Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 07.10.2025

++Diebstahl von vier Autoreifen++Betrug durch falsche Bankmitarbeiter++Gefährdung des Straßenverkehrs-Zeugen gesucht++Verkehrsunfälle aufgrund von Nässe++Verkehrsunfallflucht++ Weener - Diebstahl von vier Autoreifen Im Zeitraum zwischen dem 01.10.2025, ca. 15 Uhr und dem 06.10.2025, ca. 13 Uhr entwendete bislang unbekannte Täterschaft alle vier Autoreifen mit Felge von einem abgemeldeten Pkw eines 47-Jährigen. Der Golf war in der Norderstraße in Höhe Haus-Nr. 59 abgestellt und wurde auf Steine aufgebockt und die Räder abmontiert. Zeugen, die Hinweise hierzu geben können, melden sich bitte bei der Polizei. Leer - Betrug durch falsche Bankmitarbeiter Am 05.10.2025 wurde ein 81-Jähriger telefonisch durch falsche Bankmitarbeiter kontaktiert. Ihm wurde mitgeteilt, dass es zu einer unberechtigten Transaktion eines hohen Geldbetrages von seinem Konto gekommen sei. Um diese wieder zu korrigieren, gab der Anrufer an, die TAN zu benötigen. Im guten Glauben, tatsächlich mit einem Bankmitarbeiter zu sprechen, gab der 81-Jährige eine TAN an den Täter weiter. Daraufhin kam es dann tatsächlich zu einer widerrechtlichen Abbuchung von seinem Konto. Die Polizei weist aus diesem Anlass darauf hin, niemals PINs, Passwörter, TANs, Zugangsdaten oder andere sensible Daten an fremde Personen weiterzugeben! Kein Bankmitarbeiter wird Sie anrufen und diese Daten telefonisch erfragen! Lassen Sie sich nicht auf ein solches Gespräch ein und legen Sie auf! Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie direkt in Ihrer Bankfiliale an. Haben Sie bereits Daten herausgegeben und danach den Betrug festgestellt, wenden Sie sich umgehend an Ihr kontoführendes Institut und sperren Sie notfalls Ihr Konto! Geschädigte wenden sich bitte an die Polizei und erstatten Anzeige. Leer - Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols und Fahren ohne Fahrerlaubnis- Zeugen gesucht! Am 06.10.2025 kam es gegen 21:15 Uhr auf der Hauptstraße in Höhe der Einmündung Hohe Loga/ B436 zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein 31-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Hauptstraße stadteinwärts, als er von einem Mercedes mit ukrainischem Kennzeichen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit trotz Gegenverkehrs überholt wurde. Der entgegenkommende Pkw, ein silberfarbener VW Golf, konnte einen Zusammenstoß nur durch starkes Abbremsen verhindern. Weiterhin fuhr der Mercedes in starken Schlangenlinien. Der Zeuge konnte das Kennzeichen in Teilen ablesen und eine Personenbeschreibung des Fahrers abgeben. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug angetroffen und der Fahrer kontrolliert werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,75 Promille. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen, insbesondere der Fahrer des silberfarbenen VW Golf, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Moormerland - Verkehrsunfall auf der A 31 aufgrund von Nässe und Laub auf der Fahrbahn Am 06.10.2025, gegen 07:30 Uhr, befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Motorrad die Anschlussstelle Neermoor der A 31 in Fahrtrichtung Bottrop und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem Standstreifen rutschte er aufgrund von nassem Laub mit seinem Motorrad weg und stürzte. Er wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Motorrad wurde abgeschleppt. Leer - Verkehrsunfall auf der Eisinghausener Straße aufgrund von Nässe Am 06.10.2025, gegen 11:45 Uhr, befuhr eine 20-Jährige mit ihrem Peugeot 207 die Eisinghausener Straße/ K 2 in Richtung Feldstraße. In einer Rechtskurve geriet sie auf die rechtsseitige Berme und rutschte und schleuderte dann über die Gegenfahrbahn in den dortigen Graben. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmern bei den herbstlichen Straßenverhältnissen besonders aufmerksam zu sein und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Die Straßen sind nass und durch Laub rutschig, was insbesondere für Zweiradfahrer eine Gefahr darstellt. Außerdem sollte aufgrund der frühzeitigen Dunkelheit die Beleuchtungseinrichtung überprüft werden. Für die bessere Sichtbarkeit wird empfohlen, die Beleuchtung auch bei Tageslicht einzuschalten. Emden - Verkehrsunfallflucht- Fahrzeug konnte ermittelt werden Am 06.10.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall in Verbindung mit einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines gelben Citroen C2 bog von der Hammerstraße in die Hansastraße in Richtung Nesserlander Straße ab. Auf der Hansastraße kollidierte er mit der ihm entgegenkommenden 28-Jährigen in ihrem VW Polo. Der Unfallverursacher entferne sich von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Im Nachgang konnte ein abgefallenes Kennzeichen aufgefunden werden. Dieses konnte dem Verursacherfahrzeug zugeordnet werden. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem/ der Fahrzeugführer/ in geben können, melden sich bitte bei der Polizei. Hinweise bitte an die Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900 Polizei Emden 04921-8910 Autobahnpolizei Leer 0491-960740 Polizeistation Borkum 04922-91860 Polizeistation Bunde 04953-921520 Polizeistation Filsum 04957-928120 Polizeistation Hesel 04950-995570 Polizeistation Jemgum 04958-910420 Polizeistation Moormerland 04954-955450 Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680 Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230 Polizeistation Uplengen 04956-927450 Polizeistation Weener 04951-914820 Polizeistation Westoverledingen 04955-937920 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Pressestelle Telefon: 0491-97690 104/ 114 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de