Jugendliche sexuell belästigt +++ Baustellencontainer aufgebrochen +++ Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus +++ Pedelec gestohlen +++ Snackautomat beschädigt +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

1. Jugendliche sexuell belästigt, Eschborn, Am Hofgraben, 02.11.2025, 20:30 Uhr (pl)Am Sonntagabend ist in Eschborn eine 16-jährige Jugendliche sexuell belästigt worden. Die 16-Jährige lief gegen 20:30 Uhr die Straße "Am Hofgraben" entlang. In Höhe des "Mühlpfad" habe eine männliche Person die Jugendliche von hinten festhalten und im weiteren Verlauf unsittlich berührt. Nachdem sich die 16-Jährige zur Wehr setzte, rannte der Mann in den Mühlpfad und von dort in unbekannte Richtung davon. Der Täter wird als 20 bis 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, schlank, mit einer dunkleren Hautfarbe beschrieben. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover und eine schwarze Hose. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Telefonnummer (0611) 345-0 um Hinweise. 2. Baustellencontainer aufgebrochen und Arbeitsmaschinen gestohlen, Hattersheim am Main, An der Urbansmühle, Freitag, 31.10.25, 17.30 Uhr bis Samstag, 01.11.25, 8 Uhr (sj) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde durch bislang unbekannte Täter in Hattersheim ein Baustellencontainer aufgebrochen und aus diesem mehrere Arbeitsmaschinen entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen begaben sich die Täter zu einem Container auf einem Baustellengelände in der Straße "An der Urbansmühle" und brachen gewaltsam das dort angebrachte Schloss auf. Aus dem Container wurden diverse Arbeitsmaschinen in einem Wert von knapp 20.000 Euro entwendet. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Nahbereich beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 06192 2079-0 bei der Polizeistation Hofheim zu melden. 3. Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Hofheim am Taunus, Hundshager Weg, Samstag, 01.11.2025, 22.00 Uhr bis Sonntag, 02.11.2025, 4 Uhr (sj) In der Nacht zum Sonntag kam es im Hundshager Weg in Hofheim zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter begaben sich durch die Gartentür auf das Grundstück und anschließend zu einem Seiteneingang des Einfamilienhauses. Dort versuchten sie die Tür gewaltsam aufzuhebeln, was ihnen jedoch misslang. Möglicherweise wurden die Täter durch den anschlagenden Hund des Hausbewohners verschreckt und vertrieben. Die Täter flüchteten letztendlich ohne Beute von dem Grundstück. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise werden unter der Rufnummer 06192 2079-0 entgegengenommen. 4. Pedelec gestohlen, Kelkheim, Lorsbacher Straße Freitag, 31.10.25, 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr (sj) Am Freitagnachmittag waren Fahrraddiebe in der Lorsbacher Straße in Kelkheim zugange. Die Täter entwendeten ein hochwertiges E-Bike, welches mit einem Kettenschloss an einem Fahrradständer auf der dortigen Schule gesichert war. Der Wert des schwarzen Fahrrads von Bulls wurde mit ca. 3.600 Euro angegeben. Sollten Sie sachdienliche Hinweise geben können, setzen Sie sich bitte mit der Polizeistation Kelkheim unter der 06195 6749-0 in Verbindung. 5. Snackautomat beschädigt, Eschborn, Bahnhofstraße, Feststellungszeit: Sonntag, 02.11.2025, 07:00 Uhr (sj) Am Sonntagmorgen wurde im Bereich des Eschborner Bahnhofs ein beschädigter Snackautomat festgestellt. Auf unbekannte Weise wurde der Süßwarenautomat derart beschädigt, dass sich die Verkleidung vom Automaten löste. Dieser blieb jedoch weiterhin gegen Diebstahl gesichert, sodass die Täter ohne Ware flüchteten. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter 06196 9695-0 entgegen. 6. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Hochheim am Main, Bundesautobahn 66, Höhe Wiesbadener Kreuz, Sonntag, 02.11.2025, 08.30 Uhr Am Sonntagmorgen kam es auf der A 66, auf Höhe des Wiesbadener Kreuzes, zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Gegen 08.30 Uhr befuhr eine 35-Jährige Autofahrerin mit ihrem VW die A 66 aus Richtung Frankfurt am Main in Richtung Wiesbaden. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam sie, auf Höhe des Wiesbadener Kreuzes, nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr den dortigen Grünstreifen und Buschhain, ehe sie vom Boden abhob und nach mehreren Metern zum Stehen kam. Die Fahrzeugführerin sowie ihr 42-Jähriger Beifahrer wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 32.000 Euro geschätzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Unfallverursacherin alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über 1,1 Promille. Aufgrund der Verletzungen wurde die Fahrzeugführerin in ein Krankenhaus gebracht. Dort entnahmen die Ärzte eine Blutprobe und die Beamten stellten den Führerschein sicher. Ein Strafverfahren gegen die Unfallverursacherin wurde eingeleitet. Die Polizeiautobahnstation Wiesbaden ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611 345-4140 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de