Gemeinsame Präventionsaktion im ÖPNV im Juli 2025
In den kommenden zwei Wochen informieren die Netzwerkpartner Prävention im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Ortsteilen Schöneberg, Friedrichshain, Gesundbrunnen und Spandau zu verschiedenen Themen der Kriminalprävention. Interessierte werden jeweils im Zeitraum von 12 bis 16 Uhr an folgenden Standorten beraten:
Montag, den 14. Juli 2025, Bahnhof Südkreuz
Dienstag, den 15. Juli 2025, Bahnhof Ostbahnhof
Donnerstag, den 24. Juli 2025, Bahnhof Gesundbrunnen
Freitag, den 25. Juli 2025, Bahnhof Spandau
Da sich der ÖPNV in Berlin großer Beliebtheit erfreut und dementsprechend stark genutzt wird, haben es sich die BVG, die Deutsche Bahn, die S-Bahn Berlin, die Bundespolizei und die Polizei Berlin zur gemeinsamen Aufgabe gemacht, regelmäßig rund um das Thema Sicherheit im ÖPNV zu informieren und zu sensibilisieren.
Die Netzwerkpartner beraten zum Thema Zivilcourage und geben Tipps, wie man sich gerade jetzt in der Ausflugs- und Urlaubszeit gegen Taschendiebe schützen kann. Unterstützt wird die Präventionsaktion von Ansprechpersonen der Gewaltschutzambulanz der Charité Berlin, des WEISSEN RINGS sowie der Opferhilfe Berlin e.V., die umfassend zu Möglichkeiten im Bereich des Opferschutzes beraten und ihre Hilfsangebote für Gewaltopfer vorstellen.
Weitere Informationen zu den Themen Taschendiebstahl und Zivilcourage finden Sie auf den Internetseiten der Netzwerkpartner.
Wir wünschen Ihnen eine gute Urlaubs- und Reisezeit!
Pressearbeit und Erreichbarkeit