PD Leipzig – Brand einer Lagerhalle | Diebstahl eines Pkw Hyundai | Diebstahl zweier Motorräder

Brand einer Lagerhalle | Diebstahl eines Pkw Hyundai | Diebstahl zweier Motorräder Medieninformation: 152/2025 Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Susanne Lübcke (sl) Stand: 17.04.2025, 09:40 Uhr Brand einer LagerhalleOrt: Leipzig (Plagwitz), Zschochersche Straße Zeit: 16.04.2025, gegen 20:00 Uhr Am Mittwochabend kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand von Unrat in einer Lagerhalle im Leipziger Stadtteil Plagwitz. Das gegen 20:00 Uhr ausgebrochene Feuer konnte durch die Berufsfeuerwehr Leipzig und die Freiwilligen Feuerwehren Südwest und Rückmarsdorf gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Durch die Flammen wurden das Dach der Halle und umliegende Baumaterialien beschädigt. Der entstandene Schaden ist derzeit noch nicht bezifferbar. Aufgrund der Löscharbeiten musste die Zschochersche Straße zwischen Limburger Straße und Markranstädter Straße zeitweise voll gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (sl) Diebstahl eines Pkw HyundaiOrt: Leipzig (Zentrum-Nordwest), Tschaikowskistraße Zeit: 15.04.2025, 18:40 Uhr bis 16.04.2025, 07:40 Uhr Unbekannte stahlen im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochmorgen einen Pkw Hyundai IONIQ 5 in der Farbe Blau. Das Elektrofahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen ABI-MA 17E stand gesichert abgestellt im öffentlichen Verkehrsraum in der Tschaikowskistraße, nahe der Hinrichsenstraße. Es wurde 2022 erstmals zugelassen und hat einen Zeitwert von etwa 35.000 Euro. Die Polizei fahndet nach dem Hyundai und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf) Diebstahl zweier MotorräderIn den vergangenen Tagen stahlen Unbekannte zwei Motorräder in Leipzig. Fall 1: Ort: Leipzig (Zentrum-West), Naundörfchen Zeit: 15.04.2025, 23:30 Uhr bis 16.04.2025, 11:00 Uhr Im Leipziger Zentrum-West stahlen Unbekannte im Zeitraum von Dienstagnacht bis Mittwochvormittag ein gesichert abgestelltes Kraftrad KTM Husqvarna 701 Enduro in der Farbe Weiß. Am Fahrzeug war das amtliche Kennzeichen L-RH 44 angebracht, derzeit besteht jedoch keine Zulassung. Das Motorrad wurde 2017 erstmals zugelassen und hat einen Zeitwert von etwa 7.500 Euro. Fall 2: Ort: Leipzig (Connewitz), Bornaische Straße Zeit: 16.04.2025, 18:10 Uhr bis 20:10 Uhr Am Mittwochabend stahlen Unbekannte ein gesichert abgestelltes Kraftrad Honda CRF250M mit dem amtlichen Kennzeichen L-JN 60 in der Farbe Schwarz. Das Motorrad wurde 2014 erstmals zugelassen und hat einen Zeitwert von etwa 3.000 Euro. Die Polizei fahndet nach beiden Motorrädern und ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf) GartenlaubenbrändeIn der vergangenen Nacht kam es im Leipziger Stadtteil Lindenthal zu zwei Bränden in Gartenanlagen. Fall 1: Ort: Leipzig (Lindenthal), Alte Landsberger Straße Zeit: 17.04.2025, gegen 01:00 Uhr Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in der Nacht auf Donnerstag auf einem Gartengrundstück zum Brand eines Anbaus einer Laube. Die Freiwilligen Feuerwehren Lindenthal und Wiederitzsch konnten das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand. Fall 2: Ort: Leipzig (Lindenthal), Wahrener Straße Zeit: 17.04.2025, gegen 01:40 Uhr Ungefähr eine dreiviertel Stunde später kam es in einem Gartenverein in der Wahrener Straße zum Brand auf einem Gartengrundstück. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf zwei angrenzende Gärten über. Insgesamt wurde eine Laube komplett zerstört und zwei weitere beschädigt. Die Kameraden der Nordwache, von Lützschena-Stahmeln und Böhlitz-Ehrenberg löschten den Brand. Verletzte gab es nicht. Die Höhe der entstandenen Schäden ist in beiden Fällen derzeit noch nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Brandursachen aufgenommen. (sl) Verkehrsunfall mit verletzter RadfahrerinOrt: Oschatz, Wettinstraße Zeit: 16.04.2025, 13:15 Uhr Am Mittwochmittag ereignete sich in Oschatz ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einer Fahrradfahrerin, in dessen Folge eine 84-jährige Frau verletzt wurde. Der 28-jährige Fahrer (polnisch) eines Transporters Fiat Ducato fuhr auf der Wettinstraße in Oschatz und beabsichtigte in der Folge, etwa in Höhe der Reithausstraße, rückwärts in eine Grundstückseinfahrt zu fahren. Dabei missachtete er eine auf dem Gehweg fahrende Radfahrerin (84) und stieß mit ihr zusammen. Die Frau verletzte sich und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf und leitete Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung ein. (sf) Einbruch in GeschäftsräumeOrt: Leipzig (Zentrum-West), Elsterstraße Zeit: 15.04.2025, 16:30 Uhr bis 16.04.2025, 07:00 Uhr Unbekannte brachen im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochvormittag in Geschäftsräume in der Elsterstraße ein. Im weiteren Verlauf durchsuchten die unbekannten Tatverdächtigen die Räume und entwendeten Bargeld, Briefmarken und Schlüssel im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Der entstandene Sachschaden konnte nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl)