Pressemeldungen für den Landkreis Vechta
Vechta - Suche nach Helmut Brinkmann bislang ohne Erfolg
Bereits seit Sonntag, dem 17.08.2025, wird nach dem 88-jährigen Helmut Brinkmann aus Vechta gesucht.
Am Montag wurde die Suche unter dem Einsatz zahlreicher Einsatzkräfte fortgesetzt. Im Fokus standen hierbei insbesondere eine wiederholte akribische Absuche der Pflegeeinrichtung an der Landwehrstraße. Im Anschluss wurden weitere Außenbereiche, auch unter dem Einsatz eines Polizeihubschraubers, abgesucht. Im Fokus standen hierbei insbesondere Flussläufe und Waldflächen.
Auch der Einsatz einer Mantrailer- und Rettungshundestaffel führte nicht zum Auffinden der vermissten Person.
Zeitgleich zu den Suchmaßnahmen wurde eine Öffentlichkeitsfahndung und eine Rundfunkdurchsage initiiert. Bislang konnten auch auf diesem Wege keine Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten erlangt werden.
Die Suche wird am heutigen Dienstag weiter fortgesetzt.
Derweil bittet die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta nach wie vor um Unterstützung aus der Bevölkerung.
Nochmals wird auf die bereits veröffentlichte Beschreibung der vermissten Person verwiesen:
- Zierliche Statur - Grau meliertes Polo-Shirt - Dunkle
Jogginghose - Hausschuhe mit Klettverschluss - Trägt eventuell eine
BrilleHinweise können der Polizei in Vechta unter 04441/9430 mitgeteilt werden.
Vechta - Der Stoppelmarkt-Montag in der Übersicht
Am Montag, den 18.08.2025, wurde der Stoppelmarkt bereits um 08:00 Uhr für Besucherinnen und Besucher eröffnet. Anders als in den Vorjahren fand neuerdings zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr eine Tierschau statt.
Um 11:00 Uhr hielt der Niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies die traditionelle Festtagsrede in der Niedersachsenhalle.
Bei wiederum gutem Wetter kam es ab den Mittagsstunden zu einem sehr hohem Besucheraufkommen. Über den Tag hinweg konnte die Polizei von einer ausgelassenen und friedlichen Stimmung sprechen. Gegen Abend häuften sich die volksfesttypischen polizeilichen Einsätze, auch bedingt durch den erhöhten Alkoholkonsum einzelner Besucherinnen und Besucher. So wurden nach bisheriger Erkenntnis sechs Körperverletzungsdelikte, drei Diebstähle, zwei sexuelle Belästigungen zwei Beleidigungen und eine Nötigung angezeigt. Zudem musste im Bereich des Bahnübergangs mehrmals durch die Bundespolizei bzw. die DB-Sicherheit eingegriffen werden, als in mindestens zwei Fällen Besucherinnen und Besucher versuchten, die Bahnanlage trotz geschlossener Schranken zu überschreiten. Neben der Einleitung der Verkehrsordnungswidrigkeiten wurde ein Fall des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr registriert.
Des Weiteren wurde in sechs Fällen ein Platzverweis für den Stoppelmarkt ausgesprochen.
In Anbetracht des hohen Besucheraufkommens kann dennoch von einem insgesamt friedlich verlaufenden Stoppelmarkt-Montag gesprochen werden.
Vechta - Sportutensilien aus Turnhalle entwendet
In der Zeit von Samstag, den 16.08.2025 (12:00 Uhr), bis Montag, den 18.08.2025 (17:00 Uhr), verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Räumlichkeit an der Rückseite der Turnhalle an der Schulstraße. Hier entwendeten sie diverse Bälle. Zudem wurden vor der Räumlichkeit zwei abgebrannte Mülltonnen festgestellt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Vechta unter 04441/9430 entgegen.
Vechta - Werbeanhänger durch Farbe beschädigt
Am vergangenen Wochenende wurde ein Werbeanhänger an der Pirolstraße in Vechta durch das Auftragen von Farbe beschädigt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Vechta unter 04441/9430 entgegen.
Vechta - Einbruch in Marktstand
In der Zeit von Sonntag, den 17.08.2025 (00:00 Uhr) bis Montag, den 18.08.2025 (09:00 Uhr), rissen unbekannte Täter gewaltsam die Jalousien eines Marktstandes auf dem Stoppelmarkt auf und entwendeten neben dem Kassenbestand eine Vielzahl an Stofftieren.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Vechta unter 04441/9430 entgegen.
Vechta - Fußgänger von PKW erfasst
Am Montag, den 18.08.2025, befuhr gegen 18:55 Uhr eine 43-jährige PKW-Führerin aus Lemförde entgegen der Einbahnstraßenregelung die Straße Stoppelmarkt und übersah hierbei einen die Fahrbahn querenden 58-jährigen Fußgänger aus Friesoythe.
Infolge des Zusammenstoßes wurde der Friesoyther leicht verletzt und einem umliegenden Krankenhaus zugeführt.
Vechta - Verkehrsunfall infolge Trunkenheit - Fahrerin zunächst flüchtig
Am Montag, den 18.08.2025, befuhr eine 57-jährige PKW-Führerin aus Vechta die Holtruper Straße in Richtung Langförden. Im Verlauf kam sie in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf ein Privatgrundstück und kollidierte dort mit einem Weidezaun. Danach entfernte sie sich zu Fuß von der Unfallörtlichkeit, konnte im Rahmen der Fahndung jedoch angetroffen werden. Es stellte sich eine Atemalkoholkonzentration von 1,11 Promille heraus. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Der Schaden wurde auf ca. 2000,- EUR geschätzt.
Lohne - Einbruch in Garagen
In der Zeit von Sonntag, den 17.08.2025 (20:00 Uhr) bis Montag, den 18.08.2025 (07:00 Uhr), brachen unbekannte Täter gewaltsam zwei Garagentore auf einem Gelände an der Von-Siemens-Straße auf. Diebesgut wurde nach erster Einschätzung nicht erlangt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lohne unter 04442/808460 entgegen.
Lohne - Verglasung einer Bushaltestelle beschädigt
Am vergangenen Wochenende beschädigte ein unbekannter Täter mittels einer Bierflasche die Verglasung einer Bushaltestelle am Bergweg in Lohne. Der Schaden wurde auf ca. 1500,- EUR geschätzt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lohne unter 04442/808460 entgegen.
Lohne - Unbekannte Personen dringen in Wohnung ein
Zwei unbekannte männliche Personen haben sich am Montag, den 18.08.2025, gegen 23:35 Uhr, unbefugt Zutritt zu einer Dachgeschosswohnung innerhalb eines Mehrparteienhauses im Bittgang verschafft. Nach bisheriger Erkenntnis wurde kein Diebesgut erlangt.
Laut einer Zeugin waren beide Personen von kräftiger Statur. Eine Person trug einen dunklen Pullover und eine kurze Hose, die andere insgesamt helle Kleidung.
Im Nachgang seien die Personen in Richtung "Pastors Busch" gegangen.
Weitere Hinweise nimmt die Polizei in Lohne unter 04442/808460 entgegen.
Dinklage - Trunkenheit im Verkehr
Am Montag, den 18.08.2025, meldeten Verkehrsteilnehmende gegen 22:05 Uhr einen PKW-Führer, der die Märschendorfer Straße in Fahrtrichtung Dinklage in starken Schlangenlinien und wechselnder Geschwindigkeit befuhr. Der 28-jährige PKW-Führer aus Neuenkirchen-Vörden konnte durch die Polizei gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hier ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,17 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt.
Dinklage - Hoher Sachschaden nach Überholmanöver
Am Montag, den 18.08.2025, setzte ein 47-jähriger PKW-Führer aus Badbergen gegen 10:15 Uhr zu einem Überholmanöver eines LKWs auf der B214 in Fahrtrichtung Holdorf an. Als sich dieser im Überholvorgang befand, setzte ebenfalls ein 52-jähriger Transporter-Fahrer aus Alsdorf zum Überholen an und übersah dabei den PKW-Führer aus Badbergen.
Im Zuge dieses Manövers kam es zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in dessen Verlauf der Transporter gegen den Auflieger des LKWs gedrückt wurde.
Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Der Sachschaden wurde auf ca. 20000,- EUR geschätzt.
Damme - Seitenspiegel beschädigt - Verkehrsunfallflucht
Am Montag, den 18.08.2025, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Große Straße und beschädigte auf Höhe der Hausnummer 31 einen ordnungsgemäß geparkten PKW in einer Parkbucht am linken Außenspiegel. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Damme unter 05491/999360 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POK Christoph Schomaker
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html