzlicher Schaden entstand. Insgesamt summiert sich der Sachschaden auf 1.450 Euro.
Wer Hinweise auf mögliche Täter geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Glauchau zu melden, Telefon: 03763 640. (cf)
Unfall mit hohem Sachschaden
Zeit: 29.01.2025, 17:15 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal
An der Ausfahrt eines Supermarktparkplatzes stießen zwei Pkw zusammen.
Am späten Mittwochnachmittag fuhr ein 71-Jähriger mit seinem Mercedes vom eines Einkaufsmarktes auf die Straße Am Bahnhof. Dabei stieß er mit einem 42-Jährigen zusammen, der mit seinem Skoda aus Richtung Schubertstraße gefahren kam und vorfahrtsberechtigt war. Beim Unfall wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Gesamtschaden von circa 10.000 Euro. (cf)