Verkehrsunfälle; Einbruch; Pkw-Aufbruch; Exhibitionist; Brände; Gasgeruch
Gomadingen (RT): Bei Sturz verletzt
Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat sich eine Radfahrerin bei einem Sturz am Sonntagmittag zugezogen. Die 58-Jährige war kurz vor 12.30 Uhr auf der L 247 in Richtung Marbach unterwegs und streifte beim Überholen das Hinterrad eines Vorausfahrenden. Daraufhin kam die Frau zu Fall. Der Rettungsdienst brachte die 58-Jährige zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Der Schaden an ihrem Mountainbike dürfte sich auf einige hundert Euro belaufen. (mr)
Nürtingen (ES): Bei Einbruch Bargeld entwendet
Ein Einkaufsladen in der Straße Rammert in Raidwangen ist am Wochenende von einem Kriminellen heimgesucht worden. In der Zeit zwischen Samstag, 21.30 Uhr, und Sonntag, acht Uhr, hebelte der Einbrecher eine Tür auf und gelangte so ins Innere des Gebäudes. Dort entwendete der Täter aus einem gewaltsam geöffneten Tresor Bargeld. Das Polizeirevier Nürtingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. (mr)
Plochingen (ES): Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel
Ein Motorradfahrer und seine Mitfahrerin sind bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der B10 bei Plochingen verletzt worden. Eine 19-Jährige befuhr gegen 19 Uhr mit einem VW Tiago die linke Spur der Bundesstraße in Richtung Stuttgart. Auf Höhe der Querspange Plochingen wollte sie mit ihrem Fahrzeug auf die rechte Spur wechseln. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem bereits dort fahrenden Motorrad eines 47-Jährigen. Dieser und seine 14 Jahre alte Mitfahrerin stürzten daraufhin von der Triumph. Der Motorradfahrer erlitt nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen, seine Mitfahrerin wurde leicht verletzt. Beide mussten vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. (rd)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Radler bei Verkehrsunfall verletzt
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat ein 17-jähriger Radler bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf der Alte Poststraße erlitten. Ein 66 Jahre alter VW-Lenker wollte kurz nach 17.30 Uhr mit seinem Pkw von der Alte Poststraße aus nach links auf einen Parkplatz der Schlösslesmühle einfahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem 17 Jahre alten Zweiradradfahrer, der den ersten verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge offenbar zeitgleich von hinten kommend links am VW vorbeigefahren war. Nach dem Sturz wurde der Radler vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Angehörige kümmerten sich um das Fahrrad. (rd)
Neuffen (ES): Unfall auf L1250
Zwei Radfahrer sind bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der L1250 verletzt worden. Die zwei Männer fuhren gegen 18.30 Uhr hintereinander auf der Landesstraße in Richtung Neuffen. Dabei musste der vorausfahrende 46-Jährige bremsen, worauf der hinterherfahrende 41-Jährige ebenfalls stark bremste und mit seinem Fahrrad nach vorne kippte. Dabei kollidierte er mit dem 46-Jährigen, der daraufhin ebenfalls zu Boden stürzte. Der 41-Jährige erlitt nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Der leicht verletzte 46-Jährige wurde ambulant vor Ort versorgt. (rd)
Tübingen (TÜ): Seitenscheibe eingeschlagen
Auf dem Parkplatz der Kreissporthalle in der Waldhörnlestraße hat am Sonntag ein Pkw-Aufbrecher zugeschlagen. Der Täter nutzte zwischen 14.55 Uhr und 15.45 Uhr die Abwesenheit des Fahrers und schlug an dessen Opel Mokka die Scheibe der Beifahrertür ein. Anschließend entwendete er einen im Fußraum vor dem Beifahrersitz liegenden Rucksack samt Inhalt. Das Polizeirevier Tübingen ermittelt. (rd)
Tübingen (TÜ): In Öffentlichkeit entblößt (Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts der Vornahme exhibitionistischer Handlungen ermittelt das Polizeirevier Tübingen seit Sonntagabend gegen einen Unbekannten. Gegen 20.10 Uhr entblößte der circa 70 Jahre alte und ungefähr 180 Zentimeter große Mann an der Haltestelle Wilhelmstraße gegenüber einer Heranwachsenden sein Glied. Der Täter, der im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen werden konnte, hat graue Haare und buschige Augenbrauen. Er trug ein blaues Britney-Spears-T-Shirt, Jeans-Hotpants sowie schwarze Schuhe. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Tübingen unter der Telefonnummer 07071/972-1400 entgegen. (mr)
Albstadt (ZAK): Radler gestürzt
Ein 60 Jahre alter Radfahrer musste nach einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in der Sonnenstraße vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Zehnjährige wollte gegen 16.50 Uhr im Bereich der Hardtstraße den dortigen Radweg überqueren. Dabei schob sie ihr eigenes Fahrrad zwischen den geparkten Fahrzeugen hindurch und übersah mehrere von links kommende Radler. Der 60-Jährige bremste daraufhin stark ab und stürzte zu Boden. Der Rettungsdienst brachte ihn mit nach ersten Erkenntnissen leichten Verletzungen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. (rd)
Albstadt (ZAK): Brand in Glascontainer
Wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brandlegung ermittelt das Polizeirevier Albstadt seit Sonntagnachmittag nach einem Feuer in einem Glascontainer in der Kientenstraße. Zeugen bemerkten gegen 15.45 Uhr Rauch in dem Container und löschten die darin befindlichen Flammen mit der Hilfe von Feuerlöschern einer angrenzenden Tankstelle. Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. (rd)
Bisingen (ZAK): Gasgeruch in Wohnhaus
Gemeldeter Gasgeruch in einem Wohnhaus im Hofwiesenweg hat am Sonntagvormittag, kurz nach elf Uhr, die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Bei einer entsprechenden Messung durch die Feuerwehr konnte jedoch kein Gas festgestellt werden. Auch auffällige Gerüche waren nicht mehr wahrnehmbar. Die Feuerwehr lüftete das Gebäude abschließend durch. (mr)
Meßstetten (ZAK): Brand in Waldstück
Zu einem Waldstück an der L 433 zwischen Unterdigisheim und Meßstetten sind Feuerwehr und Polizei am Sonntagvormittag, gegen elf Uhr, ausgerückt. Dort war nach derzeitigem Kenntnisstand aufgrund abgelagerter Altholzreste sowie Asche ein Holzhaufen in Brand geraten. Durch die Feuerwehr konnten die Flammen rasch gelöscht und so ein Ausbreiten verhindert werden. Verletzt wurde niemand. (mr)
Rückfragen bitte an:
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de