Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, den 13.09.2025
Landkreis Aurich
Kriminalitätsgeschehen
Aurich - Nachbar schlug im Streit zu
Am Freitagabend kam es gegen 22 Uhr im Wallster Postweg zum Streit zwischen zwei Nachbarn. Ein 26-Jähriger beschwerte sich beim 27-jährigen Nachbarn über die zu laute Musik, woraufhin es zum Streit und schließlich zu einem Handgemenge kam. Der Ältere schlug dem Jüngeren dabei ins Gesicht und beschädigte zudem dessen Wohnungstür, als sich das Opfer zurück in die Wohnung flüchtete. Beide Nachbarn verletzten sich bei dem Streit. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den 27-Jährigen ein.
Wiesmoor - Unbekannte entwendeten Fahrzeugteile
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es auf dem Gelände eines Autohauses an der Hauptstraße zum Diebstahl von Fahrzeugteile. Unbekannte Täter schlugen hierbei die Fenster von mehreren Wohnmobilen ein, öffneten die Motorhauben und bauten aus dem Motorraum mehrere Fahrzeugteile aus. Die Täter entkamen unerkannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, ihre Beobachtungen bei der Polizei Aurich unter 04941-606215 mitzuteilen.
Verkehrsgeschehen
Aurich - Unfallverursacher entfernte sich
Auf dem Parkplatz des Kinos an der Emder Straße wurde am Freitagabend, in der Zeit von 18:40 bis 20:15 Uhr, ein geparkter schwarzer Kia Proceed an der Fahrertür durch einen ein- oder ausparkenden Pkw beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Aurich unter 04941-606215 in Verbindung zu setzen.
Ihlow - Betrunken Unfall gebaut
Am Samstagmorgen befuhr ein 22-jähriger Ihlower gegen 03:00 Uhr die Emder Straße von Emden in Richtung Riepe und kam beim Durchfahren einer Kurve in Höhe der Einmündung Zum Mittelhaus nach links von der Fahrbahn ab und landete in einem Graben. Der mutmaßliche Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten eine Alkoholisierung von annähernd 1,5 Promille bei dem jungen Mann fest und ordneten eine Blutentnahme an. Der Fahrer, der allein in dem verunfallten Pkw angetroffen wurde, bestritt allerdings, den Pkw geführt zu haben. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.
Sonstiges
Großefehn - Landwirtschaftlicher Unterstand fing Feuer
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand eines Unterstandes auf einem landwirtschaftlichen Hof im Bullmeedeweg. Der Brand wurde gegen 00:40 Uhr entdeckt und der Feuerwehr gemeldet, die den Brand mit großem Aufwand unter Kontrolle bekam und schließlich löschte. Bei dem Brand wurden unzählige Heu- und Strohballen, sowie landwirtschaftliche Geräte und Maschinen zerstört. Der Schaden wird auf einen unteren sechsstelligen Bereich geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Altkreis Norden
-keine presserelevanten Ereignisse-Landkreis Wittmund
Kriminalitätsgeschehen
Stedesdorf - Einbrecher erbeuteten Bargeld und Schmuck
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Kantor-Fehlhaber-Straße zu einem Einbruch in das Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens. Durch die unbekannten Täter wurde Bargeld und Schmuck entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 04462-9110 zu melden.
Holtgast - Diebstahl aus Transporter
Bereits am vergangenen Mittwoch wurde aus einem Transporter auf einer Baustelle in der Straße Am Bahnsteig tagsüber eine Geldbörse aus einem Transporter entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 06642-9110 zu melden.
Verkehrsgeschehen
Wittmund - Trunkenheit im Straßenverkehr
Bei einer Verkehrskontrolle in der Auricher Straße, Ecke Harpertshausener Straße, stellten Polizeibeamte bei der 39-jährigen Pkw-Fahrerin aus Wittmund Atemalkohol fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der Frau wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Sie muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Wittmund - Autofahrer unter Kokaineinfluss
In der Nacht von Freitag auf Sonnabend fiel einer Polizeistreife ein 24 Jahre alter Mann mit seinem VW Golf in der Auricher Straße auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten Anzeichen auf Konsum von Betäubungsmitteln fest. Ein Urintest war positiv auf Kokain. Dem Fahrer wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde ihm zudem untersagt und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de