PD Goerlitz – Trotz gefährlicher Güter durch den Tunnel gefahren

Trotz gefährlicher Güter durch den Tunnel gefahren Medieninformation: 075/2025 Verantwortlich: Michael Scholz Stand: 12.02.2025, 12:45 Uhr Trotz gefährlicher Güter durch den Tunnel gefahrenBAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshainer Berge 11.02.2025, 08:45 Uhr/11:15 Uhr Fahrzeugen mit gefährlichen Gütern wird die Durchfahrt des Tunnels Königshainer Berge wegen der Gefährlichkeit im Begegnungsverkehr verwehrt. Eine speziell eingerichtete Tunnelstreife hat am Dienstag die Einhaltung des Verbotes kontrolliert und konnte so zwei Sünder stellen, belehren und anzeigen. Am Vormittag wollte der 55-jährige polnische Fahrer eines mit Lithium-Ionen-Batterien beladenen Sattelzuges und wenig später ein 27-jähriger philippinischer Trucker mit Schwefelsäure als Fracht nicht die vorgeschriebenen Umleitungen nehmen. Kraftfahrer von Lkw mit gefährlichen Gütern, aber auch Unternehmer und Disponenten sollten sowohl bei der Fahrt, als auch bei der Planung der Fahrtroute an die entsprechende Sperrung des Tunnels Königshainer Berge denken und die Beschilderungen gründlich beachten. Eine Havarie, ein Unfall oder ein Brand im Tunnel mit dieser oder ähnlicher Fracht hätte katastrophale Folgen. Autobahnpolizeirevier Bautzen ____________________________ Unter Drogeneinfluss auf der Autobahn… BAB 4, Polen - Dresden, Parkplatz An der Neiße 11.02.2025, 12:15 Uhr … ist am Dienstagnachmittag ein 30-Jähriger in einem Skoda gefahren. Der Slowake war auf der A 4 in Richtung Dresden unterwegs, als ihn Polizeibeamte auf dem Parkplatz An der Neiße kontrollierten und der durchgeführte Drogenschnelltest auf Amphethamin anschlug. Der Mann hatte weiterhin ein Cliptütchen mit kristalliner Substanz bei sich. Es folgten die Anzeigen, Blutentnahme und Untersagung der Weiterfahrt. Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Verbotene Zeichen angebracht Bautzen, Karl-Marx-Straße 10.02.2025, 18:30 Uhr - 11.02.2025, 06:50 Uhr Unbekannte Schmierfinken haben zwischen Montag und Dienstag eine Säule und den Boden eines Einkaufszentrums an der Karl-Marx-Straße in Bautzen mit verfassungswidrigen Zeichen und Schriftzügen verunstaltet. Der geschätzte Sachschaden lag bei etwa 200 Euro. Beamte des regionalen Polizeireviers sicherten Spuren, machten die Schmierereien unkenntlich, fertigten die Anzeige und übergaben den Sachverhalt zur weiteren Ermittlung an den Staatsschutz. Bedrohung und Sachbeschädigung an Parteistand Bautzen, Hanns-Eisler-Straße 11.02.2025, 15:00 Uhr Mitarbeiter eines Wahlstandes sind am Dienstagnachmittag in Bautzen von einer Gruppe bedroht worden. Sechs Personen attackierten den an der Hanns-Eisler-Straße aufgestellten Informationsstand und warfen Pyrotechnik auf die dort Anwesenden. Weiterhin kam es zu verbalen Bedrohungen und zur Beschädigung eines Werbeschildes. Ein 19-jähriger mutmaßlicher Tatverdächtiger konnte bekannt gemacht werden. Der Sachschaden betrug rund 20 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. In Schwarze Elster gefahren - Zeugenaufruf Hoyerswerda, Kamenzer Bogen, Görlitzer Brücke 11.02.2025, 12:15 Uhr Ein Toyota Yaris ist am Dienstagvormittag in der Schwarzen Elster gelandet. Dabei wurde der Fahrer schwer und seine Beifahrerin leicht verletzt. Wir berichteten darüber mit der Medieninformation 073/2025 vom 11.02.2025. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Pkw geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Verkehrsunfall in Kamenz Kamenz, Nebelschützer Straße 11.02.2025, 15:15 Uhr Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden hat sich am Dienstagnachmittag in Kamenz ereignet. Ein 27-jähriger Lenker eines Skoda Fabia fuhr hinter einer 50-Jährigen auf der Nebelschützer Straße in Richtung Bautzner Straße. Als die Ford-Fahrerin nach links in ein Grundstück abbiegen wollte, setzte der Mann zum Überholen an und die Fahrzeuge stießen zusammen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro und die Fiesta-Fahrerin wurde leicht verletzt. Angelboot verschwunden Lohsa, Dreiweiberner See Oktober 2024 - Januar 2025 Unbekannte Diebe haben sich offenbar die Winterpause von Anglern ausgesucht, um sich gewaltsam Zugang zu einem umfriedeten Angelgelände am Dreiweiberner See zu verschaffen und dort ihr Unwesen zu treiben. Von dem Grundstück stahlen der oder die Diebe im Zeitraum von Ende Oktober bis Mitte Januar ein Angelboot. Dabei verursachten die Langfinger etwa 500 Euro Sachschaden an der Umfriedung und geschätzte 1.000 Euro Diebstahlsschaden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda ermittelt. Straße beschmiert Bernsdorf, OT Wiednitz, Neu-Wiednitzer-Straße 10.02.2025, 18:30 Uhr - 11.02.2025, 06:50 Uhr Ein verbotenes Symbol haben unbekannte Täter zwischen Montag und Dienstag in Wiednitz auf die Dorfstraße gemalt. Mitarbeiter des Bauhofes entfernten dieses nach der Anzeigenaufnahme durch die Polizei, so dass kein bezifferbarer Sachschaden entstand. Der Staatsschutz ermittelt Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Rohrbruch setzt Straße unter Wasser Görlitz, Scultetusstraße 11.02.2025, 06:10 Uhr Eine nasse Angelegenheit ist Dienstagfrüh ein Wasserrohrbruch in Görlitz für die Polizei geworden. Aus einem defekten Rohr auf der Scultetusstraße flossen große Mengen Wasser. Durch die kalten Temperaturen kam es zu großflächigen Überfrierungen. Zur Verhinderung möglicher Unfälle sperrten Beamte mithilfe der Feuerwehr die betreffenden Bereiche bis zum Abschluss der Streuarbeiten des Winterdienstes ab. Unter Betäubungsmitteleinfluss im Auto unterwegs Nieder Seifersdorf, Hauptstraße 11.02.2025, 16:20 Uhr Polizeibeamte haben am Dienstagnachmittag in Nieder Seifersdorf einen Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Ordnungshüter führten mit dem 42-jährigen Lenker eines VW Sharan einen Drogentest durch, der positiv auf Kokain anschlug. Die Beamten begleiteten den Polen zur Blutentnahme und fertigten die Anzeige. Buswartehäuschen verunstaltet Olbersdorf, August-Bebel-Straße 07.02.2025 - 10.02.2025 In Olbersdorf haben unbekannte Vandalen zwischen Freitag und Montag eine Bushaltestelle an der August-Bebel-Straße mit Hakenkreuzen beschmiert. Ein Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt Zittau, Görlitzer Straße 11.02.2025, 06:50 Uhr Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw ist eine Fußgängerin Dienstagmorgen in Zittau leicht verletzt worden. Eine 69-jährige Frau lief bei grüner Ampel über die Brückenstraße. Ein 52-Jähriger sah die Dame offensichtlich nicht und stieß mit seinem Mercedes gegen sie. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Deutsche aktuell keine Fahrerlaubnis hat. Der Sachschaden betrug circa 100 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt. Pkw-Anhänger gestohlen Groß Düben, Dorfstraße 06.02.2025 - 08.02.2025 Einen Pkw-Anhänger haben unbekannte Täter zwischen Donnerstag und Samstag in Groß Düben entwendet. Das auf einem Grundstück an der Dorfstraße abgestellte Gefährt verfügte über eine graue Plane mit dem Aufdruck „Globus“ und hatte einen Zeitwert von rund 300 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt.