PD Leipzig – Tatverdächtige nach Diebstählen an Leipziger Hochschulen gestellt | Brand eines Nebengelasses | Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Tatverdächtige nach Diebstählen an Leipziger Hochschulen gestellt | Brand eines Nebengelasses | Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Medieninformation: 74/2025
Verantwortlich: Josephin Sader (js), Susanne Lübcke (sl)
Stand: 20.02.2025, 10:42 Uhr
Tatverdächtige nach Diebstählen an Leipziger Hochschulen gestelltOrt: Leipzig
Zeit: 05.02.2025 (polizeibekannt)
Ein auf einer Verkaufsplattform angebotener gestohlener Polylux führte zu einer Wohnungsdurchsuchung, bei der technische Geräte verschiedener Hochschulen im Wert von über 50.000 Euro sichergestellt werden konnten.
Anfang Februar wurde der Diebstahl eines modernen Polylux (Overheadprojektor) im Wert von mehreren tausend Euro aus einem Hörsaal der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) bemerkt. Im Rahmen einer Inventur wurde festgestellt, dass weitere hochwertige Geräte, darunter ein Videokonferenzsystem, fehlten. Ein Gerät mit passender Individualnummer konnte später auf einer Verkaufsplattform gefunden werden. Die daraufhin eingesetzten Polizeibeamten des Revierkriminaldienstes Leipzig-Südost ermittelten die Verkäufer (19, 39 | beide deutsch) des Gerätes. Der zuständige Richter am Amtsgericht Leipzig ordnete daraufhin die Durchsuchung der betreffenden Wohnung an. Im Rahmen der Durchsuchung konnten technische Geräte der HTWK Leipzig im Wert von über 20.000 Euro sowie Geräte im Wert von rund 20.000 Euro der Universität Leipzig zugeordnet und bereits zurückgegeben werden. Ein weiterer Teil der Gegenstände wird derzeit noch geprüft. Unter anderem konnte ein Transponder sichergestellt werden, mit dem sich die Tatverdächtigen vermutlich Zugang zu einem Teil der Tatorte verschafft haben. Es besteht der Verdacht, dass sich der Diebstahl über einen längeren Zeitraum erstreckte. Das Polizeirevier Leipzig-Südost ermittelt wegen gewerbsmäßigen Diebstahls und hat unter anderem die Mobiltelefone der beiden Männer sichergestellt. (js)
Brand eines NebengelassesOrt:Leipzig (Neulindenau), Saarländer Straße
Zeit: 19.02.2025, gegen 17:30 Uhr
Am frühen Mittwochabend kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines Nebengelasses eines Einfamilienhauses in Lindenau.
Durch die Feuerwehren West und Südwest konnte das Feuer gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sl)
Schwerer Verkehrsunfall mit drei VerletztenOrt: Parthenstein (Großsteinberg), Am See/Pomßener Landstraße
Zeit: 19.02.2025, 14:54 Uhr
Am Mittwochnachmittag kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Naunhof und Großsteinberg zu einem schweren Unfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.
Die 88-jährige Fahrerin (deutsch) des Pkw Ford Fiesta befuhr auf der untergeordneten Straße Am See in Richtung Großsteinberg und wollte die Pomßener Landstraße überqueren. Zu diesem Zeitpunkt war die Ampelanlage nicht in Betrieb und zeigte blinkendes gelbes Licht. Aus bisher ungeklärter Ursache übersah die Dame den vorfahrtsberechtigten in Richtung Südstraße fahrenden Kleintransporter Mercedes Benz Sprinter (Fahrer: 25). Es kam zum Unfall, wodurch der Transporter gegen den entgegenkommenden Pkw Renault Megane (Fahrer: 70) geschoben wurde. Aufgrund des Unfalls wurde die Fahrerin des Ford lebensbedrohlich und deren 62-jährige Beifahrerin schwerstverletzt. Beide Personen mussten zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des Transporters erlitt leichte Verletzungen und musste ambulant medizinisch behandelt werden. Der 70-jährige Fahrer des Renault blieb unverletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kreuzung musste zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf und hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (sl)
Einbruch in BäckereiOrt: Eilenburg
Zeit: 19.02.2025, 19:00 Uhr bis 20.02.2025, 04:20 Uhr
In der vergangenen Nacht brachen Unbekannte in eine Bäckerei in Eilenburg ein und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld. Die Täter hatten sich über die Glasschiebetür gewaltsam Zutritt zu dem Geschäft verschafft, dabei entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl)