Stadt- und Landkreis Heilbronn: Unfälle, Brände, Diebstahl und Pkw-Aufbruch
Heilbronn: Zwei Verletzte nach Unfall - Wer hatte grün?
Am Sonntagmorgen, gegen 9:20 Uhr, kam es in Heilbronn an der Kreuzung der Neckartalstraße zur Kreisstraße 9560 zu einem Verkehrsunfall. Der 78-jähriger Fahrer eines Opel Vectra kollidierte mit einem Opel Astra, der von einem 45-Jährigen gelenkt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die beiden Insassen des Opel Vectra wurden verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, während der Fahrer des Astra und sein Beifahrer unverletzt blieben. Beide Unfallbeteiligten gaben an, bei Grünlicht gefahren zu sein. Der geschätzte Gesamtschaden liegt bei rund 12.000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zur Ampelschaltung machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer 07131 204060 zu melden.
Gemmingen: Diebstahl aus geparktem Fahrzeug - Zeugen gesucht
Zwischen Donnerstagabend, 21:30 Uhr, und Freitagmorgen, 8 Uhr, wurde in Gemmingen ein vor einem Wohnhaus in der Rainastraße abgestellter Pkw durch bislang unbekannte Täter geöffnet. Entwendet wurden unter anderem ein schwarzer Rucksack, ein pinkfarbenes Trikot, weiße Badeschlappen sowie Fußballzubehör. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Eppingen unter der Telefonnummer 07262 60950 zu melden.
Heilbronn: Brand in Gärtnerei - drei Bewohner betroffen
Am Sonntag, gegen 13:15 Uhr, wurde in Heilbronn ein Brand in einem Nebengebäude einer Gärtnerei in der Straße "Im Limberg"´gemeldet. In dem Gebäude waren fünf Gastarbeiter untergebracht. Die Feuerwehr den Brandherd auf einen Schlafraum von drei Personen eingrenzen. Das Zimmer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits ausgebrannt. Das Polizeirevier Heilbronn hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde niemand.
Heilbronn-Sontheim: Versuchter Pkw-Diebstahl in der Nacht - Wer hat etwas gesehen?
In der Nacht auf Sonntag, gegen 2:45 Uhr, kam es in Heilbronn-Sontheim zum versuchten Diebstahl eines Fahrzeugs. Unbekannte schlugen die Windschutzscheibe sowie eine Seitenscheibe eines in der Hofwiesenstraße geparkten BMW ein und manipulierten anschließend an der Zündung. Auch im Bereich der Mittelkonsole wurden Beschädigungen festgestellt. Der Pkw wurde nicht entwendet, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 74790 entgegen.
Heilbronn: Flächenbrand am Jägerhaus
Am Samstagabend, gegen 20 Uhr, kam es im Bereich Jägerhaus in Heilbronn zu einem Waldbrand auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern. Die Berufsfeuerwehr Heilbronn sowie die Freiwillige Feuerwehr Biberach waren mit insgesamt zwölf Fahrzeugen und rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache ist bislang unklar. Personen wurden nicht verletzt.
Heilbronn: 23-Jähriger Opfer gemeinschaftlicher Körperverletzung
Am Freitagabend, gegen 19:30 Uhr, wurde ein 23-Jähriger in Heilbronn von zwei bislang unbekannten Tätern angegriffen. Der Vorfall ereignete sich in der Eichgasse, nachdem das Opfer zuvor die Kirchbrunnenstraße durchquert hatte. Der junge Mann erlitt diverse Verletzungen im Gesicht, darunter ein stark zugeschwollenes Auge. Die Täter flüchteten nach dem Angriff ohne Beute. Einer der Täter wird als etwa 180 cm groß, sportlich gebaut, mit schwarzen Haaren und schwarzem Kinnbart beschrieben. Beide sollen syrischer Herkunft sein. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 74790 entgegen.
Heilbronn: Mann auf E-Scooter verletzt - Polizei sucht Zeugen
Am Freitagmittag kam es an der Kreuzung Oststraße / Bismarckstraße in Heilbronn, in unmittelbarer Nähe zu einer Tankstelle, zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein 33-jähriger Mann war dort mit seinem E-Scooter unterwegs, als es beinahe zu einem Zusammenstoß mit einem anderen E-Scooter-Fahrer kam. Nachdem der 33-Jährige den anderen Mann auf die gefährliche Situation ansprach, reagierte dieser aggressiv. Er stieß seinen Kontrahenten zu Boden und trat anschließend mehrfach auf den am Boden liegenden Mann ein. Erst drei hinzueilende Verkehrsteilnehmer konnten die beiden voneinander trennen. Der bislang unbekannte Täter flüchtete noch vor Eintreffen der Polizei vom Tatort. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die drei helfenden Verkehrsteilnehmer, sich beim Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 74790 zu melden.
Bad Friedrichshall: 14-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt - Zeugen gesucht
Am Freitagmorgen wurde in Bad Friedrichshall-Hagenbach ein 14-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Jugendliche befuhr gegen 7:30 Uhr mit seinem grünen Fahrrad den Radweg entlang der Hagenbacher Straße in Richtung Stadtzentrum. Kurz vor der Einmündung zum Resedenweg wurde er von einem bislang unbekannten Autofahrer links überholt. Ohne den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen, bog der Autofahrer anschließend direkt vor dem Radfahrer nach rechts in den Resedenweg ab. Trotz eines Bremsversuchs konnte der 14-Jährige eine Kollision mit dem Pkw nicht verhindern und stürzte. Er erlitt Schürfwunden und Prellungen an Ellenbogen und Knöchel. Nach einer kurzen Kontaktaufnahme mit dem Jugendlichen entfernte sich der Autofahrer von der Unfallstelle, ohne sich weiter um ihn zu kümmern. Ein weiterer Radfahrer kam dem Jungen zur Hilfe und begleitete ihn bis zur Kocherwaldstraße. Das Polizeirevier Neckarsulm bittet diesen Radfahrer sowie weitere Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de