PD Zwickau – Elsterberg: Zigarettenautomat gesprengt
Elsterberg: Zigarettenautomat gesprengt
Medieninformation: 105/2025
Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Enrico Liebold, Christina Friedrich, Sebastian Schmidt
Stand: 09.04.2025, 14:54 Uhr
Ausgewählte Meldung
Zigarettenautomat gesprengt
Zeit: 09.04.2025, 0:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Ort: Elsterberg
Kurz nach Mitternacht gab es einen lauten Knall.
In der Nacht zu Mittwoch beschädigten Unbekannte einen Zigarettenautomaten, der an einem Gebäude an der Plauenschen Straße zur Fahrbahn hin angebracht war. Dazu verwendeten Sie einen derzeit noch unbekannten Sprengstoff. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Vor Ort wurden durch die Kriminaltechnik Spuren gesichert. Zum Wert der entwendeten Zigaretten sowie zur Menge des Geldes im Automaten kann derzeit noch keine Schätzung abgegeben werden.
Haben Sie zur Tatzeit im Bereich auffällige oder ortsfremde Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Können Sie Angaben zur Tat oder den möglichen Tätern machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (sts)
Vogtlandkreis
Schwerer Sturz
Zeit: 08.04.2025, 10:40 Uhr
Ort: Weischlitz, OT Kürbitz
Ein Motorradfahrer stürzte alleinbeteiligt.
Ein 42-Jähriger fuhr am Dienstagvormittag auf einer Honda die K 7864 aus Richtung Kürbitz kommend in Fahrtrichtung B 173 entlang. Auf Höhe des Eisenteichs geriet er ins Schlingern und stürzte. Der Fahrer selbst rutsche nach dem Aufprall gegen die Schutzplanke und erlitt dabei schwere Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme in einem Krankenhaus notwendig machten. Sein Motorrad schlitterte mehrere Meter über die Fahrbahn, bevor es im Seitengraben zum Liegen kam. Die Reparatur dürfte 3.000 Euro kosten. (al)
Diebstahl auf dem Friedhof
Zeit: 25.03.2025, 12:30 Uhr bis 08.04.2025, 10:30 Uhr
Ort: Plauen
Auf dem Friedhof in der Reißiger Vorstadt wurden Kupferbuchstaben gestohlen, die an einem Grabstein angebracht waren.
Nachdem bereits am Montag eine Sachbeschädigung auf dem Friedhof an der Reißiger Straße angezeigt wurde (siehe Medieninformation Nr. 104|2025 vom 8. April 2025), kommt nun noch ein Fall von Diebstahl hinzu: Ein Angehöriger bemerkte am Dienstagvormittag, dass von dem Grab, das er besuchte, mehrere Kupferbuchstaben entfernt worden waren. Zudem stellte er Beschädigungen an einem Kupferkranz fest, der am Grabstein angebracht ist. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt, der Stehlschaden auf etwa 1.000 Euro.
Haben Sie auf dem Friedhof verdächtige Personen bemerkt? Oder sind Ihnen seither Kupferbuchstaben zum Kauf angeboten worden? Bitte informieren Sie das Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (al)
Böse Überraschung
Zeit: 06.04.2025, 18:30 Uhr bis 08.04.2025, 14:00 Uhr
Ort: Plauen
In der Hammertorvorstadt wurde ein Paketautomat aufgebrochen.
Unbekannte Täter brachen im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Dienstagnachmittag einen Automaten mit Überraschungspaketen an der Hammerstraße auf. Sie nahmen mehrere Päckchen mit, der Entwendungsschaden dürfte aber im zweistelligen Euro-Bereich liegen. Deutlich höher fiel der Sachschaden aus, den die Täter hinterließen: Er wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Haben Sie bemerkt, wie sich jemand an dem Automaten zu schaffen machte oder können Sie andere sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben? Bitte wenden Sie sich an das Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (al)
Brand auf Firmengelände
Zeit: 08.04.2025, 22:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Obere Aue
Zwei Autos brannten aus.
Am späten Dienstagabend wurden Polizei und Feuerwehr zum Firmengelände eines Abschleppunternehmens an der Dürerstraße gerufen, weil dort zwei Autos in Brand standen. Beide Pkw brannten vollständig aus, da sie aber zuvor schon schrottreif waren, bewegt sich der Sachschaden im dreistelligen Bereich. Ein Brandursachenermittler hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Brandausbruch geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen zu melden. (al)
Im Vorbeifahren gestreift
Zeit: 07.04.2025, 17:30 Uhr bis 08.04.2025, 09:50 Uhr
Ort: Plauen
In der Bahnhofsvorstadt kam es zu einer Unfallflucht.
Am späten Montagnachmittag parkte eine Skoda-Fahrerin einen roten Fabia am Straßenrand der Leißnerstraße/Kaiserstraße. Am Dienstagvormittag fand sie eine große Delle auf der Fahrerseite vor, außerdem einen beschädigten Seitenspiegel. Vermutlich hatte jemand den Skoda im Vorbeifahren gestreift und anschließend den Unfallort verlassen, obwohl rund 2.000 Euro Sachschaden entstanden waren.
Haben Sie den Unfall beobachtet oder ist Ihnen ein Fahrzeug aufgefallen, das frische Schäden an der rechten Seite aufweist? Das Polizeirevier Plauen nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (al)
Graffiti gesprüht
Zeit: 02.04.2025, 11:00 Uhr bis 08.04.2025, 09:45 Uhr
Ort: Oelsnitz
Sprayer versuchten sich an Buchstabenkombinationen.
Unbekannte Täter verewigten sich im Zeitraum zwischen Mittwochmittag und Dienstagvormittag großflächig mit Farbspray auf zwei Stromverteilerkästen und einem Kabelverteilerkasten, die sich an der Straße Am Lehmteich befinden. Der Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. (al)
Abbiegevorgang führt zur Kollision
Zeit: 08.04.2025, 13:35 Uhr
Ort: Treuen
Hoher Sachschaden an zwei Fahrzeugen war das Resultat eines Unfalls im Kreuzungsbereich.
Am Dienstagmittag befuhr ein 80-jähriger Mazda-Fahrer die Heinrich-Heine-Straße in Richtung Wetzelsgrüner Straße. An der Kreuzung zur Innere Herlasgrüner Straße beabsichtigte er, nach links in diese einzubiegen. Hierbei stieß er mit dem an der Kreuzung befindlichen Skoda eines 71-Jährigen zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Die entstandenen Schäden werden Reparaturkosten in Höhe von circa 8.000 Euro nach sich ziehen. (el)
Alukompletträder gestohlen
Zeit: 07.04.2025, 16:30 Uhr bis 08.04.2025, 15:30 Uhr
Ort: Muldenhammer, OT Jägersgrün
Unbekannte Täter hatten es auf den Inhalt einer Garage abgesehen.
Aus einer Garage an der Thierbergstraße entwendeten unbekannte Täter einen Komplettradsatz Alu-Sommerräder im Wert von circa 2.000 Euro. Beim Eindringen in die verschlossene Garage verursachten die Unbekannten keinen Sachschaden.
Wem sind im Umkreis des Ahornwegs Personen aufgefallen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal entgegen.
Die Polizei rät: Sollten Sie verdächtiges Verhalten beobachten, melden Sie dies oder andere Ihnen als wichtig befundene Hinweise dem Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter 03744 2550. (el)
Landkreis Zwickau
Im Seitengraben überschlagen
Zeit: 08.04.2025, 11:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Hartmannsdorf
Ein junger Autofahrer kam von der Fahrbahn ab.
Ein 21-jähriger Seat-Fahrer war am späten Dienstagvormittag auf der S 290 aus Zwickau kommend unterwegs. Nach dem Abzweig in Richtung Königswalde kam er von der Fahrbahn ab und geriet ins Rutschen. Er konnte noch gegenlenken, verlor aber schließlich die Kontrolle über seinen Pkw und überschlug sich im Seitengraben. Der 21-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt. Am Seat, der abgeschleppt wurde, entstand ein Sachschaden von circa 12.000 Euro. (cf)
Zwei Unfälle an zwei Orten
Zeit: Crimmitschau | Zwickau
Ort: 08.04.2025, 13:15 Uhr
Ein betagter Autofahrer verursachte zwei Unfälle.
Am frühen Dienstagnachmittag meldeten Zeugen, dass ein Honda-Fahrer beim Einparken auf der Oberen Frankfurter Straße in Crimmitschau gegen einen geparkten Opel gestoßen war. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Honda bereits Schäden aufwies, die nicht erst beim Einparken entstanden waren. Es stellte sich heraus, dass der 86-Jährige mit seinem Honda bereits beim Losfahren in Zwickau gegen einen Carport gefahren war. Dabei war ein Teil der Frontstoßstange mitsamt Kennzeichenträger abgerissen worden. Bei den Unfällen entstand an den beiden Pkw und dem Carport ein Sachschaden von circa 6.500 Euro. Nach ersten Erkenntnissen hatte der 86-Jährige Medikamente eingenommen, die sich möglicherweise auf die Fahrtüchtigkeit auswirkten. Er wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Deutsche muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. (cf)
Einbruch in Keller
Zeit: 07.04.2025, 15:30 Uhr bis 09.04.2025, 09:00 Uhr
Ort: Crimmitschau
Diebe nahmen verschiedene Gegenstände aus einem Keller mit.
Im Zeitraum zwischen Montagnachmittag und Mittwochvormittag brachen Unbekannte in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein, das sich an der Silberstraße nahe dem Anton-Günther-Platz befindet. Aus dem Keller stahlen sie unter anderem einen Akkuschrauber, einen Schlagschrauber, Inlineskates und drei Paar Handschuhe. Das Diebesgut hatte einen Wert von rund 380 Euro. Der Sachschaden blieb vergleichsweise gering.
Wer Hinweise zum Einbruch oder zur Identität der Unbekannten geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Werdau, Telefon: 03761 7020. (cf)
Dieseldiebstahl
Zeit: 08.04.2025, 16:30 Uhr bis 09.04.2025, 07:00 Uhr
Ort: Neukirchen
In Neukirchen waren Dieseldiebe unterwegs.
Am Bosenhof verschafften sich unbekannte Täter zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen Zutritt zu einem Firmengelände. Aus zwei Baufahrzeugen entwendeten sie 85 Liter Dieselkraftstoff im Wert von circa 150 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 50 Euro.
Sind Ihnen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Straße Bosenhof aufgefallen, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Werdau, Telefon: 03761 7020. (cf)
Unfallflucht
Zeit: 07.04.2025, 16:00 Uhr bis 08.04.2025, 08:30 Uhr
Ort: Werdau
In Werdau stieß ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen Zaun.
An der Pestalozzistraße wurde zwischen Montagnachmittag und Dienstagvormittag der Zaun einer Kindertagesstätte beschädigt. Vermutlich war eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug beim Rangieren dagegengestoßen und anschließend weggefahren, ohne sich zu erkennen zu geben. Am Zaun entstand ein Schaden von geschätzten 1.000 Euro.
Haben Sie den Zusammenstoß beobachtet und können Sie Hinweise auf die unbekannte Person oder deren Fahrzeug geben? Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03761 7020 im Polizeirevier Werdau. (cf)
Unfall unter Alkoholeinfluss
Zeit: 08.04.2025, 09:30 Uhr
Ort: Lichtenstein
Ein alkoholisierter Autofahrer prallte gegen einen Ampelmast.
Dienstagvormittag fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Renault die B 173 in Fahrtrichtung Oberlungwitz entlang. Als er nach rechts in Richtung Lichtenstein abbog, kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Ampelmast. Dabei wurden sowohl der Renault als auch der Ampelmast beschädigt. Der Sachschaden summierte sich auf circa 9.000 Euro und der Pkw musste abgeschleppt werden. Der 52-Jährige blieb unverletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von umgerechnet 2,22 Promille, was eine Blutentnahme im Krankenhaus nach sich zog. Außerdem stellten die Polizisten den Führerschein des Deutschen sicher, der sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten muss. (cf)
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 08.04.2025, 05:45 Uhr bis 14:15 Uhr
Ort: Bernsdorf
Unbekannte Einbrecher hatten es am Dienstag auf ein Einfamilienhaus abgesehen.
Im Verlauf des Vormittages und frühen Nachmittages stiegen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Dresdner Straße ein. Sie gelangten gewaltsam ins Innere und entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld sowie ein Fahrrad.
Haben Sie zur Tatzeit im Bereich auffällige oder ortsfremde Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Können Sie Angaben zur Tat oder den möglichen Tätern machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen. (sts)