Neckar- Betrügerisches Betteln, Teurer Überholvorgang, Einbruch in Zimmerei, Unfallflucht und Polizeihubschrauber nach Einbruch im Einsatz
Buchen: Betrügerisches Betteln
Die Polizei sucht nach Zeugen und Geschädigten, die am Dienstagmittag auf dem Parkplatz eines Buchener Baumarktes von einer unbekannten Frau um Geld angebettelt wurden. Gegen 13 Uhr wurde der Polizei in Buchen gemeldet, dass eine Frau in aggressiver Art und Weise auf dem Parkplatz des Baumarkts in der Carl-Benz-Straße um Geld betteln würde. Hierbei würde sie angeben taubstumm zu sein und für eine Hilfsorganisation Spenden zu sammeln. Als die Frau durch eine Zeugin gebeten wurde, sich auszuweisen, flüchtete die Frau rasch. Auch die gerufene Polizeistreife konnte die Frau nicht mehr im Umfeld antreffen. Sie wurde als etwa 1,60 Meter groß und etwa 30 bis 35 Jahre alt, mit schwarzen Haaren beschrieben. Im Gespräch mit Passanten wurde aber bekannt, dass die Unbekannte bereits am Vortag vor Ort war und in gleicher Art und Weise bettelte. Hierbei habe sie eine Liste vorgezeigt, auf welcher bereits mehrere "Spendende" eingetragen waren. Das Polizeirevier Buchen sucht nun nach Zeugen und Geschädigten, die Hinweise zu der Frau geben können. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Buchen, Telefonnummer 06281 9040, zu melden.
B292/Schefflenz: Teurer Überholvorgang
Der Überholvorgang eines BMW-Fahrer endete am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 292 bei Schefflenz in einem Verkehrsunfall. Der 20 Jahre alte BMW-Lenker fuhr am gegen 8 Uhr auf der B292 zwischen Oberschefflenz und Kleineicholzheim, als er bei Regen einen vor ihm fahrenden PKW überholte. Beim Wiedereinscheren verlor er auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer wurde leicht verletzt, sein Auto wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf circa 20.000 EUR geschätzt.
Buchen: Einbruch in Zimmerei
Im Zeitraum von17:30 Uhr am späten Montagnachmittag bis 09Uhr am nächsten Morgen hebelten Einbrecher mehrere Fenster einer Zimmerei in der Carl-Benz-Straße in Buchen auf und stiegen anschließend dort ein. Im Inneren wurden sämtliche Räume von den Unbekannten durchsucht und mindestens ein Gegenstand entwendet. Die Höhe des entstandenen Sach- und Diebstahlschadens ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Zeugen, die im Tatzeitraum rund um die Carl-Benz-Straße verdächtige Beobachtungen machen konnten oder Hinweise zum Einbruch geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06281 9040 beim Polizeirevier Buchen zu melden.
Mosbach: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Nach einer Unfallflucht am Montagnachmittag auf dem Parkplatz eines Ladens für Tierbedarf in Mosbach sucht die Polizei nach Zeugen. Der Fahrer eines Hyundai parkte sein Auto am Montagmittag gegen 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des Geschäftes in der Hauptstraße . Als er gegen 15 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass der Lenker eines anderen Autos vermutlich beim Rangieren an dem Hyundai hängengeblieben war und anschließend davongefahren ist, ohne sich beim Besitzer oder der Polizei zu melden. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von circa 2000 Euro.
Das Polizeirevier Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.
Neckarzimmern: Einbruch in Gartencenter
Unbekannte brachen am frühen Dienstagmorgen in ein Gartencenter in Neckarzimmern ein.
Gegen 4 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass sich eine dunkel gekleidete und maskierte Person auf dem Gelände und im Inneren des Gartenmarktes im Auweg aufhalten soll.
Hierauf fuhren mehrere Streifenwägen umgehend zu dem Gartencenter, konnten den Einbrecher aber nicht mehr antreffen, da dieser bereits die Flucht ergriffen hatte. Bei der anschließenden Fahndung, bei welcher auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, konnte der Unbekannte ebenfalls nicht aufgefunden werden.
Das Polizeirevier Mosbach hat die Ermittlungen zu dem Einbruch aufgenommen und bittet weitere Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de