PD Dresden – Frau um etwa 9.000 Euro betrogen u. a. Meldungen

Frau um etwa 9.000 Euro betrogen u. a. Meldungen Medieninformation: 362/2025 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 26.06.2025, 13:35 Uhr Landeshauptstadt Dresden Automat aufgeflext – Tatverdächtige gestellt Zeit:       26.06.2025, 02:30  Uhr Ort:        Dresden-Löbtau In der Nacht zu Donnerstag haben zwei Männer (24, 42) versucht einen Fahrkartenautomat an der Lübecker Straße aufzubrechen. Die Täter beschädigten ein Schloss des Automaten und versuchten diesen aufzuflexen. Zeugen bemerkten das Treiben und alarmierten die Polizei. Die Beamten stellten die beiden Tatverdächtigen und fanden das Werkzeug. Gegen die beiden Deutschen wird nun wegen des Einbruchs ermittelt. (lr) Frau um etwa 9.000 Euro betrogen Zeit:       25.06.2025 Ort:        Dresden-Striesen Unbekannte haben eine Frau (77) um etwa 9.000 Euro betrogen. Sie riefen die 70-Jährige an und behaupteten, dass es Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto gäbe. Um die Probleme zu beheben, wäre eine Überweisung von etwa 9.000 Euro nötig. Daraufhin überwies die Seniorin das Geld. Später stellte sie fest, dass sie betrogen worden war. (rr) In Autos eingebrochen Zeit:       24.06.2025, 21:00 Uhr bis 25.06.2025, 18:00 Uhr Ort:        Dresden-Stadtgebiet Am Mittwoch sind Unbekannte in mehrere Autos in Dresden eingebrochen. Die Täter zerschlugen auf der Freiberger Straße je eine Seitenscheibe eines VW Golf und eines Mercedes A-Klasse. Sie durchsuchten den VW und stahlen einen Rucksack mit persönlichen Dokumenten sowie ein Handy, Zigaretten und Werkzeug in noch unbekanntem Wert. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Aus dem Mercedes stahlen sie einem ersten Überblick nach nichts. Der Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro angegeben. Eine Seitenscheibe eines Opel Adam schlugen die Täter auf der Uhdestraße ein. Sie stahlen eine Handtasche mit einer Brille, Ladekabel und Kleidung im Gesamtwert von etwa 540 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 400 Euro. In einem Innenhof an der St. Petersburger Straße schlugen die Täter die Scheibe eines Mercedes Sprinter ein und stahlen ein Portemonnaie samt Ausweisen, Geldkarten sowie Bargeld. Schadensangaben liegen noch nicht vor. In einen Dacia Sandero drangen die Täter auf der Friesengasse ein. Sie manipulierten mutmaßlich am Türschloss und gelangten ins Innere. Aus dem Wagen stahlen sie eine Geldbörse, die später unweit des Tatortes in einem Mülleimer gefunden wurde. Es fehlten das Bargeld sowie eine EC-Karte, mit der die Täter bereits für rund 20 Euro eingekauft hatten. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Auf einem Parkplatz an der Leubener Straße schlugen die Täter eine Scheibe eines VW Golf ein und stahlen ein Portemonnaie aus einer Handtasche. Dieses wurde auf dem Parkplatz wiedergefunden. Es fehlte die EC-Karte. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (lr) Vermisster wieder da Der vermisste 70-Jährige aus Dresden-Klotzsche ist wieder da (siehe Öffentlichkeitsfahndung Nr. 32/2025 vom 26. Juni 2025). Der Mann wurde in der Nähe der Grenzstraße gefunden und wohlbehalten in seine Einrichtung gebracht. (rr) Landkreis Meißen Schrottdiebstahl – Tatverdächtigen gestellt Zeit:       25.06.2025, 23:10 Uhr Ort:        Großenhain Am späten Mittwochabend haben Polizisten einen mutmaßlichen Einbrecher (37) gestellt. Zeugen beobachteten, wie sich zwei Männer Zutritt zu einem Betriebsgelände an der Straße Zum Fliegerhorst verschafften. Sie alarmierten die Polizei. Die Beamten stellten den 37-Jährigen auf dem Gelände. Dieser hatte offensichtlich Altgeräte und Schrott zum Abtransport bereitgestellt. Gegen den Deutschen und einen möglichen Mittäter wird nun wegen des Einbruchs ermittelt. (lr) Autofahrerin leicht verletzt Zeit:       25.06.2025, 08:50 Uhr Ort:        Riesa Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag eine Autofahrerin (25) leicht verletzt worden. Die Fahrerin (49) eines Hyundai bog aus einer Ausfahrt auf die Straße Am Hang. Dabei stieß sie mit der 25-Jährigen zusammen, die mit einem VW in Richtung Riesa unterwegs war. Der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. (rr) Mann fand gestohlenes Fahrrad wieder Zeit:       25.06.2025, 15:00 Uhr Ort:        Gröditz Nach dem Diebstahl seines Fahrrades hat ein Mann (37) dieses wieder gefunden und drei Jugendliche (14, 15, 15) gestellt. Der 37-Jährige war am Mittwochnachmittag auf dem Weg zur Schulstraße und hatte dabei die Jugendlichen mit dem gestohlenen Rad sah. Er stellte das Trio und rief die Polizei. Wie die Jugendlichen in den Besitz des Fahrrades gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen wegen Unterschlagung. (rr) Peugeot gestohlen Zeit:       25.06.2025, 23:15 Uhr Ort:        Nossen, OT Wendischbora Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag einen weißen Peugeot Boxer von einem Hof gestohlen. Der im Jahr 2024 zugelassene Transporter hat einen Wert von rund 20.000 Euro. (lr) Rucksack aus Auto gestohlen Zeit:       25.06.2025, 16:30 Uhr bis 16:40 Uhr Ort:        Radebeul Auf der Anne-Frank-Straße haben Unbekannte einen Rucksack aus einem Audi A4 gestohlen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe des Wagens ein und stahlen einen Rucksack, in dem sich unter anderem ein Portemonnaie samt Ausweisen, Geldkarten und Bargeld befanden. Der Wert des Diebesgutes wurde auf etwa 700 Euro, der Sachschaden auf etwa 1.000 Euro geschätzt. (lr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Mutmaßlicher Ladendieb gestellt Zeit:       25.06.2025, 10:10 Uhr Ort:        Heidenau Ein Mann (45) muss sich wegen Ladendiebstählen und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Eine Frau rief die Polizei hinzu, weil sich der 45-Jährige in einem Geschäft an der Bahnhofstraße Waren für etwa 1.400 Euro einsteckte und ohne zu bezahlen davonging. Er konnte kurz darauf gestellt werden. Neben den soeben gestohlenen Hygieneartikeln und Schmuck hatte er weitere Waren im Rucksack, die sich einem Diebstahl in einem Geschäft am Bahnhof Bad Schandau zuordnen ließen. Ebenso hatte der Mann etwas Drogen einstecken. Der Tscheche erhielt die entsprechenden Anzeigen. (uh) Autofahrerin ohne Fahrerlaubnis gestoppt Zeit:       25.06.2025, 23:50 Uhr Ort:        Heidenau Polizisten des Reviers Pirna haben eine Frau (62) gestoppt, die ohne Fahrerlaubnis Auto gefahren ist. Die Beamten kontrollierten einen VW Crafter auf der Hauptstraße. Die Fahrerin händigte einen Führerschein aus, der aufgrund eines Fahrverbots zur Einziehung ausgeschrieben war. Die Polizisten behielten den Führerschein ein, untersagten der 62-jährigen Deutschen die Weiterfahrt und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh) Motorrad stieß gegen zwei Autos Zeit:       25.06.2025, 10:35 Uhr Ort:        Freital-Zauckerode Eine Motorradfahrerin (40) ist auf einem Parkplatz an der Wilsdruffer Straße gegen zwei Autos gestoßen. Die 40-Jährige verlor beim Wenden die Kontrolle über die Honda CMX. Die Maschine stieß gegen einen Seat Altea sowie einen VW Up! und kippte um. Verletzte gab es nicht. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro. (uh) Rollerfahrer mit 0,8 Promille Zeit:       25.06.2025, 10:25 Uhr Ort:        Freital-Döhlen Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen alkoholisierten E-Scooter-Fahrer (45) gestoppt. Der 45-Jährige war auf dem Geh- und Radweg der Dresdner Straße unterwegs, als die Beamten ihn kontrollierten. Er stand mit mehr als 0,8 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)