Autofahrer flüchtete nach Verkehrsunfall vor Polizeikontrolle
Mann ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs
Polizisten haben am Sonntagmittag (26. Oktober) den Fahrer (32) eines Geländewagens in Kerpen gestoppt. Der Mann habe einen Verkehrsunfall verursacht, sei vom Unfallort davongefahren und vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Zudem besteht der Verdacht, dass er ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren sei. Er muss sich nun in einem Verfahren wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens, der Verkehrsunfallflucht, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln verantworten.
Gegen 13.30 Uhr alarmierte ein Mercedesfahrer (70) die Polizei. Er habe beobachtet, wie ein Jeep aus einer Einfahrt an der Freiheitsstraße gefahren sei und dabei seinen geparkten Mercedes touchiert habe. Nach einer kurzen Diskussion mit dem 70-Jährigen sei der unbekannte Jeepfahrer davongefahren. Polizisten nahmen die Fahndung nach dem Flüchtigen auf. An der Kreuzung von Kölner Straße und Hahnenstraße fiel den Beamten ein schwarzer Jeep mit dem passenden Kennzeichen auf. Als der Fahrer den Streifenwagen erblickte sei er mit überhöhter Geschwindigkeit davongefahren. Er flüchtete über die Alte Landstraße, die Beethovenstraße, die Burgstraße, die Bachstraße und die Holzgasse, die in einer Sackgasse endet. Dort stoppte der Jeep und der Fahrer flüchtete zu Fuß. In einem Garten an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße stellten Beamten den Mann und fixierten ihn.
Die Polizisten befragten den nunmehr Beschuldigten und kontrollierten ihn. Dabei stellten sie fest, dass der 32-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und dass ein offener Haftbefehl gegen ihn vorliegt. Der Mann zahlte den fälligen Betrag und entging somit der Ersatzfreiheitsstrafe. Zudem zeigte eine Drogenvortest ein positives Ergebnis auf Cannabis und Amphetamin. Bei einer Personendurchsuchung fanden die Beamten mehrere Beutel mit Cannabis und als die Polizisten den Jeep durchsuchten, fanden sie eine Schreckschusswaffe sowie eine Tüte mit weißem Pulver. Die Uniformierten ordneten eine Blutprobe beim Jeepfahrer an, fertigten mehrere Strafanzeigen und stellten den Jeep sicher. Die Beamten des Verkehrskommissariats und des Kriminalkommissariats 13 haben die weiteren Ermittlungen aufgenommen. (jus)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de