Raub, Exhibitionist, Verkehrsunfälle, Rauchentwicklung, Alkoholisierter Lkw-Fahrer, Mann mit Messer, Einbrüche
Radfahrerin gestürzt
Eine Radfahrerin hat bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag so schwere Verletzungen erlitten, dass sie in einer Klinik medizinisch versorgt werden musste. Die 65-Jährige war kurz vor 12.30 Uhr mit ihrem Pedelec auf der Hauptstraße in Gönningen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte sie von ihrem Rad und zog sich mehrere Verletzungen zu. Die Frau wurde mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht. (ms)
Reutlingen (RT): Geldbeutel und Mütze geraubt
Noch unklar sind die Hintergründe einer Raubstraftat am Donnerstagabend in der Eberhardstraße. Nach ersten Angaben des 39-jährigen Geschädigten war er gegen 21.10 Uhr von drei Männern geschlagen worden. Nachdem das Trio weggerannt war, stellte der Geschädigte, dem zumindest einer der Tatverdächtigen flüchtig bekannt sein dürfte, das Fehlen seines Geldbeutels und seiner Mütze fest. Der Leichtverletzte wurde vom Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht. Die Ermittlungen dauern an. (tr)
St. Johann (RT): Kokelnder Teppich sorgt für Rauchentwicklung
Rauch aus einem an ein Wohnhaus angebauten Lagerraum in der Hirschstraße hat am Donnerstagabend die Rettungskräfte auf den Plan gerufen. Ein Anwohner hatte gegen 18.30 Uhr den Rauch sowie einen Jungen im Lagerraum bemerkt und den Notruf gewählt. Wie sich vor Ort herausstellte, hatte das Kind offenbar angekokelte Getränkedosen auf einen Teppich gedrückt, der daraufhin zu qualmen begann. Zum Ausbruch eines offenen Feuers war es nicht gekommen. Die Feuerwehr war vorsorglich mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort. Das angrenzende Wohnhaus wurde aufgrund des Rauchs vorsorglich geräumt. Es waren weder Verletzte noch Sachschaden am Gebäude zu verzeichnen. (rd)
Metzingen (RT): Exhibitionist aufgetreten
Ein Exhibitionist ist am Donnerstagnachmittag dank eines aufmerksamen Zeugen gefasst worden. Der Zeuge war kurz nach 16.30 Uhr auf dem Radweg von Neugreuth herkommend entlang der Nürtinger Straße unterwegs. Auf Höhe des Parkplatzes eines Discounters bemerkte er bei Regen einen rücklings auf dem Boden liegenden Mann. Der Radfahrer näherte sich dem 57-Jährigen und sah, dass sich dieser entblösst hatte und sich selbst befriedigte. Daraufhin verständigte er die Polizei, welche den Mann noch vor Ort antreffen konnte. Der 57-Jährige stand erheblichst unter alkoholischer Beeinflussung. Nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde er auf freien Fuß entlassen. Der Mann sieht jetzt einer Anzeige wegen des Verdachts exhibitionistischer Handlungen entgegen. (ms)
Nürtingen (ES): Schadensträchtiger Verkehrsunfall
Ein Schaden in hohem fünfstelligen Bereich ist am Donnerstagnachmitag bei einem Verkehrsunfall in Neckarhausen entstanden. Eine 71-Jährige wollte gegen 16.40 Uhr mit einem Mercedes-Benz in der Neckartailfinger Straße vor Gebäude Nr. 4 einparken. Vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache verlor die Seniorin die Kontrolle über ihren Wagen und trat auf das Gaspedal. Ihr Mercedes kollidierte daraufhin mit einem geparkten Nissan und schob diesen vor sich her. Der Micra wurde hierbei nach links abgewiesen und kam vor der Einmündung Harzstraße zum Stehen. Im weiteren Verlauf stieß das Fahrzeug der Frau gegen eine Hauswand, worauf die Fensterscheiben einer Fahrschule zu Bruch gingen. Letztendlich krachte der Mercedes noch gegen einen weiteren abgestellten Audi Q3, der in einen Grünstreifen geschoben wurde. Das Auto der Unfallverursacherin kam auf dem Gehweg zum Stillstand. Die 71-Jährige zog sich bei dem Unfall ersten Erkenntnissen nach leichte Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Der Mercedes und der Audi waren nicht mehr fahrbereit. Sie mussten abgeschleppt werden. Zur Unterstützung war die Feuerwehr ebenfalls an die Unfallstelle ausgerückt. (ms)
Wendlingen (ES): Lkw in Schlangenlinien auf der B 313 unterwegs
Mehreren Zeugen ist am Donnerstagnachmittag ein in Schlangenlinien fahrender Lkw auf der B 313 aufgefallen. Kurz vor 16.30 Uhr war der Laster auf der Bundesstraße von Plochingen herkommend in Richtung Nürtingen unterwegs. Verkehrsteilnehmer bemerkten, dass der Fahrer des 26 Tonner beide Fahrspuren benötigte und riefen daraufhin bei der Polizei an. Eine Streife des Polizeireviers Nürtingen konnte den Lkw an der Anschlussstelle Köngen-Süd stoppen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 50 Jahre alte Fahrer zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein Test ergab einen vorläufigen Wert von rund zwei Promille. Nach der fälligen Blutentnahme musste der Mann seine Fahrerlaubnis aushändigen. (ms)
Dettingen (ES): Mann mit Messer unterwegs
Ein Mann musste am Donnerstagnachmittag aufgrund seines Zustands in eine Klinik gebracht werden. Gegen 15.15 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein, dass ein Mann mit einem Messer auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Kirchheimer Straße unterwegs wäre. Dieser würde Drohungen aussprechen. Sofort fuhren mehrere Streifenwagen sowie Beamte des Fahndungstrupps und der Hundeführerstaffel zu dem Parkplatz. Kunden des Supermarkts und eines sich ebenfalls dort befindlichen Drogeriemarktes hatten sich in den Geschäften in Sicherheit gebracht. Der Mann war zunächst nicht mehr dort anzutreffen. Während der Anzeigenaufnahme konnte der 29-jährige, polizeibekannte Tatverdächtige in der Nähe gesichtet werden. Er wurde im Anschluss widerstandslos festgenommen. Das Messer konnte in einem Mülleimer aufgefunden und sichergestellt werden. Der 29-Jährige wurde im Anschluss in die psychiatrische Abteilung des Krankenhauses eingeliefert. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ms)
Tübingen (TÜ): Gelegenheit macht Diebe
Auf einen auf dem Beifahrersitz liegenden Rucksack hatte es ein Pkw-Aufbrecher am Donnerstagnachmittag in Derendingen abgesehen. Der Unbekannte schlug in der Zeit von 16 Uhr bis 17.45 Uhr an einem auf dem Parkplatz der Bildungsakademie in der Raichbergstraße stehenden Fahrzeug die Seitenscheibe ein und entwendete den Rucksack aus dem Auto. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Tübingen (TÜ): In Gaststätte eingebrochen
In eine Gaststätte in der Herrenberger Straße ist von Mittwoch auf Donnerstag eingebrochen worden. Zwischen 23.15 Uhr und 10.25 Uhr beschädigte ein Unbekannter ein Fenster und gelangte so ins Innere des Gebäudes. Auf seiner Suche nach Wertgegenständen stieß er auf Bargeld, mit dem er im Anschluss unerkannt flüchtete. Das Polizeirevier Tübingen hat mit der Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. (rd)
Burladingen (ZAK): Bei Nässe von der Fahrbahn abgekommen
Leichte Verletzungen hat sich eine junge Autofahrerin am Donnerstagabend auf der K 7162 zwischen Ringingen und Killer zugezogen. Gegen 23 Uhr kam die 19-Jährige mit ihrem Seat wohl infolge den Verkehrsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Vom Rettungsdienst wurde sie in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw, an dem wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstanden war, wurde von einem Abschleppdienst geborgen. (tr)
Rückfragen bitte an:
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de