Falsche Wasserwerker +++ E-Scooter entwendet +++ Pedelec aus Garage gestohlen +++ Zwei Brände im Feld +++ Motorradfahrer bei Unfall verletzt

1. Falsche Wasserwerker, Flörsheim, Kapellenstraße, Mittwoch, 20.08.2025, 12:00 Uhr (ro)In der Kapellenstraße in Flörsheim wurde am Mittwochmittag eine Seniorin von falschen Handwerkern heimgesucht. Das Duo erschlich sich gegen 12:00 Uhr unter dem Vorwand, nach einem Wasserschaden schauen zu müssen, Einlass in die Wohnung der Geschädigten. Später, als die beiden Männer bereits wieder verschwunden waren, musste die Frau das Fehlen von Schmuck feststellen. Ein Trickdieb soll ca. 30 Jahre alt gewesen sein und kurze hellblonde Haare gehabt haben. Er trug eine helle Hose und ein helles T-Shirt. Sein Begleiter war gleichalt und hatte kurze, dunkelbraune Haare. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen. 2. E-Scooter entwendet, Kelkheim-Hornau, Kuckucksweg, Montag, 18.08.2025, 20:00 Uhr bis Dienstag, 19.08.2025, 16:00 Uhr (ro)Unbekannte haben in Kelkheim-Honau zwischen Montag und Dienstag einen E-Scooter entwendet. Die Täter näherten sich einem Grundstück im Kuckucksweg, auf dem der Roller der Marke "Navee" gesichert zwischen 20:00 Uhr und 16:00 Uhr abgestellt war. Mit einem unbekannten Werkzeug durchtrennten sie das Schloss und rissen das Ladekabel gewaltsam vom Zweirad, sodass dieses beschädigt wurde. Anschließend machten sie sich samt Beute im Wert von fast 400 Euro aus dem Staub. Am Elektrokleinstfahrzeug war zuletzt das Kennzeichen "375 PAU" angebracht. Mögliche Hinweise nimmt die Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-0 entgegen. 3. Pedelec aus Garage gestohlen, Kelkheim, Philipp-Kremer-Straße, Mittwoch, 20.08.2025, 00:30 Uhr bis 06:30 Uhr (ro)In der Nacht zum Mittwoch habe Diebe ein Pedelec aus einer Garage in Kelkheim gestohlen. Zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr öffneten die Täter das Tor einer Garage in der Philipp-Kremer-Straße und ließen ein blau-graues Fahrrad der Marke "Bergamont" im Wert von rund 2.300 Euro sowie einen Sack mit Pfandflaschen mitgehen. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-0 entgegen. 4. Zwei Brände im Feld, Hofheim, Reifenberger Straße und Katharina-Kemmler-Straße, Donnerstag, 21.08.2025, 00:38 Uhr (ro)In Hofheim hat es am Donnerstag kurz nach Mitternacht an zwei Stellen im Feld gebrannt. Gegen 00:40 Uhr wurden der Feuerwehr und der Polizei die beiden Brände gemeldet. Im Feld nahe der Reifenberger Straße brannten Sträucher und Bäume auf einer Fläche von etwa 50 Quadratmetern. Zwei brennende Heuballen wurden im Feld im Bereich der Katharina-Kemmler-Straße festgestellt. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Feuer jeweils zeitnah löschen. Inwieweit die Brände zusammenhängen und vorsätzlich verursacht wurden, ist auch Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Sollten Sie Hinweise geben können, setzen Sie sich bitte unter der Rufnummer (06196) 2073-0 mit der Kriminalpolizei in Verbindung. 5. Motorradfahrer bei Unfall verletzt, Flörsheim, Eddersheimer Straße, Mittwoch, 20.08.2025, 12:30 Uhr (ro)Am Mittwochmittag kam es in Flörsheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der 45-Jährige fuhr auf seiner Honda die Eddersheimer Straße (Bundesstraße 519) in Richtung der Landesstraße 3006. Ein 78-jähriger Fahrer eines Toyota wollte zeitgleich nach links aus der Artelbrückstraße in die Eddersheimer Straße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß. Hierbei wurde der Zweiradfahrer verletzt und musste in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, das Motorrad wurde abgeschleppt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de