PD Zwickau – A 4 | Callenberg: Schwerer Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
A 4 | Callenberg: Schwerer Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Medieninformation: 141/2025
Verantwortlich: Ricky Tischer, Christina Friedrich
Stand: 11.05.2025, 13:30 Uhr
Ausgewählte Meldung
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Zeit: 11.05.2025, 00:49 Uhr
Ort: A 4 | Callenberg
Ein Fahrzeugführer kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
In der Nacht zum Sonntag befuhr ein 28-Jähriger die Autobahn 4 aus Richtung Chemnitz kommend in Fahrtrichtung Erfurt. Kurz vor der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal kam dieser mit seinem Hyundai aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei kollidierte der Pkw mit zwei Verkehrszeichen sowie mehreren Verkehrsleitpfosten und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Einsatz waren mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 31.000 Euro. Die Autobahn 4 wurde für etwa drei Stunden voll gesperrt. (rt/cf)
Vogtlandkreis
Diebstahl aus einem Pkw
Zeit: 10.05.2025, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Plauen
Der unbekannte Täter entwendete einen Ehering.
Am Samstagmittag entwendete ein unbekannter Täter auf der Friedrich-Engels-Straße aus einem unverschlossenen, grauen Pkw der Marke VW einen Ehering. Der Stehlschaden beläuft sich auf 1.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (rt)
Versuchter Diebstahl von Starkstromkabeln verursacht Stromausfall
Zeit: 11.05.2025, 03:05 Uhr
Ort: Reichenbach
Die flüchtigen Täter verursachten einen hohen Sachschaden.
Am frühen Sonntagmorgen versuchten im Bereich der Cunsdorfer Straße unbekannte Täter Kupferkabel aus der Grube einer Baustelle zu entwenden. Dazu durchtrennten diese mit einem unbekannten Werkzeug mehrere 10.000-Volt-Starkstromkabel, wodurch die Täter möglicherweise Verletzungen erlitten. Dies führte zu einem zeitweisen Stromausfall mehrerer Haushalte. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 6.000 Euro beziffert.
Hinweise zu der Täterschaft nimmt das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550 entgegen. (rt/cf)
Landkreis Zwickau
Diebstahl aus zwei Wohnanhängern auf dem Zwickauer Frühlingsfest
Zeit: 11.05.2025, 00:26 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Zwickau
Es wurden Bargeld und mehrere Zulassungsbescheinigungen entwendet.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu zwei Wohnanhängern von Schaustellern des Zwickauer Frühlingsfestes am Platz der Völkerfreundschaft. Dabei entwendeten sie mehrere Wertgegenstände sowie Bargeld und Zulassungsbescheinigungen zu den verschiedenen Fahrgeschäften. Einer der betroffenen Wohnanhänger wurde gewaltsam aufgebrochen. Der Entwendungsschaden wird auf 1.050 Euro beziffert.
Hinweise zur Tathandlung und zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (rt/cf)
Einbruch in Sportlerheim
Zeit: 11.05.2025, 00:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Ort: Oberwiera
Die unbekannten Täter erbeuteten eine Geldkassette sowie einen Laptop.
Im Tatzeitraum von Samstagabend bis Sonntagvormittag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Sportlerheim an der Hauptstraße. Dabei wurden die Fenster aufgebrochen und aus dem Sportlerheim eine Geldkassette sowie ein Laptop entwendet. Der Entwendungs- sowie der Sachschaden wird auf jeweils 400 Euro geschätzt.
Hinweise zur Tathandlung und zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (rt)