Pressemitteilung der Polizeiinspektion VER/ OHZ vom 26.04.2025

Einbruch in Büroräume Verden. Am frühen Samstagmorgen verschaffte sich ein 24-jähriger Verdener Zutritt zu den Büroräumlichkeiten eines Gewerbes in der Moorstraße in Verden. Während der Täter die Räumlichkeiten durchsuchte, verständigten Zeugen die Polizei. Die Beamten des Einsatz- und Streifendienstes konnten den Täter auf frischer Tat im Objekt ergreifen. Die Ermittlungen dauern an. Weitere, noch nicht bekannte Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Tel.Nr. 04231/ 8060 in Verbindung zu setzen. Alkoholisiert zum Einkauf gefahren Schwanewede. Am Abend des Freitags, beabsichtigte ein 65-jähriger Opel-Fahrer, von der Straße Heidkamp nach links auf den Parkplatz eines Verbrauchermarktes abzubiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw derart, dass dieser eine Vollbremsung bis zum Stillstand durchführen musste, um einen Verkehrsunfall zu verhindern. Bei einer anschließenden Kontrolle durch die eingesetzten Polizeibeamten stellte sich heraus, dass der 65-jährige unter erheblichen Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Bei dem Fahrer wurde daraufhin der Führerschein sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. Ihm wurde zudem die Weiterfahrt untersagt. Ungewöhnliche Gefahrenstelle im Stadtgebiet Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck. Am Freitagabend, gegen 17:40 Uhr, kam es zu einer Gefahrenstelle der etwas anderen Art auf der Bremer Straße, mitten im Stadtgebiet. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, platzte die Rohrleitung eines sogenannten Gülle-Anhängers während der Fahrt, sodass eine große Menge des Inhalts auf die Fahrbahn und den Gehweg geschleudert wurde. Der Bereich musste aufwendig durch eine Fachfirma gereinigt werden und auch die Untere Wasserbehörde des Landkreises Osterholz war vor Ort. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz - Wache - Telefon: 04231/806-212