Pressebericht vom 18.08.25
Polizei Eschwege
Auf Verkehrsinsel gefahren
Um 06:45 Uhr befuhr gestern Morgen eine 56-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf mit einem Pkw die Niederhoner Straße in Eschwege.
In Höhe der Königsberger Straße überquerte ein Tier die Straße, worauf die 56-Jährige auswich und auf die dortigen Verkehrsinsel fuhr. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 300 EUR.
Wildunfälle
Um 06:40 Uhr befuhr heute Morgen ein 52-Jähriger aus Waldkappel mit seinem Pkw die L 3226 in Richtung Friemen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das tödlich verletzt wurde.
Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1500 EUR.
Mit einem Wildschwein kollidierte heute früh, um 05:27 Uhr, eine
28-Jährige aus Waldkappel, die mit einem Pkw zwischen Gehau und Dankerode unterwegs war. Das Wildschwein wurde frontal erfasst und lief nach dem Aufprall davon; Sachschaden: ca. 5000 EUR.
Um 03:15 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 31-Jähriger aus Nentershausen die B 249 zwischen Grebendorf und Eschwege.
Als ein Reh auf die Bundesstraße lief, wich der 31-Jährige aus
und fuhr mit dem Pkw gegen die Leitplanke, wodurch ein Sachschaden von ca. 3000 EUR entstand.
Mit einem Fuchs kollidierte am Sonntagabend, um 21:57 Uhr, ein
57-Jähriger aus Witzenhausen, der mit seinem Pkw die B 27 zwischen Strahlshausen und Albungen befuhr. Der Fuchs wurde frontal erfasst und verendet an der Unfallstelle. Am Pkw entstand augenscheinlich kein Schaden.
Um 14:56 Uhr befuhr am gestrigen Sonntagnachmittag ein 49-Jähriger aus Waldkappel die L 3226 von Friemen in Richtung Waldkappel. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das tödlich verletzt wurde. Sachschaden am Pkw: ca. 4000 EUR.
Polizei Sontra
Sachbeschädigung an Pkw
Zwischen dem 16.08.25, 18:00 Uhr und dem 17.08.25, 10:00 Uhr wurde
in der Straße "Hainertor" in Herleshausen das hintere amtliche Kennzeichen eines Pkw Opel abgerissen, wobei auch die Kennzeichenhalterung beschädigt wurde.
In der Straße "Zum Eckweg" wurde von einem dort geparkten Pkw
Peugeot das vordere Kennzeichen von unbekannten Täter abgerissen
und ebenfalls die Halterung beschädigt. Diese Tat wurde am 17.08.25 in der Mittagszeit festgestellt. Schaden: ca. 100 EUR.
Hinweise: 05653/97660.
Polizei Hessisch Lichtenau
Diebstahl aus Scheune
Um 01:04 Uhr wurde am 15.08.25 in der Leipziger Straße in Walburg
in eine Scheune eingebrochen. Aus dieser wurden sechs akkubetriebene Werkzeuge der Marke "Milwaukee" entwendet.
Zur Tatzeit wurde eine vermummte Person mit Kapuzenjacke in der Einfahrt gesehen. Der Schaden wird mit ca. 1500 EUR angegeben. Hinweise: 05602/93930.
Diebstahl einer Ortstafel
Gestern Nachmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte das Ortseingangsschild "Hessisch Lichtenau" abmontiert und entwendet haben. Die Ortstafel war in der Retteröder Straße in Hessisch Lichtenau an der B 487 aufgestellt. Der Schaden wird mit 180 EUR angegeben. Hinweise: 05602/93930.
Polizei Witzenhausen
Einbruch, Sachbeschädigung
Zwischen dem 13.08.25, 18:00 Uhr und dem 17.08.25, 00:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Gebäude (ehemalige Gaststätte) in der "Lange Straße" in Hebenshausen.
Im Gebäude suchten der oder die Täter die Wohnräume auf, dabei
wurden zwei weitere Türen aufgebrochen. Die Zimmer wurden durchsucht, wobei auch Schranktüren aufgebrochen wurden. Zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung wurde nach Angaben des Geschädigten jedoch nichts entwendet. An den Türen entstand Sachschaden.
Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de