PD Chemnitz – 44-Jährige nach Disput verletzt – Zeugen gesucht

44-Jährige nach Disput verletzt - Zeugen gesucht Medieninformation: 205/2025 Verantwortlich: Sara Mourão Stand: 15.05.2025, 13:45 Uhr Chemnitz 44-Jährige nach Disput verletzt - Zeugen gesucht Zeit:     14.05.2025, 16:20 Uhr Ort:      OT Zentrum (1642) Gestern Nachmittag kam es in der Brückenstraße zu einer Auseinandersetzung zum Nachteil einer Frau (44). Nach derzeitigem Kenntnisstand hatte sich die Geschädigte mit weiteren Personen auf einer Grünfläche, unweit des Karl-Marx-Monumentes, aufgehalten. In der Folge kamen drei unbekannte Männer hinzu, wovon einer des Trios ungefragt vier Flaschen aus dem Getränkekasten der 44-Jährigen entnahm. Die anderen beiden liefen indes weiter. Auf die Aufforderung hin, das Getränk zurückzugeben, reagierte der Unbekannte aggressiv und schlug die Geschädigte mit einer Glasflasche. Infolgedessen ging die 44-Jährige verletzt zu Boden. Der Täter rannte anschließend in einen Durchgang in Richtung Käthe-Kollwitz-Straße. Ein Zeuge verständigte daraufhin die Polizei sowie den Rettungsdienst. Die alarmierten Beamten konnten den Flüchtigen im Zuge sofortiger Fahndungsmaßnahmen nicht mehr stellen. Hinzugerufene Rettungskräfte brachten die Verletzte zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Der Täter wurde als etwa 20 bis 25 Jahre alt, ca. 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß, von normaler Statur und mit dunklem Teint beschrieben. Er hat dunkles, kurzes, gelocktes Haar. Bekleidet war er mit einem dunklen Jogginganzug und einem dunklen Basecap. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Geschehen in der Brückenstraße in Zusammenhang stehen? Wer kann Angaben zu dem beschriebenen Täter und/oder dessen Begleitern machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter der Telefonnummer 0371 387-102 entgegen. (mou) Einbruch in Mercedes Zeit:     13.05.2025, 21:00 Uhr bis 14.05.2025, 08:40 Uhr Ort:      OT Zentrum (1643) In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch brachen Unbekannte in einen am Johannisplatz geparkten Pkw Mercedes ein. In der Folge entwendeten sie u.a. einen Laptop, Kopfhörer sowie diverse Bekleidungsstücke aus dem Fahrzeuginneren. Der entstandene Stehlschaden beziffert sich auf einen vierstelligen Bargeldbetrag. Der einbruchsbedingte Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (mou) Auto fuhr in Zaun Zeit:     15.05.2025, 03:50 Uhr Ort:      OT Furth (1644) In der Nacht zu Donnerstag kam der 26-jährige Fahrer eines Pkw Nissan wegen Sekundenschlafs nach links von der Chemnitztalstraße ab und kollidierte mit einem Zaun. Dabei zog sich der Nissan-Fahrer leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.500 Euro. Zudem stand der 26-Jährige zum Unfallzeitpunkt offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg) Vier Verletzte bei Unfall Zeit:     14.05.2025, 15:35 Uhr Ort:      OT Röhrsdorf (1645) Auf einem Parkplatz im „Chemnitz Center“ aus Richtung Toom-Baumarkt in Richtung „Jysk“ war am Mittwochnachmittag der 38-jährige Fahrer eines Pkw VW unterwegs. Dabei kollidierte er mit einem bevorrechtigten Pkw Citroën, der den Parkplatz aus Richtung Röhrsdorfer Allee in Richtung Wildparkstraße befuhr. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin (57) des Citroën schwer verletzt, die beiden Fahrzeugführer sowie ein im Citroën mitfahrender zweijähriger Junge erlitten leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 60.000 Euro. (Kg) Bei Sturz schwer verletzt Zeit:     14.05.2025, 16:25 Uhr Ort:      OT Reichenbrand (1646) Die Nevoigtstraße landwärts befuhr am Mittwochnachmittag ein 62-jähriger Mann mit seinem Pedelec. Auf Höhe des Rosenweges kam der Mann offenbar wegen einer Kante im Fahrbahnbelag zu Sturz, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Am Pedelec entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. (Kg) Fahrradfahrer bei Zusammenstoß verletzt Zeit:     14.05.2025, 08:45 Uhr Ort:      OT Zentrum (1647) Die Annaberger Straße stadteinwärts befuhren am Mittwochmorgen der 74-jährige Fahrer eines Pkw Mazda und ein 24-jähriger Fahrradfahrer, wobei der 24-Jährige den Gehweg nutzte. Als der Autofahrer bei „Grün“ nach rechts in die Annenstraße abbog, kam es zur Kollision zwischen dem Mazda und dem weiter geradeausfahrenden Fahrradfahrer, der dabei leichte Verletzungen erlitt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 500 Euro. (Kg) Zwei Verletzte bei Auffahrunfall Zeit:     14.05.2025, 07:55 Uhr Ort:      OT Grüna (1648) In der Chemnitzer Straße fuhr am Mittwochmorgen der 68-jährige Fahrer eines Pkw Opel auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Audi (Fahrer: 29), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 13.000 Euro entstand. Die Beifahrerin (27) des Audi sowie ein im Audi mitfahrender, elfmonatiger Junge erlitten nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. (Kg) Landkreis Mittelsachsen Mehrere Transporter aufgebrochen Zeit:     13.05.2025, 16:00 Uhr bis 14.05.2025, 07:30 Uhr Ort:      Erlau, Claußnitz, Mittweida (1649) Unbekannte schlugen die Heckscheibe eines Transporters Citroën ein und entwendeten aus diesem Werkzeug, u.a. Schlagbohrer, Abbruchhammer und Winkelschleifer. Zum Tatzeitpunkt parkte der Citroën in der Rochlitzer Straße in Erlau. Die Höhe des Stehlschadens liegt derzeit nicht vor, der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro beziffert. Auch in Claußnitz machten sich Einbrecher an einem Fahrzeug zu schaffen, als dieses im Nordweg stand und entwendeten Werkzeug im Gesamtwert von rund 5.000 Euro. Durch Einschlagen einer Seitenscheibe gelangten die Unbekannten ins Innere und nahmen u.a. einen Aufbruchhammer (Makita) sowie ein Nivelliergerät mit. Auch von der Ladefläche stahlen die Täter bspw. Kabeltrommel, Winkelschleifer (Bosch) sowie eine Rüttelplatte (Wacker). Die Höhe des einbruchsbedingten Sachschadens liegt bei rund 400 Euro. Auch ein Fenster eines Citroën-Transporters, welcher in Mittweida in der Chemnitzer Straße abgestellt war, wurde durch bislang Unbekannte eingeschlagen sowie die Plane der Ladefläche aufgeschnitten. Entwendet wurde ersten Angaben zufolge nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. (Kö) Auf Kontrolle folgte Anzeige Zeit:     15.05.2025, 02:00 Uhr Ort:      Rochlitz (1650) In der Bahnhofstraße kontrollierten Polizisten in der Nacht zum Donnerstag im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Mofa-Fahrer. Ein dabei mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,36 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg) Erzgebirgskreis Kleidercontainer in Brand gesetzt Zeit:     14.05.2025, 00:45 Uhr polizeibekannt Ort:      Neukirchen/Erzg. (1651) In der Nacht von Mittwoch zum Donnerstag setzten unbekannte Täter in der Adorfer Hauptstraße einen Kleidercontainer in Brand. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (ReAl) Brandstiftung im Wald Zeit:     14.05.2025, 19:30 Uhr polizeibekannt Ort:      Oelsnitz (1652) Am gestrigen Abend wurde die Polizei in die Straße Am Höhlholz gerufen. In einem nahegelegenen Wald wurde durch unbekannte Täter an vier Stellen versucht, Totholz in Brand zu setzen. An allen vier Stellen hatte sich bereits ein Glutnest gebildet und es stieg Rauch auf. Durch das sofortige Löschen eines Anwohners konnte das Ausbreiten des Feuers auf den gesamten Wald verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Brandstellen endgültig. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (ReAl) Gestürzt und verletzt Zeit:     14.05.2025, 19:45 Uhr Ort:      Ehrenfriedersdorf (1653) Der 31-jährige Fahrer eines Krads Husqvarna befuhr am Mittwochabend die S 222 aus Richtung Mönchsbad in Richtung Falkenbach. Etwa 500 Meter vor dem Gasthaus „Kalter Muff“ wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Motorrad. Infolgedessen stürzte der 31-Jährige und rutschte in den rechten Graben. Er erlitt leichte Verletzungen. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Das Reh verendete am Unfallort. (Kg) Kollidiert und überschlagen - Zeugen gesucht Zeit:     14.05.2025, 13:55 Uhr Ort:      Zschorlau, OT Burkhardtsgrün (1654) Am Mittwochnachmittag befuhr die 65-jährige Fahrerin eines Pkw Audi die S 274 aus Richtung Zschorlau kommend. Ungefähr 100 Meter nach dem Ortseingang Burkhardtsgrün kam der Audi aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Chevrolet (Fahrer: 72). Danach überschlug sich der Audi, kollidierte noch mit einem Baum und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Der Chevrolet kam nach der Kollision nach rechts von der Fahrbahn ab und auf der angrenzenden Wiese zum Stillstand. Beide Fahrzeugführer sowie eine 66-jährige Mitfahrerin des Chevrolet erlitten schwere Verletzungen, ein weiterer Mitfahrer (65) des Chevrolet wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 35.000 Euro. Die Staatsstraße war bis gegen 18:45 Uhr voll gesperrt. Wer kann Angaben zum Geschehen machen? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz entgegengenommen. (Kg) Auffahrunfall an Einmündung Zeit:     14.05.2025, 14:10 Uhr Ort:      Lauter-Bernsbach, OT Lauter (1655) Von der Alten Auer Straße auf die bevorrechtigte B 101 wollte am Mittwochnachmittag die 64-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda fahren, hielt zunächst jedoch verkehrsbedingt an. Die nachfolgende Fahrerin (35) eines Pkw Seat fuhr auf den haltenden Skoda, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 6.000 Euro entstand. Die Skoda-Fahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. (Kg) Zwei Anzeigen folgten auf Unfall Zeit:     14.05.2025, 18:00 Uhr Ort:      Zschopau (1656) Der Fahrer eines Pkw VW war am Mittwochabend in der Alten Marienberger Straße unterwegs, wobei er nach rechts von der Fahrbahn abkam und die Leitplanke touchierte. Danach setzte der VW-Fahrer seine Fahrt fort. Dies wurde von Zeugen beobachtet, die auch die Polizei informierten. Der VW-Fahrer konnte im Rahmen der Unfallaufnahme und anhand der Zeugenaussagen ausfindig und bekannt gemacht werden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro. Verletzungen hatte sich der Mann dabei keine zugezogen, einem Arzt stellte er sich dennoch vor – zur Blutentnahme. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Kg) Mit Moped in Gegenverkehr geraten Zeit:     14.05.2025, 16:30 Uhr Ort:      Olbernhau, OT Hallbach (1657) Am Mittwochnachmittag befuhr der 39-jährige Fahrer eines Simson-Mopeds die Freiberger Straße (B 171) aus Richtung Olbernhau in Richtung Pfaffroda. Dabei geriet das Moped in einer Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda (Fahrerin: 44). Beide Fahrzeugführer sowie zwei im Skoda mitfahrende Kinder (m/7, w/12) erlitten leichte Verletzungen. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen der Stabsstelle Kommunikation derzeit nicht vor. (Kg)