+++Einbruch in Wohnung+++ Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden+++Pfefferspray auf Kerb versprüht+++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss+++Körperverletzung+++
1. Einbruch in Wohnung,
65385 Rüdesheim am Rhein, Fürstbischof-Rudolf-Straße,
Samstag, 18.10.2025, zwischen 17:00 und 23:50 Uhr
(am) Am Freitagabend kam es in Rüdesheim zu einem Einbruch in eine Wohnung. Dabei wurden Schmuck und Bargeld entwendet.
Die Abwesenheit des Bewohners einer Erdgeschoßwohnung nutzten Einbrecher am Freitagabend aus, um in dessen Wohnung einzudringen. Dazu kletterten der oder die Täter auf den Balkon im Hochparterre des Mehrfamilienhauses. Dort verschaffte man sich über die Balkontüre Zutritt zur Wohnung. Dort wurden die Räumlichkeiten durchsucht und Schmuck, sowie Bargeld entwendet.
Die zuständigen Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus haben die weiteren Ermittlungen übernommen. Diese nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.
2. Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden,
65527 Niedernhausen, Herteberg / Wiesbadener Straße,
Samstag, 18.10.2025, 18:38 Uhr,
(te) Am frühen Samstagabend kam es in Niedernhausen zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden.
Ein 58-jähriger aus Wiesbaden befuhr mit seinem Rennrad die Wiesbadener Straße aus Richtung Idsteiner Straße kommend in Fahrtrichtung Schöne Aussicht. Zeitgleich befuhr eine 77-jährige aus Niedernhausen mit ihrem PKW die Straße Herteberg und beabsichtigte am Ende der Straße nach rechts auf die Wiesbadener Straße einzubiegen.
Bei diesem Einbiegevorgang übersah die ältere Dame den vorfahrtsberechtigten Radfahrer, so dass es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Fahrrad kam.
Durch diese Kollision stürzte der Radfahrer, wodurch er sich schwere Verletzungen zuzog. Die Unfallverursacherin überfuhr das auf dem Boden liegende Fahrrad und entfernte sich von der Unfallstelle. Der Radfahrer wurde zur weiteren Behandlung in ein Wiesbadener Krankenhaus verbracht.
Im Rahmen der anschließenden polizeilichen Ermittlungen konnte die Unfallverursacherin an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt und sie muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten.
Zeuginnen und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.
3. Gefährliche Körperverletzung - Einsatz von Pfefferspray auf Limbacher Kerb,
65510 Hünstetten - Limbach, Hauptstraße 17,
Sonntag, 19.10.2025, 00:55 Uhr
(te) Zwei 16-Jährige aus Idstein und Taunusstein besuchten gemeinsam die Kerb in Limbach. Hier hielten sich die Beiden gegen 00:50 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus (Veranstaltungsort) auf, wo es zunächst zu einem Gespräch mit zwei ihnen unbekannten männlichen Personen kam.
Das Gespräch entwickelte sich zu einem Streit und man entfernte sich ein paar Meter von der Veranstaltungsörtlichkeit.
Hier kam es plötzlich zu kleineren Schubsereien, bevor einer der beiden unbekannten Männer ein Pfefferspray zog und es in Richtung der beiden Geschädigten sprühte.
Die beiden Männer liefen anschließend in unbekannte Richtung davon.
Die beiden Geschädigten wurden durch einen hinzugerufenen Rettungswagen behandelt und im weiteren Verlauf an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.
Eine eingeleitete Fahndung nach den beiden Tätern blieb erfolglos. Durch die Geschädigten konnten die Täter nicht näher beschrieben werden.
Die Polizeistation in Idstein hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden.
4. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss,
65396 Walluf, Am Klingenweg,
Samstag, 18.10.2025, 19:13 Uhr
(am) Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss kam es am Samstagabend in Niederwalluf.
Der 64 Jahre alter Fahrer aus Wiesbaden-Schierstein befuhr mit seinem Pkw Mercedes-Benz den Parkplatz eines Getränkemarktes in Walluf. Beim Einparken stieß der Schiersteiner schließlich gegen einen geparkten Pkw Audi. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500,- EUR.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von fast 1,5 Promille. Der alkoholisierte Fahrer musste sich deshalb bei der Polizeistation in Eltville einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und er muss sich nun in einem entsprechenden Ermittlungsverfahren verantworten.
5. Körperverletzung bei Kerbeveranstaltung,
65388 Schlangenbad-Wambach, Bärstadter Straße,
Samstag, 18.10.2025, 04:13 Uhr
(am) Am frühen Samstagmorgen kam es auf der Wambacher Kerb zu einer Körperverletzung unter zwei Festbesuchern.
Ein 42-jähriger Schlangenbader und ein 22-jähriger Heidenroder gerieten im Rahmen der Wambacher Kerb zunächst in verbalen Streit. Im weiteren Verlauf schlug der Heidenroder dem Schlangenbader mehrmals mit der Faust in das Gesicht. Der Geschädigte erlitt dadurch eine Platzwunde im Gesicht, die in einem Wiesbadener Krankenhaus behandelt werden musste. Der Schläger wurde festgenommen und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen diesen wird nun bei der Polizeistation Bad Schwalbach wegen Körperverletzung ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06124) 7078-0
E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de